Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Materialsuche

Hallo!
Für ein Bastel-Projekt bin ich auf der Suche nach einem leichten, Geschlossenzelligen Schaumstoff der kein Wasser aufnimmt und auch einigermaßen fest ist. Was mir vorschwebt ist in etwa das Material das in den etwas besseren Schwimmwesten als Auftriebsmaterial (Ich tippe auf EVA) verwendet wird. Weiß jemand was das ist oder kennt vielleicht sogar eine Bezugsquelle für diese Platten?
Danke
LG, Sebastian
-
Canadierkurse am Bodensee: http://www.canoespirit.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten: http://www.lakeconstance.de/
http://nanoform-schaumstoffe.de/afc3/sho...nt.php?coID=999
lass dir 2 Muster schicken, war bei mir kein Problem. Der Schaum ist fester als EVA.

Danke Jürgen,
Ich seh's mir mal an.
LG, Sebastian
-
Canadierkurse am Bodensee: http://www.canoespirit.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten: http://www.lakeconstance.de/
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#5 RE: Materialsuche

Lieber Andreas,
der Link führt zur Startseite der Firma die das Zeug führt und bearbeitet, ferner sind durch den Link dreierlei Kontaktmöglichkeiten zu finden: Telefon, Postadresse und Mailadresse. Die haben da Fachleute die genau Auskunft geben können. Da ich mit meinem amtlich beglaubigten Dachschaden meinen Schaum dort organisieren konnte wird Sebastian mit den Leuten schon klar kommen.
LG Jürgen

Alles easy, Leute ;-)
Vielen Dank. Ist immer gut mehrere Optionen zu haben. Danke Euch.
LG, Sebastian
-
Canadierkurse am Bodensee: http://www.canoespirit.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten: http://www.lakeconstance.de/

Hallo Sebastian,
aus dem Bootsbau kenne ich noch die Firma Gaugler und Lutz die geschlossenenzelligen Weichschaum in verschiedenen Rohdichten hat:
http://www.gaugler-lutz.de/leicht-sandwi...pe-trobloc.html
Gruß aus Braunschweig
ChrisTine


#11 RE: Materialsuche
Hi Sebastian,
als geschlossenzelligen Schaum würde ich schlicht "Brunnenschaum" aus dem Baumarkt nehmen. Wenn man damit Kanalisationen abdichten kann, sollte das was dichtes sein. Vorteil davon wäre auch, daß Du es ggf. in Form giessen/spritzen kannst.
Gruß aus Singen
Marc

Hallo Marc!
Danke für den Tipp. Pu-Schaum ist leider zu hart. Ausserdem enthält er Isocyanate und scheidet für mich deshalb schon aus. Vermutlich geht es nun eh in eine andere Richtung. Ich teste gerade Kapok-Fasern. Interessantes Zeug. Und dazu noch eine Naturfaser.
LG, Sebastian
-
Canadierkurse am Bodensee: http://www.canoespirit.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten: http://www.lakeconstance.de/
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!