Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neueinsteiger braucht Hilfe
Outrider
(
gelöscht
)
#1 Neueinsteiger braucht Hilfe
Hallo zusammen
Da ich mit meinem Alter auf der Strasse nicht mehr so der flexibelste bin suche ich ein neues Hobby. Mittlerweile konnte ich mein EDIT. Nun will ich mit dem Canadier fahren anfangen. Habt ihr Tipps und Tricks wie ich dies am besten tue?
Grüss
Outrider
Offensichtlich sollte mit dem Beitrag nur ein Link gesetzt werden.
Zumindest dieser Backlink hat sich nun erledigt, bevor er SEO-technisch relevant wird.
#2 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
Willkommen erst mal!
Wenn Du noch sagst, in welcher Gegend Du unterwegs bist, gibt es bestimmt einige regionale Hinweise oder Angebote.
Auch interessant: Welche Erfahrungen hast Du denn mit dem Canadier bisher? Was schwebt Dir eigentlich so vor - Wanderpaddeln, Wildwasser, Freestyle, ...? Oder erstmal nur nicht gleich nach dem Einsteigen wieder kentern?
Gruß,
Markus
Hallo Markus.
Zitat
Was schwebt Dir eigentlich so vor...
Scheinbar schwebte dem thread-Eröffner vor möglichst nebulös in einem von zahlreichen Foren einen Schleichwerbelink auf eine Motorrad-Ankaufs-und-Verkaufsseite zu setzen.
Zumindest finden sich ähnliche Postings mit gleichem Link in anderen Foren.
LG, Sebastian
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de
#4 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
Ja Markus, du hast letztens so schön über die Sozialen Medien referiert,auch wie groß deine Ablehnung ist, das ist jetzt eigentlich ein gutes Beispiel, man muss sich mit der modernen Welt beschäftigen, sonst fällt man, wie in diesem Fall, auf jeden Troll rein, oder man zieht den Stecker und trifft seine Leute nur in der realen WELT!
#6 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
[AUGENZWINKERMODUS AN]
Facebook halte ich keineswegs für ein soziales Medium, nur weil hier massenhaft soziale Beziehungen vieler Menschen zum finanziellen Wohl einiger weniger ausgebeutet werden!
Und der (auch wenig soziale) Lerneffekt wäre: Sei zu fremden Menschen nicht erst einmal freundlich, sie könnten böse Absichten haben?. Aufgrund solcher Weisheiten haben sich schon viele Leute plötzlich in eine Ecke gestellt wiedergefunden, in der sie selbst sich gar nicht gesehen hätten...
[AUGENZWINKERMODUS AUS]
In diesem Forum hier treffe ich mich gerne mit Menschen und mit diesen dann auch gerne real Live und vice versa! Es ist nicht so, dass ich alles, was online vor sich geht, rundheraus ablehne und unreflektiert blöd finde.
Bei Facebook und Co gibt es nunmal durchaus gute Gründe, nicht alles toll zu finden. Und ich finde es auch wichtig und richtig, diese Gründe immer mal wieder zu benennen, weil sie sonst allzu leicht im Gesummse von 'Jeder ist schließlich heutzutage bei Facebook!' untergehen.
Wie man damit umgeht, muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden...
Ich glaube, wir sind uns wenigstens in dem Punkt einig, dass solche Werbetrolle nicht zu den positiven Seiten der 'modernen Welt' zählen!
Gruß,
Markus
#8 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
#9 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
#10 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
Soll sich jetzt hier jeder offenbaren? Okay.
Ich nutze Facebook, Whatsapp und auch Instagram. Zum Teil schon seit einigen Jahren.
Mir hat sich bis heute nicht erschlossen, welchen Schaden ich davon haben kann. Selbst wenn es einen geben sollte überwiegt für mich der Nutzen.
Axel
P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock
#11 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
Vorab: Es geht mir nicht darum, irgendjemanden an den Pranger zu stellen, anzugreifen oder zu diskreditieren, weil er/sie die besagten Dienste nutzt! Ich kann auch durchaus verstehen, dass jemand die Vorteile, die diese Dienste für ihn bieten, gerne nutzt und sich über eventuelle Nachteile keinen Kopf machen will. Nicht jeder kann und will sich über alles einen Kopf machen. Ich auch nicht.
Für mich persönlich war der Wendepunkt bei diesem Thema, als Picasa/Google+ angeboten hat, die Bilder, die ich dort hochlade, automatisiert mit Namen von Personen zu verknüpfen. Die neue Funktion war beim Update natürlich standardmäßig aktiviert. Ich lade also ein Bild von Dieter Dussel hoch, kennzeichne es einmalig mit seinem Namen und fortan erkennt Picasa Dieter Dussel automatisch am Gesicht, ohne, dass ich dies jedesmal tun muss. Über meine IP-Adresse kann Picasa gleich den Ort mit hinzufügen, sofern ich das nicht mittels Anonymisierung meiner IP verhindere. Die EXIF-Daten führen möglicherweise sogar noch die genaueren (oder im Urlaubs-Falle abweichenden) Koordinaten des Bildes.
