Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
#2 RE: Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
#4 RE: Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
Telegen! Ein Vergnügen.
LGW
Vielen Dank!!!!! Bin super überrascht, über die positiven Meldungen ;-) Danke!
@Wulvy, also Befahrungsregeln, habe ich keine gefunden! Aber bei Hochwasser würde ich nicht rein, aber ich kann mich auch irren! Nein, Felskontakt hatten wir keinen, war echt richtig entspannend und spannend zugleich! Vor allem die Kids waren begeistert! Selbst mir wurde es mulmig, als es so eng wurde, dass das Boot gerade noch so durch passen würde (musste ja dann umdrehen, da der kleine Wasserfall im weg war). Der Wasserstand war einfach zu niedrig, in der Zufahrt in die Klamm, mussten wir meist aus dem Boot raus und ziehen.
Wir werden das auf jeden Fall bei höherem Wasserstand einmal wiederholen. ;-)
Was auch ein Erlebnis war, der Zulauf der Dürrach in den Speichersee, war bei dem Wasserstand ein riesiges Schlamm-Stein-Sand-Holz Rinnsal, bin mir vorgekommen wie in Kanada ;-)
Gruss Alex
#7 RE: Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
#11 RE: Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
thx i like it!!
#12 RE: Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
Sieht sehr geil aus und macht echt Lust, das zu befahren.
Wo seid ihr rein? Und kann man diese Stufe notfalls auch fahren? Mit "normalem" Canadier mein ich (NC Prospector 16), nicht mit WW-Boot? Wo ist die? Ich hab auf Google Earth versucht sie zu finden, aber ohne Erfolg
LG CK
Hallo, wir sind am Wohnmobilstellplatz, wo wir unser Tipi stehen hatten rein (bei der Brücke).
Die Stufe ist bei (ich glaube) normalem Wasserstand gar nicht vorhanden! Nur wenn der Wasserstand zu niedrig ist, ist auch die gesamte Zufahrt in die Klamm etwas mühsam und man muss immer wieder mal laufen.
Wo ist was??? Die Walchenklamm? Aus dem Gedächtnis würde ich jetzt sagen, ganz im Osten, süd/osten.
Gruss Alex
#14 RE: Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
Hallo,
Kleiner Hinweis, um ggf. einer herben Enttäuschung vorzubeugen: Der Stausee wurde diesen Winter für Bauarbeiten ausgelassen und soll mit der Schneeschmelze erst wieder volllaufen. Wie weit der Wasserspiegel derzeit schon wieder gestiegen ist, weißich nicht. War jmd die letztten Tage vor Ort?
Thomas
#16 RE: Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
#17 RE: Walchenklamm - Sylvensteinspeichersee
Hi,
noch ein Nachtrag. Unter http://www.einfachdraussen.info/sylvenst...d-walchenklamm/ findet man noch einen weiteren Bericht über die Bepaddelung der Walchenklamm. Dort heisst es, daß die Tour ab einem Wasserstand von 750m über NN Sinn macht.
Gruß
Marc
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!