Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
eigene Paddelgedichte und Schüttelreime

Hallo,
ich mache hier mal einen neuen Pfad auf - vielleicht entwickelt er sich ganz witzig und kreativ.
Neulich beim Geburtstag unserer Paddelfreundin Ulla war für das Foto-Gästebuch spontan ein Text gefragt. Ich zog mich zurück und dachte an unsere schönen Wandertouren auf Weser, Regen oder Elbe. Und dann kam mir der folgende Vierzeiler, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Ruhig das Boot durchs Wasser gleitet,
zieht still und lautlos seine Spur.
Die Bugfrau den neuen Kurs bereitet:
Sie löst es mit dem Duffek nur!
Und nun Ihr, sagt Thomas aus Momatobi
#2 RE: eigene Paddelgedichte und Schüttelreime

#3 RE: eigene Paddelgedichte und Schüttelreime

Ach, Kinder, ziert Euch nicht so!
Nach dem Motto: Reim Dich, oder ich Fress Dich geht schon mal ein Spruch.
Besser als ich werdet Ihr es schon hinkriegen.
Geradeaus geht es ganz flott,
Machst den Schlag Du mit dem Jott.
.
#4 RE: eigene Paddelgedichte und Schüttelreime


Moin,
ok, ich versuch`s mal:
Der Kleine paddelt auf die Schnelle
mutig durch die große Welle
Der Große sieht dafür etwas weiter
da ein Stein! Das wird ja heiter
Gemeinsam kommen wir vorbei
möglichst ohne groß`Geschrei
Abends gibt`s was zu berichten,
keine Kritik wird uns vernichten
docook
#6 RE: eigene Paddelgedichte und Schüttelreime

Gerade mal die grauen Zellen aktiviert, und dann sprudelten plötzlich die Verse:
Manch einer paddelt auf dem Rhein,
die Anderen tun es auf dem Main,
der eine sogar auf der hohen Rur,
hier besser nicht allein auf weiter Flur.
Die Natur ist einfach schön,
ach wenn wir dann noch paddeln gehn'…
Schöne Tage
Björn
______________________________________________________________________
During the American revolutionary war, a British general approached an Indian chief to enlist his aid in fighting the war. During negotiations he introduced the savage to British tea. The chief was thrilled with it and continued drinking cup after cup. The next morning he was found dead, drowned in his own tea pee.(Quelle: Unbekannt)

Sprudeln sie wie bei mir? ;-)
Ein Abschied dem Leser
Die Göttin paddle.
Sie paddle und sie lisple!
Ach Paddler, verirrtes Wesen du,
Zu seltenen Versuchen fehlt mir das Glück.
Die Einsamkeit verweht,
Doch ewiger Schwachsinn vergiftet die Herzen!
Gedicht Nummer 7834545
Zur Weihnacht oft das Paddel ruht,
dies tut dem Paddler garnicht gut.
Denn Gans und Stollen sind moralische Pflicht,
was einen vollen Wanst verspricht.
Um die Völle im Bauch möglichst zu mindern,
sie lässt sich meist nicht ganz verhindern,
zieh aus dem Regal das wartende Boot
auch wenn da draussen die Kälte droht.
Solange eine schmale Rinne im Wasser offen,
darf der mutge Paddler auf Erleichterung hoffen.
Wenn dann der Jahreswechsel kummt,
mit Knabberzeug und Pfannekuchen,
all die Kalorien die uns versuchen,
zum Höhepunkt ein Gläschen Sekt,
der Paddler vergnüglich summt,
dies Paddeljahr - es war perfekt.
Selbst gemixt von René
verbunden mit den besten Wünschen zum Fest und für einen Guten Rutsch
#9 RE: eigene Paddelgedichte und Schüttelreime

Inspiriert von René:
Spannt der Wanst vom Essen nur
hilft einfach eine Frösteltour.
Steht der Termin nun so als fester
einen Tag vor dem Sylvester.
Es wird ja eine schöne Sause
na klar, mit einer Glühweinpause.
Und nach dem Fahren auf dem Bach
liegt im Wagenfond man flach.
Der Wirt fährt uns - ganz auf die Schnelle -
zurück zu unsrer Einsatzstelle.
.

