Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?

13.10.2019 12:26
avatar  tobi
#1 Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Ich will nächstes Jahr endlich wieder auf den Rogen. Die vergangenen drei Male hab ich bei Topsport in Funäsdalen ein Boot gemietet. Ab dem zweiten Mal haben wir selber Paddel mitgebracht - Die Alu/Plastikkellen die sie da vermieten machen überhaupt keinen Spass. - Die Boote sind einigermassen OK, aber trotzdem würde es noch mehr Spass machen mit einem leichteren Boot mit einem besseren Tragjoch...

Ich komm mit dem Zug aus der Schweiz, mein Ally im Zug mitzunehmen ist mir mittlerweile zu mühsam. Andere Vermieter in der Rogenregion hab ich bis jetzt keine gefunden.

Weiss jemand jemanden der gute Ausrüstung vermietet in der Region? Oder hat jemand eine bezahlbare Lösung gefunden um Faltboote aus der Schweiz nach Schweden (und zurück) zu versenden?

Bin gespannt auf eure Ideen,

herzlich, Tobi


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2019 09:38
#2 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Hallo ich hätte nur eine bzw. zwei Lösungen. Rucksack Reisen aus Münster hat ein Camp in Idre und bietet Touren im Rogen Röä Femundsee an. Die vermieten auf Nachfrage bestimmt auch Kanadier (allerdings Pelican ehemals Coleman Boote). Als Alternative kannst mit denen auch ab Münster, Bremen oder Hamburg mit dem Reisebus hochfahren. Da wird des Transport eines Faltbootes überhaupt kein Problem sein. Und vor Ort fahren die in der Regel auch einmal wöchentlich zum Rogen um dort die Tour zu starten. Ich habe mal für die gearbeitet, das soll jetzt bitte nicht als Werbung verstanden werden, sondern nur als Idee.


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2019 11:34
#3 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Die Rucksack-Boote haben 40kg und kein Tragejoch.

_________________________________
Buchtenbummlerin

 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2019 07:41 (zuletzt bearbeitet: 15.10.2019 07:45)
#4 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Hallo Tobi,

von Deutschland aus scheint ein Versand des Ally nach Schweden realistisch möglich.
Kosten nach Schweden 32€ - ich denke mit dem Packmaß sollte das gerade noch so gehen, siehe Anhang


Bei einem Versand von Deutschland aus, Bodensee kann ich ggf. behilflich sein.


Viele Grüße
Michael

--------------------------------------------------
Individuelles zum Candier
Kurse, Touren, - Testcenter, Shop

Kanuschule MiSchaKu

Kanuladen am Bodensee

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2019 22:36
avatar  tobi
#5 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Danke für eure Antworten, der Vorschlag von Michael tönt spannend. Dem werde ich nachgehen. Aus der Schweiz hatte ich vor ein paar Jahren keinen brauchbaren Versand gefunden. Vielleicht hat sich das ja auch geändert. Und ich hab nochmals bisschen recherchiert, die Boote die Topsport vermietet sind 15er PE Prospector von Venture. Sind eigentlich gute Boote, nur wenn man eine Tour machen will mit längeren unwegsamen Portagen halt nicht so lustig. Weitere Vorschläge sind willkommen, ich meld mich wenn ich die perfekte Lösung hab.

Lieber Gruss,

Tobi


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2019 18:00
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von MiSchaKu im Beitrag #4
...Ally nach Schweden realistisch möglich.
Kosten nach Schweden 32€ - ich denke mit dem Packmaß sollte das gerade noch so gehen ...

GLS ist ein guter Tipp. (DHL ist für Schweden ja nur noch bis 20kg). Mit max. 3m (2xH, 2xB, 1xL) muss man aber geteilte Paddel haben. Das wäre ja so 50cm x 55cm x 90cm da müsste unser Packboat gerade so rein passen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2019 18:10
avatar  Rieke
#7 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
Ri

Zitat von MiSchaKu im Beitrag #4
von Deutschland aus scheint ein Versand des Ally nach Schweden realistisch möglich.
Kosten nach Schweden 32€ - ich denke mit dem Packmaß sollte das gerade noch so gehen

Da muss man dann aber auch die Rücksendung beachten, soweit ich das mitgekriegt habe, sind Pakete aus Schweden nach Deutschland vergleichsweise teuer.


