Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
erledigt
10.12.2014 14:44 (zuletzt bearbeitet: 22.12.2014 14:59)
#1 erledigt
Ka
Moderations-Kommentar:
Editiert, da ein wertender Satz dabei war.
Editiert, da ein wertender Satz dabei war.
10.12.2014 14:52
#2 RE: 3er Kanadier Gatz Dakota . Sehr seltenes Modell. Gut erhalten. Lettmann Rennzweier- Kanu
21.12.2014 10:41 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2014 10:51)
#3 RE: 3er Kanadier Gatz Dakota . Sehr seltenes Modell. Gut erhalten. Lettmann Rennzweier- Kanu
Edit sagt:
Das dürfte ein Mohawk 525 sein, dass leider völlig irreparabel verbastelt ist,
Oberschale an der Persenningleiste abgeschnitten, Holzhandlauf, äh..., Holzsüll-
rand nachgerüstet und Bug und Heckdeck aus der alten Oberschale raus geschnitten
und auf den Süllrand geschraubt.
Die hölzernen, ungeschützten Gegenleisten als Widerlager für die Joche zur Ver-
stärkung einfach von außen gegengebolzt.
Das "Dakota" wurde wohl vom Vorbesitzer im Rahmen der Namensgebung selbst auf
geklebt.
Warum wird das Boot hier eigentlich teurer angeboten, als auf anderen Plattformen?
21.12.2014 12:15
#4 RE: 3er Kanadier Gatz Dakota . Sehr seltenes Modell. Gut erhalten. Lettmann Rennzweier- Kanu
Zitat von Dicke Lippe im Beitrag #3
Edit sagt:
Das dürfte ein Mohawk 525 sein, dass leider völlig irreparabel verbastelt ist,
Oberschale an der Persenningleiste abgeschnitten, Holzhandlauf, äh..., Holzsüll-
rand nachgerüstet und Bug und Heckdeck aus der alten Oberschale raus geschnitten
und auf den Süllrand geschraubt.
Die hölzernen, ungeschützten Gegenleisten als Widerlager für die Joche zur Ver-
stärkung einfach von außen gegengebolzt.
Das "Dakota" wurde wohl vom Vorbesitzer im Rahmen der Namensgebung selbst auf
geklebt.
Warum wird das Boot hier eigentlich teurer angeboten, als auf anderen Plattformen?
Völlig falsch lieber Gregor... Rest per PM.
Den Gatz Dakota hat es tatsächlich gegeben, heute heißt er Athabasca 525. Der Namenszusatz "Floh" bezieht sich vermutlich auf den Namen des Bootes.
Grüße aus dem Sauerland!
Ralf.
21.12.2014 20:58
#5 RE: 3er Kanadier Gatz Dakota . Sehr seltenes Modell. Gut erhalten. Lettmann Rennzweier- Kanu
22.12.2014 12:42
#6 RE: 3er Kanadier Gatz Dakota . Sehr seltenes Modell. Gut erhalten. Lettmann Rennzweier- Kanu
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!