So gesehen kann das durchaus eine nützliche und zeitsparende Funktion sein. Die Nachteile kann sich aber jeder ausmalen.
Wenn ich zusätzlich bei WhatsApp bin und Dieters Kontaktdaten auf dem Handy gespeichert habe, liegen diese (im Kontext mit meinen anderen Kontakten) automatisch auch auf den Servern von WhatsApp. Facebook hat vor einer Weile WhatsApp gekauft. WhatsApp wird diese also 1:1 zu Facebook durchreichen. (Facebook hat nach einigen Protesten zugestanden, dies 'erst mal' in Europa doch wieder abstellen zu wollen - naja...).
Was ist mit Dieter Dussel?
- Er ist nicht bei Google/Picasa
- Er ist nicht bei WhatsApp
- Er ist nicht bei Facebook
Trotzdem haben (wenigstens) alle drei Firmen sehr persönliche Daten von ihm:
Gesicht, Name, Telefonnummer, Wohnort, Urlaubsort, Freundes-/Bekanntenkreis, auf den Bildern sichtbare Vorlieben, ...
Das ist, finde ich, das eigentlich perfide: Ich als 'Datenlieferant' habe eher den Nutzen. Den Schaden hat Dieter. Wenn er 'Glück' hat, weiß er noch nicht mal was davon...
Gruß,
Markus
Hallo,
ich habe es mir eine Weile verkneifen können, hier meinen Senf abzudrücken, aber jetzt kann ich es nicht mehr zurückhalten:
Markus, ich weiß, Du willst nicht diskutieren - ich will es ja auch nicht, aber:
es ist ja ehrenhaft, dass Du Kontaktdaten nicht an Zuckerbubi und Co weitergeben willst, aber was machst DU denn dagegen, was mit Deinen Daten auf den Handys und Accounts derer passiert, die Facebook, WhatsApp und auch noch Google nutzen ?
Irgendwo gibt es vielleicht ein hochgeladenes Bild von Dir mit Standortdaten und Gesicht-Name-Verknüpfung?!
#13 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
Hej MK - bist Du MEIN Dieter??
Da manche ja denken, sie nutzen sicherere Dienste wie z.B. Telegram, hab ich mir auch mal diese angeschaut, und bei Wiki das gefunden:
Telegram wurde 2013 ... gegründet,... Telegram Messenger LLP (Personengesellschaft nach britischem/US-amerikanischem Recht) ist nach eigenen Angaben ein unabhängiges Non-Profit-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das nicht im Zusammenhang mit Vk.com oder Russland stehe.[12] Auf der Telegram-Website ist jedoch kein Impressum angegeben, und es ist keine Büroadresse in Berlin auffindbar. Die Telegram Messenger LLP ist unter der Londoner Adresse eines Unternehmens registriert, das seinen Hauptsitz auf den Seychellen hat. Gesellschafter dieses Unternehmens sind zwei Firmen mit Sitz auf den Jungferninseln und in Belize
Ob DA meine Chats sicher sind??
Ich verstehe Deine Bedenken, teile ja auch einige, wie Du weißt, nur ehrlich - wenn ich Angst habe vor den dunklen Machenschaften und miesen Verknüpfungen meiner Daten in den Netzen/Firmen - dann sollte ich einfach nichts reinstellen, was mir "heilig" ist und immer gut überlegen, was ich wo schreibe...
MK - pack' Sachen für's WTL zusammen - obwohl Du Dich aufregst - hör' auf damit!!!
LG Leichtgewicht (der sich schon auf die Heide, mit Dir am Lagerfeuer freut)
#14 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
#15 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
Zitat von Leichtgewicht im Beitrag #13
...wenn ich Angst habe vor den dunklen Machenschaften und miesen Verknüpfungen meiner Daten in den Netzen/Firmen - dann sollte ich einfach nichts reinstellen, was mir "heilig" ist und immer gut überlegen, was ich wo schreibe...
Ja, auf alle Fälle. Ergänzend: Auch nichts, was anderen heilig ist!
Keine Sorge, ich bin völlig unaufgeregt... Und freue mich auch schon sehr aufs WTL - Offline!
Gruß,
Dein Dieter Äh, Pardon: Markus
Zitat von markuskrüger im Beitrag #14
Hallo Klaus,
dann hast Du das Problem genau verstanden!
Ich hoffe einfach, dass der eine oder andere ins Grübeln kommt. Mehr kann ich nicht machen...
Gruß,
Markus
Hallo,
ich habe es schon verstanden und weiß aber leider, dass es die meisten nicht getan haben!
Sprich, meine Nummer und Verknüpfungen sind schon längst bei Zuckerbubi und Co gespeichert - Deine mit Sicherheit auch!
Und nachdem wir "alle" bis auf wahrscheinlich sehr wenige, online Geld zahlen und auch mit Karten in jeglicher Form finanziell unterwegs sind, sind wir doch alle recht durchsichtig geworden.
