Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Autos in Skin-on-Frame

Hallo Paddelfreunde,
es hat ein paar Jahrhunderte gedauert, aber jetzt hat die Automobilindustrie dann doch noch die seit Jahrhunderten bewährten Konzepte der Kanuszene übernommen: Autos in Skin-on-Frame - Bauweise. Zu sehen z.B. in diesem Link:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/edag-...-a-1014210.html
Die Stoffbespannung kommt übrigens von Jack Wolfskin: Texapore. Also voll Outdoor!
Die Beleuchtung haben sie gut drauf, nach unserer Erfahrung taugt ein Kanu in Skin-on-Frame immer auch als Wohnzimmerlampe. Mit ein paar LED-Schläuchen geht das super bunt
Hier ein Bild vorab:
Gruß
Ralf
Moin!
Zu Wasser, zu Lande und in der Luft! Kleinflugzeuge werden eigentlich schon immer und bis heute als Skin-on-Frame gebaut. Einen Rahmen ohne Bespannung siehst Du zum Beispiel unter http://www.google.de/imgres?imgurl=http%...ved=0CDEQrQMwBQ Die da gezeigte Piper PA-18 ist so eine Art VW Käfer unter den Flugzeugen - seit über 60 Jahren in großen Stückzahlen produziert. Diese Bauart ist bei Kleinflugzeugen nix exotisches sondern eher die Regel.
Gruß
Habbo
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!