Trockenhose Empfehlung

  • Seite 2 von 2
05.12.2021 11:27
#21 RE: Trockenhose Empfehlung
wu

Zitat von Gwendolin im Beitrag #20
Die Füsslinge sind sehr groß, aber nicht sehr dick und lassen sich in die Schuhe falten.

Danke. Das mit den gefalteten Füsslingen gefiel mir beim Gul Trockenanzug nicht. Alles gequetscht und unbequem, obwohl ich nur Neosocken drüber hatte.

Ich möchte eigentlich nie schwimmen! Entweder werde ich zu alt oder versuche mehr, jedenfalls schwimme ich ab und an. Und gerade im Winter muss es dann im/für das Wasser passen und kaltes Wasser in der dichten Hose bzw. nasse Woll- oder Fleece-Underwear stelle ich mir noch doofer vor als im nassen Neo zu sitzen. Bleibt dann wohl doch nur ein Trockenanzug 😞


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2021 12:12 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2021 12:13)
avatar  Trapper
#22 RE: Trockenhose Empfehlung
avatar

Ich habe mir einen von Dry-Fashion maßschneidern lassen und der passt ohne großes Gewurschtel. Schuhe mit 2 Nummern größer braucht man aber trotzdem um die Füßlinge mit Wollsocken unterzubringen. In den kälteren Monaten gibt es imho keine Alternative da man immer mal mit einem Schwimmer rechnen muß und Trockenhose/Paddeljackenkombi bei mir nie ausreichend dicht waren.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
04.05.2022 23:23
#23 RE: Trockenhose Empfehlung
wu

Vielleicht interessiert es ja:

Beim Kurs am Wochenende war es "leider" öfter notwendig längere Zeit im Wasser zu verweilen.

Die Palm Atom hat zwar den hohen Latz, aber der "Gürtel" hat nich soviel Stoff als dass eine Trockenjacke dort eingerollt werden kann. Die Folge ist sehr schneller Wassereintritt.

Ist man länger im Wasser hat man einen Liter Wasser pro Fuss aufgenommen. Nicht schön und kalt. Mit einem Neopren Long John statt Funktionswäsche drunter geht das zwar kältemässig echt gut, aber schöner wäre ein guter Abschluss zusammen mit der Palm Jacke.

Ich werde es noch einmal mit einem Neopren Nierengurt als fest umschliessenden Gürtel, aber ich fürchte der Trockenanzug wäre die bessere Investition gewesen.


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2022 09:24
avatar  sputnik
#24 RE: Trockenhose Empfehlung
avatar

Zitat von wupperboot im Beitrag #23
Vielleicht interessiert es ja:

Beim Kurs am Wochenende war es "leider" öfter notwendig längere Zeit im Wasser zu verweilen.

Die Palm Atom hat zwar den hohen Latz, aber der "Gürtel" hat nich soviel Stoff als dass eine Trockenjacke dort eingerollt werden kann. Die Folge ist sehr schneller Wassereintritt.

Ist man länger im Wasser hat man einen Liter Wasser pro Fuss aufgenommen. Nicht schön und kalt. Mit einem Neopren Long John statt Funktionswäsche drunter geht das zwar kältemässig echt gut, aber schöner wäre ein guter Abschluss zusammen mit der Palm Jacke.

Ich werde es noch einmal mit einem Neopren Nierengurt als fest umschliessenden Gürtel, aber ich fürchte der Trockenanzug wäre die bessere Investition gewesen.


Bist du dir sicher, die Lagen Hosenlatz und Jacke in der richtigen Reihenfolge gelegt zu haben? Bei mir kommt da kein Wasser durch. Auch beim Schwimmen und Übungen im WW nicht. Liegt eventuell auch an der Statur? Bei mir sitzt die Hose um Hüfte und Bauch recht gut. Da schlottert nichts. Von der Jacke dann die Kkettverschlüsse an der Hüfte stramm angelegt und dann ist das eigentlich dicht.
Wasser in den Hosenbeinen geht gar nicht. Viel zu gefährlich.

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!

 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2022 10:05
#25 RE: Trockenhose Empfehlung
wu

Sicher? Sicher bin ich mir nie! Aber eigentlich bin ich der Meinung, die Lagen der Hose und Jacke in der richtigen Reihenfolge verknuddelt zu haben. Es gibt auch nur eine sinnvolle bzw. mögliche Reihenfolge.

Aber der Teil an der Latzhose, der das "Innenteil" der Jacke aufnemen/einrollen soll, ist recht kurz gefasst. Im Seekajak (bei den Einstiegsübungen bin ich wohl mal fremd gegangen) rollt man sich nach vorne gebeugt heraus, sodass am Rücken einfach zuviel Stoff herausgezogen wird. Finde ich auch logisch... daher hätte nur der "Lappen" länger sein müssen.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2022 11:45
#26 RE: Trockenhose Empfehlung
wu

Zitat von sputnik im Beitrag #24
Bist du dir sicher, die Lagen Hosenlatz und Jacke in der richtigen Reihenfolge gelegt zu haben?


[Vielleicht interessiert es ja, da die Kältetechnik Jahreszeit zu beginnen scheint]

Wenn es dunkel und regnerisch ist, ist wohl "meine" Zeit Wiedereinstiegsübungen zu machen. Der Neo ist mir jetzt aber zu ungemütlich...

Ich habe daher die Palm Atom BIP Latzhose mit Fassung mit der Palm Trockjacke mit Latexabschlüssen angezogen, den Stoff der Jacke mit dem Neopren ! der Hose verknuddelt, die Jacke unten eng verschlossen und einen Hiko Neoprengurt aussen fest um den dicken Bauch, äh die Jacken-Hose-Kombi gezogen.

Trocken war das nicht. Sobald die Wasserlinie auf Brustkrebs ist, sichert Wasser am Bauch-Hüftbereich durch. Durch den Hiko Neoprengurt wird nun allerdings verhindert, dass sich das Wasser sofort in der Hose wiederfindet. Immerhin.

Dennoch halte ich die Palm Trockenhose für einen Fehlkauf, da man sie nicht - da der Gurt aus Neopren ist und viel zu schmal (also niedrig) geschnitten ist - sinnvoll mit einer Trockenjacke verbinden kann.

Vielleicht hätte mir das klar sein müssen, aber dann ist die Atom BIP keine Trocken- sondern eine Anglerhose. Damit im Wasser trockenen Fusses einzubooten ist nicht schlecht, aber auf einem grossen See oder dem Meer ist mir die Kombi zu gefährlich.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2022 20:06
avatar  Rob
#27 RE: Trockenhose Empfehlung
avatar
Rob

Ich habe mittlerweile die Palm Atom und finde die klasse. Als Kombi mit Jacke, die NRS Riptide. Meine Frau hat sich die NRS Freefall Hose gekauft und die ist fast noch etwas besser von der Verarbeitung. Die Innenseite der Hose ist auch angenehmer auf der Haut, als bei der Palm Hose.
Der Innenkamin geht auch weiter nach oben.
Bedenkt bei einem Kauf, das die Füsslinge relativ gross sind und ihr, falls ihr Paddelschuhe tragt, diese eine oder evtl. Sogar 2 Nummern grösser sein dürfen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!