HUHUHHH
Klar ist es bedenklich, aber wollen wir uns deswegen in unserem so lieb gewordenen Komfort derart einschränken, dass wir kein Internet mehr benutzen, Geld am Schalter abheben und alles bar bezahlen? Das glaube ich nicht! Vielleicht ein par enthusiastische Idealisten, die sich auch, autark im Bauwagen im Wald lebend, von eingen angebautem Gemüse und Waldbeeren ernähren wollen, aber nicht die Masse der Städter, denen das schon gar nicht mehr möglich ist.
WTL wird sicher super - ich hätte da sicher auch meinen Spaß und angeregte Gespräche
#17 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
@markuskrüger
Mit deinem Dieter Dussel stichst du einen wichtigen Punkt an, das öffentlich zugänglich machen von Bildern auf denen Dritte zu erkennen sind. Die gesetzliche Regelung ist scharf und eindeutig - aber natürlich besteht ein gewisser Bedarf zum Beispiel Fotos von Treffen zu veröffentlichen.
Unter verpixelten Gesichtern leiden die Bilder doch arg, weshalb ich oft schon bei der Aufnahme versuche "legale" Bilder zu bekommen - etwa nur die Schatten von Personen.
Da würde mich mal interessieren wie die anderen dies so handhaben.
#19 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
Bei Nahaufnahmen mit gut erkennbaren Gesichtern sollte in jedem Fall vorher gefragt werden!!! Das hat aber nicht nur was mit FB & Co zu tun, sondern gebietet dies alleine schon die Höflichkeit!
Da muss ich wieder an den spookie Deppen denken, der beim letzten Mal durch's WTL schlich und sehr nah Fotos gemacht hat - ich bat ihn dann darum unter Angabe meiner Mail, er möchte mir doch wenigstens mal die Fotos zukommen lassen - ratet mal, was er nicht gemacht hat...
Ist der dieses Mal wieder da, konfesziere ich seine Kamera oder häng' ihn in den Baum wie Troubadix den Barden . . .
Fragen & gefragt werden sind normalerweise die Schlüsselworte, Andreas - und wenn man das nicht möchte: NEIN sagen - da sollte eigentlich ein einfaches Nein immer reichen...
LG Leichtgewicht
(wir sind natürlich alle nicht perfekt & jeder macht da auch Fehler - mich eingeschlossen... - die schönsten Fotos werden eh' immer die, wo man nicht vorher gefragt hat...)
#20 RE: Neueinsteiger braucht Hilfe
Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #18
Da würde mich mal interessieren wie die anderen dies so handhaben.
Da habe ich leider auch kein Patentrezept.
Ein wichtiger Aspekt ist dabei noch: Bei ALLEN kostenlosen Diensten hat man gegenüber dem Dienst-Betreiber sehr wenige Rechte. Man hat das jederzeit widerrufbare Recht zur Nutzung des Dienstes. Mehr nicht. Neue AGB? Abnicken oder aussteigen. Bei bezahlten Diensten kommt es zu einem Vertragsverhältnis, aus dem sich für beide Seiten Rechte und Pflichten ergeben. Bei einem laufenden Vertrag (mit einem Unternehmen in D / EU!) ist das einseitige Ändern nicht ohne weiteres möglich! Wer sich bei einem kostenlosen Anbieter (E-Mail, Online-Speicher, 'soziale Medien' etc.) unbeliebt macht oder etwas einfordert, für den kann dieser Dienst ggf. einfach nicht mehr bereitgestellt werden. Niemand hat ein Recht auf ein Google-Konto! Darüber entscheidet der Konzern alleine.
Was kann man (recht einfach) tun?
Man kann Bilder definiert auf deutsche/europäische Server hochladen (Strato. Telekom, 1&1, GMX, ...).
Diese Dienste sind grundsätzlich nur per SSL verschlüsselt kontaktierbar.
Man kann die Bilder dort kennwortgeschützt bereitstellen
Man kann dieses Kennwort im Forum per PN verteilen (oder z.B. öffentlich nur einen Kennworthinweis für Insider: 'Wer war der Gewinner des Wettbewerbs bei diesem Treffen?', damit erschwert man automatisiertes 'Abgrasen').
Die Bilder sind dann erst mal nicht für jeden öffentlich zugänglich, sondern nur einem begrentzten Kreis.
Ein paar unkritische Bilder kann man ja direkt im Thread posten, zusätzlich den Link zu den kennwortgeschützten Bildern.
Außerdem kann man festlegen, ob die Bilder (in voller Auflösung) runterladbar sind.
Beispiel zum Ansehen: https://beta.hidrive.com/share/ji7cv62cn1https://beta.hidrive.com/share/ji7cv62cn1
Kennwort: Freigabe
Das ist alles keine Garantie, dass nicht irgendjemand unerwünschtes an die Bilder kommt. Man legt dem aber schon mal ein paar Steine in den Weg.
Wenn man Bilder bei Facebook hochlädt, kann man sich aber sicher sein, dass damit Schindluder getrieben wird und man die Bilder nie wieder aus dem Netz bekommt.
Gruß,
Markus
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!