Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Nun hab ich ein neues Boot - meinen langjährigen Traum, einen Ally 15,5 DR Pathfinder (früher Scout). Ich hoffe, dass ich damit meine eierlegende Wollmilchsau habe - sinnvoll als Solo (auch mit Gepäck) und zu 2 (mit eher wenig Gepäck) auf Flüssen und Seen ohne Ambitionen auf Wildwasser...
Da das Boot gestern ankam, musste ich es dringend aufbauen. Zum Glück geht das ja in Wohnzimmer und Küche . Danke an dieser Stelle an einen Allyfahrer, der mich beim Aufbau grade unterstützte, Auf- und Abbau zusammen dauerten so ca. 1,5 Stunden - incl. Bierchen, Fotos, Probesitzen, Freuen, sinnloser Kommunikation über Whatsapp,...
Um meiner Freude Ausdruck zu verleihen und um @Spartaner zu Zeigen, dass die Allygemeinde wächst (naja, vorher hatte ich ein Pakcanoe 140, so weit war mein Weg ja nicht ;-)) Hier ein paar Fotos von der Kiellegung:
So kam mein Boot:
Und 48 min später sah es so im Wohnzimmer aus: :)
Vielleicht ahnt jetzt wer, wer mir beim Allyaufbau geholfen hat:
Ich freue mich sehr darauf, dass Boot erstzuwassern und werde euch dann hier weiter berichten!
Grüße vom Cello
#2 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Ich freu mich mit dir.
Auch bei uns war es notwendig, Input von außen zu bekommen um den Ally das erste mal komplett aufzubauen. Da geht jetzt schon locker in 20 Minuten (ohne Hammer).
Wir sind jetzt in der Customizing-Phase und die muss bis April abgeschlossen sein (Kniepolster nähen, Bootsnamen aufmalen). Dann gehts endlich wieder aufs Wasser!
#4 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Hi Ihr Allyisten,
auch Euch immer eine Handbreit Wasser unter der Kielmatte
Marc
P.S.: Wenn Ihr den Namen nicht aufpinseln wollt: ich habe bei Aufkleberdealer.de zwei Schriftzüge bestellt... Die Folie soll mindestens als Bootsbeschriftung taugen. Schaut's Euch doch sonst mal an. Ich werde Fotos zeigen, wenn ich unseren Dampfer soweit hergerichtet habe.
#5 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Herzlichen Glückwunsch zum schönen neuen Schiff und immer die berühmte Handbreit Wasser unterm Kiel vom Franzosenfalter.
Aufbau im Wohnzimmer ist bei mir auch immer das Erste, wenn ein neues Schiffchen ankommt
BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
#6 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Servus,
reizt mich immer mehr die Sache mit dem Falten....
nur mein Konto noch nicht :-(
Aber vortesten was mir am Besten passt, kann ich schon mal langsam :-)
Viel Spaß mit dem Gerät.
Hoff dass es mal beim Globeboottesten wieder passt.
Gut zum runtertreiben reicht auch ein Gumotex Palava, der Neue mit 4m in Pilsen ganz günstig zu haben.
Gruß
Hans
Rrrrichtich
Hans, wennst mal einen Faltfranzosen unverbindlich testen willst ... ich bin halbwegs in Deiner Nähe und versuche auch mit den Randos zu dem ein oder anderen Treffen zu kommen. Kannst gerne mal von innen und aussen anfassen und nass machen.
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
#10 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
#12 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Hi Claudia,
Fotos kann ich morgen machen. Das Anbringen hat astrein funktioniert. Und das ganze mit einer nicht alltäglichen Schriftart. Rollen und Falten kann ich nicht mit dienen, da wird meine bessere Hälfte sicher sauer, wenn ich unseren "Schnellen Pfeil" falte.
Übrigens habe ich gelesen, daß man einen Eigentümeraufkleber machen muss. Den habe ich bei Schildermaxe machen lassen. Kunststoff mit gravierter und geweißter Schrift.
Ich mach Fotos und stell sie hoch.
Schönen Abend noch
Marc
#13 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Hallöchen ,
ich bin in diesem Forum neu und ganz besonders an euren Erfahrungen mit einem Ally Pathfinder ( Scout ) interessiert !
Ich möchte vom Gumotes Scout Economy zum Ally 15.5 Pathfinder wechseln !!Gewicht,Händling auf Seen und ruhigen Flüssen )
Und ....vielleicht habe ich etwas Glück und finde eine Möglichkeit zum Testpaddeln !
Alternativ der Nortic Scubi 1 XL
#14 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Hallo Gospelgünni,
herzlich willkommen in diesem tollen Forum ;)
Bzgl Gewicht (7 kg leichter) und Handling (an Land) ist so ein Ally sicherlich eine ganz andere Hausnummer als dein Gumotex.
Ich selber habe einen Ally 13.7, also quasi den kleineren Bruder und transportiere ihn bei Bedarf zusammen mit dem 15.5er aus dem Startbeitrag sowohl zerlegt im, als auch aufgebaut auf einem Kleinwagen (VW Lupo). Handlich zu bewegen sind die Allys also auf jeden Fall.
Auf dem Wasser hält man recht brauchbar mit Festrumpfbooten mit, und das sowohl bei Wendigkeit als auch Tourengeschwindigkeit, wenn die Aktion nicht in ein Rennen ausartet.
WIllst du den 15.5er Solo oder als Tandem nutzen? Und wenn du noch verrätst, wo du wohnst, dann fühlt sich ein 15.5er-Besitzer vielleicht eher angesprochen sich zwecks Probepaddeln bei dir zu melden. Unter normalen Umständen würde dir mit solch einer Frage die Teilnahme an einem Canadiertraffen empfohlen. In diesen Zeiten leider zumindest kurzfristig nicht möglich, da die Treffen in naher Zukunft alle abgesagt werden mussten. Aber z.B. das Treffen Am Faaker See hat schon einen Ersatztermin im September. Vielleicht passt das ja für dich.
Zitat von Gospelgünni im Beitrag #13
Alternativ der Nortic Scubi 1 XL
Diese Alternative verstehe ich nicht wirklich. Das ist doch ein ganz anderes Boot und hat mit einem Ally keine "Schnittmenge"
Gruß, LL
#15 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
#16 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Zitat von Gospelgünni im Beitrag #15
Weiß ich schon!
Warum fragst du dann?
Wenn du nicht verrätst, wo du wohnst, dann viel Erfolg bei der weiteren Suche.
#17 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
#19 RE: Ein neuer Ally Pathfinder 15,5 DR
Für uns hat es den Aufbau unsere Challenger 17DR vereinfacht dass wir die Spanten nummeriert haben. Sonst war man sich manchmal nicht sicher den richtigen Spant an der richtigen Stelle eingesetzt zu haben.
Ich habe mit einem Labelprinter Zahlen gedruckt und auf das Gestänge geklebt. Mal sehen wie haltbar das ist.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!