Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tagestouren in Ostfriesland
#1 Tagestouren in Ostfriesland

Hallo zusammen,
über das verlängerte Pfingstwochenende planen wir ein paar Paddeltage in Ostfriesland.
Da eine der beteiligten eine ausgeprägte Zelt- und Campingplatzallergie entwickelt hat, wird es wohl auf ein festes Quartier in Form einer Ferienwohnung hinauslaufen. Aktuell peilen wir die Umgebung von Emden an, sind da aber noch flexibel. Entsprechend würde ich mich über Tips und Empfehlungen zu Tagestouren freuen, die man von einem Quartier aus mit möglichst wenig Autofahrerei erreichen kann. Gibt es in der Region Canadier-geeignete Rundtouren, sodass man sich das Autonachholen weitgehend sparen kann?
Wie weit ins Landesinnere sind die Auswirkungen der Gezeiten zu spüren und entsprechend zu berücksichtigen, oder ggf. sogar für unsere Zwecke zu nutzen?
Ach ja, und dann ist da noch meine Tochter, die, nachdem sie schon einige Canadiertouren eigenständig mit einer Freundin gemacht hat, jetzt unbedingt auch mal ein Kajak testen will. Wenn jemand einen Verleiher in der Region empfehlen könnte, der brauchbares Material hat, ...
Danke für eure Unterstützung
LL

Moin,
das komplette Friesland ist canoetouristisch durchstukturiert mit Leihstationen und anderem Service. Zu finden unter
http://www.paddelundpedal.de/
Dort solltest Du alles Nötige finden. Es gibt auch die Möglichkeit Strecke A-B paddeln, Rückstrecke B-A Rad fahren.
Viele Grüße
docook
#4 RE: Tagestouren in Ostfriesland
Moin!
Gezeiteneinfluß ist im Prinzip bis weit in das Hinterland gegeben. Beispielsweise ist der Tiedenhub im Bereich Bremen auf Weser, Lesum oder Wümme etwa so hoch wie direkt an der Küste, teilweise durch die ausgebaggerte Weser sogar höher.
Im Bereich Ostfriesland werden viele (eigentlich alle, sonst wäre Land unter) Gewässer unabhängig von der Tiede durch Schleusen oder Pumpwerke reguliert. Strömung ist daher eher kein Thema aber mit kräftigem Wind ist immer zu rechnen.
Literatur: http://www.juebermann.de/Literatur/z-Pollner-Weser-Ems.html eventuell vergriffen, dürfte aber aufzutreiben sein (die bei Amazon aufgerufenen 63 € isses aber denn auch nicht wert).
Auch aktuell nicht neu lieferbar ist die schönsten kanutouren in Niedersachsen von Michael Hennemann, da sind ein paar gute Beschreibungen drin.
Gruß
Habbo

#6 RE: Tagestouren in Ostfriesland

Danke für die bisherigen Antworten. Da ist ja schon richtig was dabei!
Den Jübermann Tourenatlas 2 habe ich mir schon geholt. Stimmt schon, dass da eine Menge drin steht. Nur halt keine Empfehlungen für richtig schöne Touren. Deshalb ja auch hier meine Frage.
Auch über paddelundpedal.de bin ich schon gestolpert. Sonderlich übersichtlich finde ich die Seite aber nicht. Werde mich da aber weiter umsehen. Offensichtlich sollte mit dem Angebot aber das Thema Kajakmiete lösbar sein.
Danke auch für den Tip in Sachen Seepaddeln. Aber für den Einstieg muss man es ja nicht gleich übertreiben .
Ich muss mich da wohl noch mehr mit den einzelnen Touren und beschilderten Abschnitten befassen. Vergleichbare Beschilderungen kenne ich vom Radwegenetz aus Flandern. Aber da gibt es auch eine entsprechende Karte als Übersicht.
Also, wenn jemand von euch noch einen Tip für eine spezielle Tour in der Region hat, ...
#7 RE: Tagestouren in Ostfriesland
Fehntjer Tief:
Einstieg bei Paddel und Pedal Emden, Ausstieg Paddel u. Pedal Westgroßefehn oder Campingplatz Timmel, 27 km, Wegweiser vorhanden. Eine Schleuse in Emden kann ggf. umtragen werden. fast strömungsfrei.
Barßeler Tief:
Einstieg und Ausstieg Paddel u. P. Leer-Loga, Rundkurs 40 km, Tiede beachten, da paddelt man nicht lange gegen an!
Norder Tief:
P. und P. Neßmersiel, über Hage, Norden nach P. und P. Leybuchtsiel, 25 km, ausgeschildert, tiedenfrei.

Moin,
da Du nach der Umgebung von Emden fragst:
die Rundtour über die Süderriede ist schön, Start und Ziel am Meerwarthaus am Großen Meer, da parken,
Gastronomie und bei gutem Wetter Bademöglichkeit, übers Große Meer, Bedekaspeler Marsch und
Loppersumer Meer zurück.
Am Großen Meer gibts auch einen Verleiher, über dessen Boote weiß ich aber nichts.
Guckst Du hier: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid...8nzutxWag&msa=0
Viel Spaß in Ostfriesland,
Gruß, Niels
Moin LL,
Kann Ostfriesland nur wärmstens zum paddeln empfehlen. Die Gewässer um Emden herum sind allesamt tidefrei, da durch Sieltore von der Nordsee getrennt. Ausnahme: Ems und Leda sowie deren Nebenflüsse. Rund um Emden kann man beliebig lange Rundtouren paddeln. Umtragen nur selten erforderlich und wenn, dann kurze Strecken. Auch die innerstädtischen Kanäle sind durchaus empfehlenswert, eine Stadt sieht vom Wasser her gesehen ganz anders aus. Auch der Hafen kann lohnend sein, aber obacht, dort verkehren Seeschiffe, mit denen man sich besser nicht anlegt. Wildwasser gibts naturgemäß nicht, aber Wind nahezu immer - und ab 4Bft können selbst so kleine Gewässer wie Uphuser Meer, Kleines Meer (vorsicht, sehr tief) und Großes Meer auch für erfahrene Paddler zur Herausforderung werden.
Viel Spaß in und um Emden
Klaus
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!