Hilfe bei Kanadierbau

  • Seite 2 von 2
30.09.2009 10:36
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#21 RE: Hilfe bei Kanadierbau
19
1967oldmaster ( gelöscht )

ok überredet...
diese art von sperrholzboote entspricht sehr meinem verständniss für
ein "ordentliches" boot
vieleicht kann mir jemand verklickern wie das sperrholz in die 3D rundungen
gebogen wird.
viel glück
OM

Robert
aka Oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2009 12:16
avatar  MrDick
#22 RE: Hilfe bei Kanadierbau
avatar

Hi Oldmaster!
Das geht ungefähr so wie man es schon früher mit der Birkenrinde gemacht hat.
Hier gut zu sehen: http://www.nfb.ca/film/Cesars_Bark_Canoe/

Also back to the (spruce) roots
Grüße, Sebastian

--
"Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß." (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2009 12:27 (zuletzt bearbeitet: 30.09.2009 12:27)
avatar  josh
#23 RE: Hilfe bei Kanadierbau
avatar

hej OM,
oder hier ist eine Bilderfolge zu sehen:
http://www.open-canoe-journal.de/index.htm
oder du suchst nach "Baubericht FRAME- Solo Nr. 21" da wirst du es auch sehen können und bekommst die einzelnen Arbeitsschritte sogar erklärt.
Allerdings muß wohl angemerkt werden, dass es schon ein Riesenunterschied ist, ein Stich & Glue Boot zu bauen oder eines von Hans-Georgs Booten. Der einzige Unterschied zur traditionellen Herstellung von Birkenrindenkanus ist wohl tatsächlich der Austausch von Rinde gegen Sperrholz, weil es die hier halt nicht gibt. Es braucht dazu offensichtlich deutlich mehr skill, als für den Bau eines stitch & glue bootes,
meint
Ole


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2009 12:42
#24 RE: Hilfe bei Kanadierbau
avatar

Hej Oldmaster,
meine Erfahrung ist : üben , üben , üben. Ungefähr ab dem 10. Boot weißt Du dann wirklich(oder hast zumindest ´ne Ahnung), wie es geht. So ganz einfach ist es dann aber immer noch nicht, und genau das macht den Spaß aus.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2010 09:08
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#25 RE: Hilfe bei Kanadierbau
19
1967oldmaster ( gelöscht )

thx

Robert
aka Oldmaster
http://www.fishsign.at


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!