Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
eine Runde auf der Ochtum
Hi
um mich ein wenig von meinen Kaufgelüsten bezüglich eines neuen Kanadiers abzulenken, habe ich heute eine Runde mit meinem "Voldemort Potter II" auf der Ochtum gedreht.
Also erst mal aufgeladen und mit dem britischen Verlustöler flugs an den Bach gefahren
Dort dann gleich ab ins Boot und das herrliche Wetter genießen
Vom Startpunkt an der Autobahnbrücke der B75 in Bremen Grolland ging es zunächst flussaufwärts Richtung Brinkum
Am Flughafengelände bin ich dann links abgebogen und weiter Richtung alten Ochtumarm gepaddelt. Diese Stück ist etwas langweilig aber nicht sehr lang. Im alten Ochtumarm angekommen, wurde es gleich wieder schöner
In diesem Teilstück kam mir ein Stand up Paddler entgegen. Abgekürzt heißt das STUPID, glaube ich...
In dem folgenden Kleingartengebiet entdeckte ich am linken Ufer dann diesen schönen Kanadier in der aufwändigen Mehrfarblackierung von Neh-O-Neh, bitte nicht verwechslen mit den billigen Nachbauten aus Amerika mit dem ähnlich klingenden Namen.
Diese Kanadier im zeitlosen Design aus der südindischen Edelschmiede wurden komplett am Computer entworfen, von dem renomierten Softwaregenie Hattemal Fatalerror. Die pure Eleganz, die diese Boote verstreuen ist einzigartig, sie sehen schon im Stand schnell aus. Man kann sich ihrer Anmut kaum entziehen.
Vorbei am Kanu Klub Warturm ging es weiter durch das Kleingartengebiet, welches für seine Gastfreunschaft weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist
Schon bald erreiche ich die Schleuse. Für mich alleine ist mir das Schleusen jedoch zu aufwändig, so das ich lieber umtrage
Ein Stückchen weiter flussabwärts kommt von links der neue Ochtumarm, in welchen ich nun einbiege.
Die kleine Schleuse für Kanus an dem Wehr ist schon länger kaputt, so dass ich auch hier umtrage. Ein weiterer Paddler mit seinem Kajak macht hier ebenfalls gerade eine Pause.
Nun geht es wieder flussaufwärts durch das Natuschutzgebiet mit den kleinen Inseln in der Ochtum
Das Wetter ist super und die kleine Runde mit ihren 10Km ist leider viel zu schnell zu Ende
also Boot aufladen, nach Hause fahren und einen kleinen Bericht fürs Forum schreiben...
vg
thomas
Top .......
Für ne kleine Runde ist das aber doch richtig schön da. Da kann man nicht meckern.
Der britische Verlustöler ist ne Bezeichnung die ich für diese schlechte Toyotakopie noch nicht kannte
Toller Bericht. Vielen Dank. Da krieg ich auch gleich wieder Lust
ja, die kleine Ochtumrunde direkt vor der Tür ist schon praktisch
Wir hatten vor Jahren mal ein größeres Treffen der beiden Clubs
Landrover und Landcruiser
Da gab dann Aufkleber "Rost meets Ölverlust" ;-)
Und ich hoffe doch sehr das es eine wirklich schlechte Kopie vom Toyota ist
Ich will nämlich keinen ;-)
Wer Geländewagen nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Japaner...
vg
thomas
Moin Thomas,
fein, Ecke ist nat. bekannt (ich hoffe die Flugzeuge störten nicht all zu sehr). ich kenne die Schleuse garnicht anders, als defekt...
Mit den Warturmern treffen wir uns auch ab und zu mal . die veranstalten schon seit Jahrzehnten die Freimarktsregatta im Oktober.
Viele Grüße
docook
#9 RE: eine Runde auf der Ochtum
und so ist es gestern geschehen!
Thomas, vielen Dank für die neuen Erkenntnisse, dass man in dieser Gegend eine Paddelstrecke findet. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen dort zu paddeln, aber bis auf die kurze Strecke direkt neben der Start- und Landebahn war es doch sehr schön.
Ich hoffe Du findest deinen Traumcanadier und bis dahin darfst Du Dir, bei Bedarf, gerne ein grünes Boot bei mir ausleihen.
Gruss
Hi,
ja, das war richtig schön entspannt und auch das Wetter hat noch ganz gut mitgespielt
Danke für die schöne Testfahrt mit dem Bell, hat mir sehr gut gefallen
Zitat von Mario_ca im Beitrag #10
Habt ihr keine Bilder gemacht ?? :-)
doch, haben wir
aber ich möchte nicht einfach Bilder von den anderen einstellen ohne ihre Erlaubnis
dieses müßte aber gehen
vg
thomas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!