Tentipi Hutzen Gefummel

30.09.2014 23:05
avatar  Joja
#1 Tentipi Hutzen Gefummel
Jo

Habe jetzt seit vier Jahren das Zirkon 9 und ärgere mich bei jedem Aufbau über das mühselige Einfädeln und Sortieren der Zeltstange durch die ganzen Bändel und die lose Hutze hindurch.
Gibt es da einen Trick oder müsst ihr da alle auch rumfummeln? Hat jemand die obere Hutze mit dem schwarzen Netztstoff zusammengenäht, damit wenigstens diese zusammenbleiben?
Liebe Grüße

Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2014 23:21
#2 RE: Tentipi Hutzen Gefummel
avatar

Ich habe mir einen ca. 2.50m langen "Stoffschlauch" genäht und den , vorbei an allen Bändchen, oben an der Hutze befestigt.
So kann ich meine Zeltstange vor dem Aufrichten von unten bis ganz oben zur Hutze durchschieben, ohne das unterwegs Bändchen in die Quere kommen.

Gruß, Heiko

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 06:31
#3 RE: Tentipi Hutzen Gefummel
avatar

Gibt es da ein Foto von dem Schlauch - kapier ich nicht ganz?

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 07:43
avatar  Joja
#4 RE: Tentipi Hutzen Gefummel
Jo

Hallo Heiko,

Das klingt ja spannend! Der Schlauch endet also in der schwarzen Aufnahme, richtig? Diese hast Du aber nicht mit der Hutze vernäht?

Gruß

Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2014 23:20
#5 RE: Tentipi Hutzen Gefummel
avatar

Der "Schlauch" hängt lose mit 'nem Bändchen hoch an der zentralen Aufnahme, er braucht ja nichts weiter zu tun als den Zeltstab durch das Gewirr von Bändern zu geleiten. Er bleibt also um den Stab hängen nach dem Aufrichten des Tipi's.

Gruß, Heiko

 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2014 10:58 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2014 10:58)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: Tentipi Hutzen Gefummel
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> bei jedem Aufbau über das mühselige Einfädeln und Sortieren der Zeltstange durch die ganzen Bändel und die lose Hutze hindurch.

Ich fand es auch etwas fummelig, dann hat mir aber mal ein "guter Geist aus dem Forum" gezeigt, das man zunächst nur 3 Elemente der Stange zusammen setzt, diese einschiebt und aufstellt und dann vor der Brust Alles in Ruhe sortieren kann.
Ist Alles sortiert, hält man die Stange etwas schräg, steckt den Rest der Stange zusammen und baut das Zelt komplett auf.

Wenn ich das nicht praktisch genug fände, könnte mir die Lösung mit dem Schlauch auch sehr gut vorstellen.
Da kann man dann auch noch Taschen und Ösen für Haken und sonst was einnähen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.10.2014 21:28
#7 RE: Tentipi Hutzen Gefummel
avatar

Bei meinem Bison Tipi ist die Hutze nachträglich locker an der Zusammenführung der Haltebänder festgenäht.
So rutscht die Hutze beim Aufbau nicht weg.

Beim Zeltaufbau verfahre ich wie Andreas, um die (nachgerüsteten) Schnüre zum Hochraffen der Hutze nicht um die Stange zu wickeln.

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!