Kennzeichnung auf der Oder

25.07.2017 23:40
#1 Kennzeichnung auf der Oder
He

Hallo,
ich habe mit der Suchfunktion hier leider nichts gefunden...

Wenn ich auf der Oder, also auf der Grenze zwischen Deutschland und Polen paddle, wie genau muss ich meinen Canadier kennzeichnen?

Bootsname außen: ok.
Besitzerdaten (innen): ok

Jetzt lese ich im DKV-Gewässerführer noch etwas vom DKV-Stander (oder Abziehbild) sowie in einem anderen Buch, dass eine Deutschland-Flagge angebracht sein müsse.

Kann mir dazu jemand etwas erklären? Was ist wirklich ein "muss" und nicht nur z.B. DKV-Wunschdenken? Muss es wirklich eine Deutschlandflagge (Stoffwimpel) sein - oder reicht da ein Aufkleber? Welche Größe müsste der Kram denn jeweils haben? Und wie oft - da gäbe es ja sogar 4 Kombinationsmöglichkeiten (Bug/Heck - Steuer-/Backbord)?

VG
Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2017 08:57
#2 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

Über die Staatsflagge kann ich nur vermuten, dass sie sinnvoll bis notwendig sein wird, da Du Dich oft direkt auf der Staatsgrenze bewegen wirst.

Da der DKV keine hoheitliche Organisation ist, ist die Angabe über die Pflicht der Kennzeichnung mit DKV-Devotionalien kompletter Dummfug. Da könnte man auch (je nach persönlicher Neigung) einen HSV- oder Hertha BSC-Wimpel mitführen...
Dieser Verein wird mir von Mal zu Mal unsympathischer!

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2017 09:42 (zuletzt bearbeitet: 26.07.2017 09:46)
#3 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

Zitat von HerrBernd im Beitrag #1
Muss es wirklich eine Deutschlandflagge (Stoffwimpel) sein - oder reicht da ein Aufkleber? Welche Größe müsste der Kram denn jeweils haben? Und wie oft - da gäbe es ja sogar 4 Kombinationsmöglichkeiten (Bug/Heck - Steuer-/Backbord)?

Ich darf mal die definitive Antwort der Wasserschutzpolizei vom 12.08.15 auf meine Anfrage hier wiedergeben, damit dürfte ein für alle mal diese Frage geklärt sein, zumindest bis zur Aussetzung des Schengen-Abkommens:

"bezüglich ihrer o. a. Anfrage darf ich Ihnen nach Rücksprache mit der örtlich zuständigen WSP-Dienststelle in Hohensaaten mitteilen, dass es nunmehr nach deutschem Recht (Gültigkeitsbereich der Binnenschifffahrtsstraßenordnung – Oder-km 542,40 linkes Ufer bis 704,10 linkes Ufer!) nicht mehr vorgeschrieben ist eine Nationalflagge auf der Oder zu führen. Außerhalb dieses Oderabschnitts befinden sie sich im Hoheitsgebiet der Republik Polen.
Das gleiche gilt für den schiffbaren Brandenburger Abschnitt der Lausitzer Neiße (Mündung in die Oder bis Guben).
Ich hoffe ihre Fragen allumfänglich beantwortet zu haben.

Mit freundlichen Grüßen"

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2017 11:43
#4 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

Das ist doch mal eine Ansage!

Gruß

Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2017 16:33
avatar  Keltik
#5 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

Danke für die Info, aber was ist mit dem rechten Ufer und dem polnischen Recht?
Wir waren letztes Jahr in der Ecke unterwegs und sind mit Frauke Bennet, die dort lebt und sehr schöne Touren führt, auch auf der polnischen Seite unterwegs gewesen. Wir hatten auf ihre Empfehlung hin Deutschlandaufkleber am Heck, wurden aber auch nicht kontrolliert.

________________________________________________________
BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

 Antworten

 Beitrag melden
06.08.2017 21:08
#6 RE: Kennzeichnung auf der Oder
He

Vielen Dank für Eure Antworten!
Zumindest bei der Frage nach dem DKV-Stander hat mir eine Recherche Folgendes gebracht:

Als Kanut ist man zwar von der Verpflichtung zu einem *amtlichen* Kennzeichen befreit (§§ 1 und 2 der KlFzKV-BinSch), nicht aber von einer Kennzeichnung als solcher. Die geht aus Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) hervor, wonach (§ 2.02) das Fahrzeug "mit seinem Namen oder seiner Devise" zu kennzeichnen ist.

"Der Name ist auf beiden Außenseiten des Kleinfahrzeugs in gut lesbaren mindestens 10 cm hohen lateinischen Schriftzeichen anzubringen. In Ermangelung eines Namens für das Kleinfahrzeug ist entweder der Name der Organisation, der es angehört, oder deren gebräuchliche Abkürzung, [...] anzugeben."


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2017 09:24
#7 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

moin
wir (docook) und ich sind schon des öfteren auf den erwähnten Oder Abschnitten gefahren - und können sagen: einfach fahren und auch auf der poln. Seite campen - nach den Flaggen und anderem Gedudels hat keiner gefragt.


Gruß aus der Nordheide
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2017 10:14 (zuletzt bearbeitet: 07.08.2017 10:14)
#8 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

Zitat von HerrBernd im Beitrag #6
... hat mir eine Recherche Folgendes gebracht ...

Das ist der Standard für Bundeswasserstraßen.
Du hattest nach der speziellen Situation im Grenzgebiet gefragt. Da müsste man ja theoretisch beim Wechsel des Staatsgebietes dann auch die Regelungen des anderen Landes berücksichtigen.

Leichtgewicht hatte mir mal etwas gesagt von 'Eigene Flagge vorne, Flagge des Gastlandes hinten' oder andersrum...
Kann aber auch sein, dass das einfach nach Paddel-Knigge ist. Ich kenne mich da nicht so aus...

Oder man hält es einfach so pragmatisch wie Albert...

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2017 11:15
#9 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

hab' ich?

Wo? Wann?


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2017 14:46
#10 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

Ich glaube auf der Wda. Vielleicht bezog sich das auch auf Fahrten in fremden Ländern generell. Ist ja auch schon etwas her.
Vielleicht verwechsel ich da was...

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
08.08.2017 11:32
avatar  elch62
#11 RE: Kennzeichnung auf der Oder
avatar

Auf der Oder ,Land Brandenburg, braucht das Kanu einen Namen(Buchstaben 10cm groß) und die Adresse des Besitzers im Boot gut lesbar.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!