Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2. BLack Forest Winter Camp 2016
#1 2. BLack Forest Winter Camp 2016

Nun ist es seit heute Mittag amtliche:
2. BlackForestWinterCamp 2.-6.Januar2016
Der Schlüchtseehüttenplatz und das Campground ist wieder für uns gebucht.
Also steht einer 2. Auflage des BlackForestWintercamps vom 2.-6.Januar2016 nichts im Wege.
Morgen muss ich nochmal auf die Gemeinde Abrechnung von diesem Jahr machen. Dann frage ich, ob wir auch die ganze Woche den Platz haben können.
Also Meinungen von Euch: Wollt ihr Verlängern über den Feiertag (Mittwoch) hinaus, bis zum Sa,den 9. Januar 2016 ???
GLG aus dem neu verschneiten Grafenhausen
Angel

#4 RE: 2. BLack Forest Winter Camp 2016

Hallo zusammen
hier mal unsere bisherigen Anmeldungen. Da die meisten Anmeldungen schon echt lange her sind bitten wir darum das ihr die Liste kopiert und eintragt (sh Solist) wann/mit wie viel Personen ihr dabei seid...
Danke Sandro für deine PM. Hab dich jetzt einfach mal eingetragen....
Herzlichst Eure
Angela und Stefan
Welfi ist dabei
Riverwalker
Solist vom 2.bis zum 6. Januar
mucmuc evtl mit Sohn, 2 Tage auf jeden Fall
Wurstknut
Georg.Boehnerdabei
EifelHubert ist dabei
Eckes
guldipfupf ist mit Hündin Selina dabei
Corinna mit Familie
Red Dragon
Schnutz mit Familie
Marti81
Einfluss
Kanuwandern
Igor seit August angemeldet



Neuer Status:
Welfi ist dabei
Riverwalker
Solist vom 2.bis zum 6. Januar
mucmuc evtl mit Sohn, 2 Tage auf jeden Fall
Wurstknut
Georg.Boehnerdabei
EifelHubert ist dabei
Eckes
guldipfupf ist mit Hündin Selina dabei
Corinna mit Familie
Red Dragon
Schnutz mit Familie
Marti81
Einfluss
Kanuwandern
Igor seit August angemeldet
JoGi angemeldet 6.-10.1.
Grüße Angela und Stefan
#8 RE: 2. BLack Forest Winter Camp 2016

Hallo Miteinander,
gestern sind wir bei unserem Abendspaziergang am Schlüchtseehüttenplatz vorbeigelaufen. Er zeigt sich momentan in wundervollem Herbstkleid und motiviert richtig zum Campen:
Der See (noch ausschließlich für Badebetrieb)
Und der Platz
Für Neueinsteiger: in der Hütte gibt es einen Aufenthaltsraum für ca. 20 Personen und eine Küche. Des Weiteren ein Matrazenlager unter dem Dach und von außen zugängliche Sanitärbereiche.
Über die Aktivitäten können wir noch wenig fix zusagen, da hängt viel von den Anmeldungen ab. Beispielsweise könnten wir einen Förster für ein Kinderprogramm à la "Spurensuche im Wald" rekrutieren. Das bringt aber nichts, wenn keine Kinder angemeldet sind. Weiters würden wir einen Holzschnitzer dieses Mal für einen Schnitzworkshop vor Ort anfragen, eine Schneeschuhwanderung anbieten, natürlich eine Ausfahrt auf dem Schluchsee (nur für Paddler mit Winterausrüstung), Museumsbesuch mit Rückfahrt im Pferdeschlitten,......
Der ein oder andere Teilnehmer hat auch noch Ideen. Danke Frank, für das Angebot mit dem Whisky-tasting.
Ein eifriger, aber stiller Mitleser hat sich angeboten, über sinnvolles und brauchbares Zubehör zur Kelly-Kettle zu referieren. Wir würden uns freuen, wenn er sich von seinem aufzehrenden Job loseisen könnte und uns im Schwarzwald besucht.... spezielle Grüße in die Oberpfalz
Ja und Welfi wird doch hoffentlich wieder über das richtige Heizen von Tipi-Öfen referieren.
Wie gesagt ist alles noch in der Planungsphase und hängt viel vom Teilnehmerkreis ab.
Viele Grüße,
Angela und Stefan


Mal ne Frage am Rande.
Ich habe ja auch ein Tipi, allerdings keine Baumwolle, wegen dem Packmaß.
Winterzelten habe ich in dieser Form noch nicht gemacht, mit Tarp schon.
Welchen Zeltboden empfehlt ihr?
Normalerweise habe ich ne stinknormale Bauplane, aber bei dem Matsch will ich die nicht mitnehmen...

Hallo JoGi,
wir hatten festen Schnee vor Ort und mussten unsere Plätze frei schaufeln. Das ist auch für 2016 so geplant und bei Petrus bestellt....
Sh Bilder. der Boden war gefroren!!!
Matsch gab es keinen!!! eher Eisplatten an den Wänden und auf den Wegen.
Also Bauplane mit bringen und evt wie Welfi mit Teppichen darüber agieren...
Alles ist möglich..
Grüßle
Angel



Hallo zusammen,
für dieses Jahr haben wir noch nichts fest geplant, da bei vielen Anmeldungen noch etliche Fragezeichen standen.
Wir können am Samstag leider erst ab 12 Uhr vor Ort sein und aufschließen (Schranke). Auf das Gelände könnt ihr aber schon vorher. Dann halt ohne PKW.
Um 18 Uhr würden wir eine kleine Begrüßung und Inforunde machen.
Wir würden für den ersten Abend wieder Essen beim Hofgut Dürrenbühl bestellen (Hauseigene Schlachtung und Vermarktung).
Bitte gebt uns Bescheid (PM)ob ihr daran teilnehmen wollt.
Schäufele mit Kartoffelsalat und Brot: ca 10
Ich stelle hier noch in Kürze unseren Programm Flyer mit allen notwendigen Infos ein.
Wir freuen uns auf euch
Stefan und Angela

#17 RE: 2. BLack Forest Winter Camp 2016


Hallo Christoph
Auch wenn kein Schnee da ist, kalt wird es trotzdem.
Das Camp findet statt.essen für Samstag Abend ist bestellt.
Und ab morgen Abends sind wir wieder im ländle....
Noch befinden wir uns in portugal an der algarve zum jahreswechsel...
See you.
Boa novo ano
Angel und Stefan

Hallo Christoph,
schau bitte auch bei PaddelpartnerSüd hier 2. BlackForestWinterCamp 2016 (5)
dort ist wesentlich mehr Konversation.
Zum eigentlichen Plan gibt es nur wenig Änderungen. Reuss paddeln wir am 6.1., da ich ab 4.1. wieder arbeiten muss. Statt Schneeschuhwandern werden wir "normal" Wandern....
Viele Grüße,
Stefan
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!