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2019 19:00 (zuletzt bearbeitet: 16.10.2019 19:01)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#8 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von Rieke im Beitrag #7

Da muss man dann aber auch die Rücksendung beachten,...

Guter Hinweis, zurück scheint man wieder über die 20kg Schwelle in Schweden zu stolpern.


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2019 08:59 (zuletzt bearbeitet: 17.10.2019 09:00)
#9 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

moin
Rücksendung Gewicht von Schweden nach D
max 20kg kann ich mir nicht vorstellen - DHL Pakete von S nach D wiegen bei Tentipi
zum Teil 25 kg+ max Grenze bei DHL Econymi Express ist 31,5 kg

Gruß aus der Nordheide

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2019 10:55
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#10 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von absolut canoe im Beitrag #9
..Rücksendung Gewicht von Schweden nach D
max 20kg kann ich mir nicht vorstellen - DHL Pakete von S nach D wiegen bei Tentipi
zum Teil 25 kg+ max Grenze bei DHL Econymi Express ist 31,5 kg ...


Kann es sein, dass das ein Geschäftskundenangebot ist?

Mir wurde im Paketshop erklärt bei 20kg ist Schluss weil die schwedischen Postmitarbeiter aus Arbeitsschutz nicht mehr schleppen sollen, ist allerdings auch schon wieder etwas her.
Zum Beispiel DB-Schenker, die GLS in Schweden vertreten haben für privat auch 20kg als Grenze auf ihrer Seite von S nach D.
Und die Preise sind hoch, wie Rieke schon schrieb, Postnord Sverige-Tyskland 20kg (höchstes Gewicht) 981Kronen.

Wenn es da für Privatpersonen etwas günstiges bis 35kg gibt würde mich das wirklich interessieren.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2019 11:45 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2019 11:52)
#11 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Hallo Zusammen,

von Schweden nach Deutschland, z.B. www.eurosender.com
bis 40kg, 148x43x33 cm -> 57€
Umgekehrt das Selbe...
(Versand Schweden - Schweiz 194€)

Ansonsten - den Versand von Schweden nach Deutschland/Schweiz von Schweden aus anfragen...
Würde mich nicht wundern wenn da andere (günstigere) Preise heraus kommen.

Grüße
Michael

--------------------------------------------------
Individuelles zum Candier
Kurse, Touren, - Testcenter, Shop

Kanuschule MiSchaKu

Kanuladen am Bodensee


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2019 16:57
#12 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Pakete 20kg Grenze
es müssen die Pakete mit 20+ kg mit einem Aufkleber = schwer versehen werden als Signal
für die Postarbeiter, dass diese nur zu zweit bewegt werden dürfen.

Die Damen von den Postagenturen wuppen die Pakete alleine über den Tresen...und machen dann das Schild drauf.
Ich kann bei mir nicht ersehen, ob das nur für Geschäftskunden / = absolut canoe gilt

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2019 21:11
#13 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Mietboote sind meist aus PE und die sind halt leider recht schwer, da wirst du vermutlich bei keinem Vermieter Glück haben was Leichtes zu finden.
Gruss Walter


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2019 11:47
#14 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Wegen PE, deswegen habe ich Rucksack Reisen (Boote) diese auch nur mit Anmerkung empfohlen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2019 09:36 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2019 09:36)
#15 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
Ri

Moin,
willst du auf dem Rogen und den anliegenden Seen bleiben oder via Röa weiter bis zum Femund?
Gruß Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2019 16:14
avatar  tobi
#16 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

@Rivertom: Meine Idee wär diesmal eher eine Rundreise und möglichst weit Richtung Hävlingen. (- Ausser jemand weiss, dass der Storan am Ende des Hävlingen befahrbar ist).

das heisst Seepaddeln mit viel/schwierigem Umtragen.

Die Röa runter war ich schon ein bisschen froh in einem PE Boot zu sitzen und nicht in meinem Ally...


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2019 10:45
#17 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
Ri

Hi Tobi
bis zum Nedersthan wirds noch gehen, dann ist Ende, der Storan ist dann erst wieder ab dem Hällsjön fahrbar.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2023 13:48
#18 RE: Rogen mit dem Zug: Wie kommt man zu guten Booten?
avatar

Hi Tobi, inzwischen sind schon ein paar Jahre vergangen. Für welche Tour hattest du dich denn damals entschieden?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!