Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Söhnel Senior in neuem Glanz
#1 Söhnel Senior in neuem Glanz
Moin an die Holzboot-Gemeinde!
Im Forum waren (gepostet damals von DullKnife) im letzten Sommer Bilder eines Söhnel Senior mit großflächig gerissener Bespannung zu sehen. Alles Vergangenheit: das Boot war jetzt in Händen von Andrė Rießler (Holzstoff): neue Bespannung, neue Lackierung, Altschaden-Reparatur einer unschönen GFK-Episode, neue Lackierung und - von Söhnel-Kennern sofort als neuzeitlicher Umbau erkennbar - zwei zusätzliche Sitze in der Mitte: jetzt also als Doppel-Tandem fahrbar. Originalsitze beim Korbflechter neu geflochten: jetzt wieder in Andrės Händen zu einem echten Schmuckstück geworden. Zur Erinnerung: Ein baugleiches Modell (der "Mops") schmückt die Dauerausstellung des Technikmuseums in Berlin. Großer Dank an Andrė und DullKnife: wir sind stolz, ein solch tolles historisches Boot wieder in fahrbaren Zustand zu haben!!!
#2 RE: Söhnel Senior in neuem Glanz
So sah das gute Stück vor der Reparatur aus.
Jemand hat das Boot über eine schmale Rolle zu Wasser gelassen. Die Halterung der Rolle hat dann die Bootshaut aufgerissen.
Zart besaitete sollten sich die Bilder besser nicht ansehen.
.
Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.
Pietätloses entfernt...
#3 The Missing Link: Söhnel Senior in der Werkstatt
... und hier noch ein Paar Fotos von André Riesler aus der Holzstoff-Werkstatt, wo man sieht, wie das Aufspannen der neuen Leinwand passiert ...
#4 RE: The Missing Link: Söhnel Senior in der Werkstatt
#6 RE: The Missing Link: Söhnel Senior in der Werkstatt
#8 RE: Söhnel Senior in neuem Glanz
#9 RE: The Missing Link: Söhnel Senior in der Werkstatt
Moin, habe Deinen Beitrag heute erst gesehen. Wunderschönes Boot, wunderschöne Farbe. Sieht toll aus! Wo liegt es? Ich hatte so ein Projekt 2020. Habe mir in Potsdam einen Söhnel Senior gekauft und ihn restauriert. Große Herausforderung war das Biegen der neuen breiteren Messing Kielschienen. Allerdings ohne neue Bespannung. Könnte jetzt aber evtl. dran sein. Zog im Herbst immer Wasser. Wir fahren in Schleswig-Holstein. Lanker See, Schwentine, Wilster Au, Alster in Hamburg. Grüße Manfred Timm
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!