Materialsuche

22.09.2014 23:16
avatar  MrDick
#1 Materialsuche
avatar

Hallo!
Für ein Bastel-Projekt bin ich auf der Suche nach einem leichten, Geschlossenzelligen Schaumstoff der kein Wasser aufnimmt und auch einigermaßen fest ist. Was mir vorschwebt ist in etwa das Material das in den etwas besseren Schwimmwesten als Auftriebsmaterial (Ich tippe auf EVA) verwendet wird. Weiß jemand was das ist oder kennt vielleicht sogar eine Bezugsquelle für diese Platten?

Danke

LG, Sebastian

NEU: Infos und News für Canadian-Style- FreeStyle-Interessierte: http://www.freestylecanoeing.org
-
Canadierkurse am Bodensee: http://www.canoespirit.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten: http://www.lakeconstance.de/

 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2014 08:04
#2 RE: Materialsuche
Tr

Moin Sebastian,
Nanoform , sitzen bei Bünde in Westfalen. Findest Du nicht auf der Seite, sie haben 2 wasserfeste Schäume. Die Firma schneidet dir auch nach einem Model zu.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2014 08:04 (zuletzt bearbeitet: 23.09.2014 08:06)
#3 RE: Materialsuche
Tr

http://nanoform-schaumstoffe.de/afc3/sho...nt.php?coID=999

lass dir 2 Muster schicken, war bei mir kein Problem. Der Schaum ist fester als EVA.


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2014 10:38
avatar  MrDick
#4 RE: Materialsuche
avatar

Danke Jürgen,
Ich seh's mir mal an.

LG, Sebastian

NEU: Infos und News für Canadian-Style- FreeStyle-Interessierte: http://www.freestylecanoeing.org
-
Canadierkurse am Bodensee: http://www.canoespirit.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten: http://www.lakeconstance.de/

 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2014 10:53 (zuletzt bearbeitet: 25.09.2014 09:19)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#5 RE: Materialsuche
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Edit: .... Teile gelöscht ... *

Vielleicht Neopolen ist zumindest geschlossenzellig, oder PE

* Edit war nötig weil der angesprochene Beitrag editiert wurde und mein Text deshalb unverständlich war.


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2014 13:33 (zuletzt bearbeitet: 23.09.2014 13:35)
#6 RE: Materialsuche
Tr

Lieber Andreas,
der Link führt zur Startseite der Firma die das Zeug führt und bearbeitet, ferner sind durch den Link dreierlei Kontaktmöglichkeiten zu finden: Telefon, Postadresse und Mailadresse. Die haben da Fachleute die genau Auskunft geben können. Da ich mit meinem amtlich beglaubigten Dachschaden meinen Schaum dort organisieren konnte wird Sebastian mit den Leuten schon klar kommen.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2014 13:42
avatar  MrDick
#7 RE: Materialsuche
avatar

Alles easy, Leute ;-)
Vielen Dank. Ist immer gut mehrere Optionen zu haben. Danke Euch.

LG, Sebastian

NEU: Infos und News für Canadian-Style- FreeStyle-Interessierte: http://www.freestylecanoeing.org
-
Canadierkurse am Bodensee: http://www.canoespirit.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten: http://www.lakeconstance.de/

 Antworten

 Beitrag melden
23.09.2014 22:01
avatar  TineBS
#8 RE: Materialsuche
avatar

Hallo Sebastian,

aus dem Bootsbau kenne ich noch die Firma Gaugler und Lutz die geschlossenenzelligen Weichschaum in verschiedenen Rohdichten hat:
http://www.gaugler-lutz.de/leicht-sandwi...pe-trobloc.html

Gruß aus Braunschweig
ChrisTine

______________________________________________
überlege ich mir noch ;)

 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2014 15:52
#9 RE: Materialsuche
avatar

Hallo Sebastian,

keine Ahnung ob dir das helfen kann oder wird, aber die
Firma Grabner bietet immer wieder Säcke mit Resten ihrer
Schwimmwestenproduktion an.

Grüße Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
26.09.2014 10:38
avatar  Keltik
#10 RE: Materialsuche
avatar

.... und wenn es dann doch Evazote oder Ähnliches werden soll, bietet sich Extremtextil als Bezugsquelle an.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

Scheiß auf Küsschen, guten Freunden gibt man ein Bier!

 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2014 08:40
#11 RE: Materialsuche
ch

Hi Sebastian,
als geschlossenzelligen Schaum würde ich schlicht "Brunnenschaum" aus dem Baumarkt nehmen. Wenn man damit Kanalisationen abdichten kann, sollte das was dichtes sein. Vorteil davon wäre auch, daß Du es ggf. in Form giessen/spritzen kannst.

Gruß aus Singen

Marc

==
ohne Worte

 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2014 09:27
avatar  MrDick
#12 RE: Materialsuche
avatar

Hallo Marc!
Danke für den Tipp. Pu-Schaum ist leider zu hart. Ausserdem enthält er Isocyanate und scheidet für mich deshalb schon aus. Vermutlich geht es nun eh in eine andere Richtung. Ich teste gerade Kapok-Fasern. Interessantes Zeug. Und dazu noch eine Naturfaser.

LG, Sebastian

NEU: Infos und News für Canadian-Style- FreeStyle-Interessierte: http://www.freestylecanoeing.org
-
Canadierkurse am Bodensee: http://www.canoespirit.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten: http://www.lakeconstance.de/

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!