Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ultra Low Budget Spirituskocher
20.09.2014 20:07 (zuletzt bearbeitet: 20.09.2014 20:08)
#1 Ultra Low Budget Spirituskocher

Angeregt durch diese Aussage von Sebastian
Zitat von MrDick im Beitrag RE: Womit kocht Ihr auf Tour?
Mein Lieblingskocher: "Catfood Stove" Mein 5 g leichter DIY-Spirituskocher kocht 1/2 l Wasser in ca. 4,5 Minuten bei 9 Grad C Außentemparatur auf ca. 450m üNN. Natürlich mit Deckel und Alufolie als Windschutz. Und das schönste: er brennt komplett rußfrei!
und etwas Recherche auf Youtube, bei der ich auf dieses Video gestoßen bin, habe ich eben mein erstes Kocherselbstbauprojekt abgeschlossen.
Dem Vorschlag von Sebastian konnte ich nicht folgen, da ich keine Katze habe

Aus einer Aluminiumtrinkflasche, die hier noch ohne echte Verwendung rumstand, hab ich also in ca. 15 Minuten diesen Kocher gebaut.


Gefüllt mit Spiritus dauert es gut eine Minute bis die seitlichen Öffnungen zünden und man den Topf auf den Brenner stellen kann.

Zum Probebetrieb hab ich dafür eine alte Konservendose mit Wasser gefüllt.

Ohne Windschutz und Deckel hat es etwa 10 Minuten gedauert, bis das Wasser gekocht hat.Wenn der Kocher gut gefüllt ist, dann brennt er etwa 15 Minuten.

Gegen Sebastians 5 g Kocher komme ich mit meinem Kocher zwar nicht an, aber auch 36 g finde ich noch sehr akzeptabel. Und auch mein Kocher brennt komplett rußfrei.
Gruß, LL
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!