Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Holzkanu
#26 RE: Holzkanu
ja - nee,
Construkt kommt in der Flasche und ist zähflüssig, wie normaler Holzleim, Ponal Konstruktions-Kleber ist der pastöse aus der Kartusche, den´s an jeder Ladenecke gibt. Wirkungsweise und technische Daten sind ähnlich.
Das Aufschäumen ist verführerisch. Es ist alles zu und schön, aber die relativ schlechte Kohäsion des aufgeschäumten Klebers vermindert die Klebkraft. Ohne enge Fugen hält es also nicht sonderlich. Je größer die Fuge, umso lockerer wird der Schaum, bei ein paar Zehnteln wohl noch harmlos. Wegen dem Aufschäumen eignen sich Presslatten mit kleinen Nägelchen auch nicht sonderlich, weil sie in weichen Hölzern nicht gut genug halten, um ein Anheben zu verhindern. Deswegen die Leimzwingen.
Zum Spaltfüllen besser Epoxid-Microfaser-Mix. Man sollte halt auf geringe Luft- und Materialfeuchte und auf die härterabhängige Temperatur achten. Hart wird´s sonst trotzdem, verschlechtert aber die technischen Eigenschaften. Darauf achtet Sebastian bei seinen schönen Boote sicherlich auch so.
Bei ebay-Händlern oder in irgendwelchen Pipi-Lädchen habe ich immer Bedenken, an überlagertes Zeug zu geraten.
Viel Spaß
Chris
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!