Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand
#1 Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

#2 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

#3 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

#4 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

#5 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

Hallo Leichtgewicht,
nun gut, ich kenne diesen Süllrand nicht.
Aber vielleicht auf die betreffene Süllrandstrecke eine passende/s Leiste/Brettchen schneidern und diese mit dem Süllrand umklammern. Auf diese Zusatzleiste kann man dann die Kerzenlichter anbringen. Wenn mir die Höhe des zu umklammernden Süllrandes mit Zusatzbrettchen bekannt ist, kann ich Dir Klammern aus Niro anfertigen, die dem Süll auch unten keinen Schaden zuführen. Die halten was zu halten ist für diesen tollen Anlass.
LG Welfi...
#6 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

Servus, ich hätte jetzt auch spontan auf eine Klemmlösung tendiert, mit Holzleisten und oben Brettchen in passender Größe würde ja Sprerrholz reichen, das Ganze verschrauben, oder Schrauzwingen ans Boot klemmen mit Unterlagen zum Schutz und an denen wenn die innen ins Boot ragen kann man ja auch wieder oben drüber Brettchen oder Gestecke legen und diese mit Draht festtüddeln, oder Kabelbinder, oder Styroporblock ins Boot schneiden und unter Süllrand Twart oder Sitz verklemmen oder Panzertape sichern je nach Boot....
je nach technischen Möglichkeiten ein Freund hat sich an alte billige Schraubzwingen mal dicke Drahtstangen angeschweißt und diese als Laternenhalter/Lampionhalter für die Nachtfahrt umfunktioniert...
Plastikleimzwingen aus dem Baumarkt sind auch eine günstige Alternative für sowas..
Hans
#7 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

#8 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

#9 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

#10 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

#11 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

Kanuhochzeit ... was für eine schöne Idee! Sollte ich jemals wieder heiraten wollen, kommt die Variante ganz oben auf die Wunschliste.
Zu Thema:
Hast Du versucht, ob (Bienen)Wachs eine ausreichende Befestigung bietet? Das würde sich mit Holzpflege vertragen und wäre leicht realisierbar.
#12 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

moin moin
klar mache ich. Ruf mal an, kam nur aufgrund der spontanen Idee und weil wir uns gut kennen.
Mein Gedanke war, zwei Leisten in Länge des Süllrandes zu nehmen, auf Höhe seiner zwei kurzen und zwei langen Duchten mit entsprechend langen Leisten zu verbinden. So hat er quasi die Kontur des Bootes kopiert und braucht nur noch die "neuen Duchten" mit den originalen zu tapen, oder binden.
Auf dem Rahmen, kann er kleben, schrauben, oder was auch immer.
Mittlerweile, wurde Ihm aber noch eine viel schickere Idee zugetragen. Dem will ich aber nicht vorgreifen.
Hejdå Olaf
#13 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

Ich finde, dass wir jetzt auch einen gewissen Anspruch auf eine umfängliche Bilddokumentation des geschmückten Boots (ggf. mit Braut und Bräutigam) haben.
Axel
Ach ja, Beispiele gibt es ja schon (leider ohne Blumenschmuck):
#14 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

Wir haben so eine Art Knetkleber aus der Floristik verwendet.
Damit werden auch Gestecke auf Autos angebracht.
Gibt es als Rollen wie Klebeband zu kaufen (Floristikbedarf).
Bei Holzsülrändern vorher mit Kreppband abkleben,
denn das Zeug ist grün und geht schwer ab.
LG Katrin
#15 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand
Hi,
bei Klemmen kam ich auf folgende Idee: Nimm doch einen möglichst starren Schlauch, den Du der Länge nach aufschneidest und dann an den entsprechenden Stellen der Länge nach über den Süllrand ziehst.
Ich denke da z.B. an die schwarzen Leerrohre für Tiefbauarbeiten (Innendurchmesser wohl geschätzt 4cm...)
Du müsstest bei so dickem Zeug gut von innen dann auch durchspaxen können.
Gruß vom vernebelten Hohentwiel
Marc
#16 RE: Frage: Wie befestige ich ohne Bohren oder Kleben Blumen oder Kerzen auf einem Eschenholzsüllrand

Stilvoll
oder exotisch
...aber es dürfen ja nicht nur Blumen sein...
Die richtigen Paddel nicht vergessen...
Quelle
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!