Yippijayeah, bei soviel schicken Vorlagen krame ich mal in meiner Grabbelkiste, da war doch irgendwo das Gedicht mit dem ich beim Kanu Magazin im Mai 2005 "Held des Monats" geworden bin. Erklärt auch irgendwie meine Signatur ;-)
Regen
Hört ihr den Regen prasseln auf dem Dach?
Die halbe Nacht schon lieg ich wach.
Schon lang hat’s nicht mehr so gesickt.
Lobt den der uns den Regen schickt!
Ich freu’ mich so am Klang des Regen,
für mich ist dies der wahre Segen.
Glaubt mir, ich bin ok, nie war ich klarer,
es ist nur so, ich bin ein Kanufahrer.
Für mich gilt halt die simple Regel,
je mehr es schifft – desto Pegel.
Denn mit dem Pegel steigt der Spaß
am wilden Ritt im kalten Nass.
So lausch’ ich gibberig dem Sound der Tropfen,
und denk’ an morgen – mit Herzklopfen.
Der Börsenkurs interessiert mich nicht die Bohne,
als Paddler kann ich sehr gut ohne.
Ich spekuliere einzig auf die Pegelstände
vom diesem, oder nächstem Wochenende.
Und morgen wird es endlich so weit sein,
schon jetzt hör’ ich den Wildbach schreien:
“Komm Alter, rutsche mir die Wellen runter
Wetten, daß Du’s nicht schaffst? Ich tunk’ Dich unter.”
Die SMS an Kumpels ist ganz schnell versendet:
“Kommt mit bevor ihr auf dem Sofa endet!
Vergeßt den Tag mit der Familie,
Gelegenheiten wie die gibt es nicht viele!”
Beladen steht der Wagen vor dem Haus,
vom Paddeltag lass’ ich kein Stündchen aus.
Noch immer prasselt Regen auf das Dach.
Schnell schlafen, morgen will ich fit sein, Gute Nacht.

Hallo zusammen,
ich bin begeistert über die Beiträge und die Kreativität, die sich hier auftut. Toll! Beeindruckend ist auch die Möglichkeit, sich von einer Internetseite seine Minnegesänge schütteln zu lassen. Was es alles gibt... Vielen Dank für alles.
Am 2. Feiertag nach dem Wildragout fiel mir noch etwas ein, das ich Euch auch nicht vorenthalten möchte. Es hat zwar nicht direkt mit dem Paddeln zu tun. Aber unsere Freunde des DO-kochens könnten inspiriert werden. Und essen als Vorbereitung zum Kanufahren hatten wir schon angesprochen.
Also:
Ein Schmaltier und ein Kahltier
traten aus dem Wald.
Das Schmaltier sah den Jäger,
das Kahltier war bald kalt.
So, mal sehen, was der Jahreswechsel noch so bringt.
Beste Grüße und Guten Rutsch an Alle, Thomas
#12 RE: eigene Paddelgedichte und Schüttelreime


#15 RE: eigene Paddelgedichte und Schüttelreime

Mein Paddeljahr
…und möchte dann, fast alle Sachen,
runterschmeißen, alle machen,
in Menschen, Löcher stanzen,
töten: Wecker, Autos, Wanzen
dann spür ich sacht: es ist soweit.
Die Flüsse sind vom Eis befreit,
es zieht mich raus in die Natur,
von Kondition noch keine Spur,
so spült es mich, es ist ein Wunder, die Rapids,
wie von selbst hinunter.
Im Mai dann,
weil ich darauf steh,
treff ich Euch, am Faakersee,
beim Paddelfest des AOC.
Später noch, ganz souverän,
Kurse paddeln, auf den Seen,
mit Wasser spielen, mit dem wilden,
mich ein wenig weiterbilden
und schon freu ich mich, bin froh,
im Herbst geht’s nach Ontario.
Wenn mich mein Weibchen schließlich fragt : wohin?
und sie hat Anpaddeln im Sinn,
zu Neujahr
dann ist klar:
Das war ein gutes Paddeljahr!
Jetzt sitz ich hier mit dem Gedicht,
es reimt sich (leidlich), doch es schüttelt nicht.
LGW
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!