Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kopfkissen

Hallo, kann jemand ein Kopfkissen empfehlen, aufblasbar oder auch nicht?

Also, ich mag aufblasbar überhaupt nicht, ich verwende diese hier von Therm a Rest, gibt es in vier Größen, mir genügt die kleinste. Komfortabel, noch leicht genug, kuschelig, hm, ja, ich mag sie...
http://www.amazon.de/Therm-Rest-Compress...n/dp/B009C85W5E
Lg Heinz
#3 RE: Kopfkissen

Servus, bin da auch empfindlich,
ohne Kissen brauch ich garnicht anfangen als Seitenschläfer....sonst nur Rückenschmerzen.
Aufblasbar pack ich auch nicht.
Meist stopf ich eine Fleecejacke oder ähnliches in den Schlafsackbeutel und hab noch ein kleines Kissen mit einer Kunstfaserfüllung dabei von IKEA oder so....mich würde aber auch ein Kissen mit Schaum drin interessieren.
Bin auch gespannt, was so verwendet wird...
Hans

Habe uns gerade zwei von den Compress-Kissen von Thermarest bestellt. Scheint die beste Lösung. Aufblasbar ist nicht wirklich bequem.

@ Maca: ich verwende das Kissen meist mit einem älteren Überzug, auch von TaR. Aber man kann es auch problemlos waschen, angeblich wird es mit den Resten vom Stanzvorgang bei der Herstellung der Therm a rest Matten gefüllt, und die halten schon was aus.
@ Solist: so ein selbstaufblasendes Kissen, auch mit Schaumstoff gefüllt, ist auch was anderes als ein reines Aufblaskissen. Ich habe solche Kissen als Seitenschläfer immer eher "laut" empfunden. Ich persönlich mag es eher luftig, der luftdichte Bezug würde mich vielleicht stören. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht...
Lg Heinz
#8 RE: Kopfkissen


Das Discounterkissen hab ich auch.
Zufrieden geschlafen hab ich damit allerdings nicht - was will man denn auch von einem 5,- Artikel erwarten?
Das TaR Kissen hatte ich im Globi in der Hand, wir haben uns aber nicht dazu durchringen können, das einfach zu kaufen - da kam einfach die Schwabenmentalität wieder durch.
Schlafkomfort konnte ich auf dem flockengefüllten Luftballon allerdings nicht finden, denn selbst wenn man es auf die richtige Höhe ablässt, bevor man die Äuglein schließt, die Bedüfnisse ändern sich ja nachts auch mal.
Dazu kommt, dass das Material meines Kissens nicht besonders hautschmeichelnd ist.
Dagegen das flauschige Fünfmalsoteure... ich glaub ich bestell mir das einfach mal... und ignoriere die eine Rezension, in der geschrieben steht, dass es färbt...
#10 RE: Kopfkissen

Meins = nicht aufblasbar, nicht klein, nicht leicht, nicht billig - ABER Luxus für die Wirbelsäule:
https://www.globetrotter.de/shop/cocoon-...low-131712-blau
lG Leichtgewicht
#11 RE: Kopfkissen


Guten Tag,
Kopfkissen auf Gepäcktour sind für mich nur Ballast edit(und der wasserdicht verpackt werden sollte), Wechselwäschebeutel mit sauberer Wäsche oder Schlafsacküberzug mit Klamotten gefüllt unter dem Schlafsack am Kopfende gelegt, ist zwar Spartanisch, bin so zufrieden, im Winter hat es den Vorteil, das die aufgefüllten Klamotten nicht ganz so kalt sind, wenn man aus dem Schlafsack hüpft.
Grüße, Mike
„Kanu und Wasser, der Rest kann behalten werden“
#13 RE: Kopfkissen

#14 RE: Kopfkissen

Detto

#16 RE: Kopfkissen

Für mich tut es ein Pullover oder eine Jacke unter dem Schlafsack.
BG
Björn
During the American revolutionary war, a British general approached an Indian chief to enlist his aid in fighting the war. During negotiations he introduced the savage to British tea. The chief was thrilled with it and continued drinking cup after cup. The next morning he was found dead, drowned in his own tea pee.(Quelle: Unbekannt)

Ich verwende das Kissen Cocoon Memory Foam (cocoon.at).
Zum Campen ist dieser "memory-foam" deutlich besser geeignet, als jene die für den Hausgebrauch entwickelt wurden (zB Tempur ist da ein großer(?) Anbieter.)
Prinzipiell ist der Tempur Schaum anpassungsfähiger, da er besser auf Wärme reagiert.
Aber genau das disqualifiziert den Tempur im Zelt. Dort kann es recht kalt sein, der Kopf ist zusätzlich durch den Schlafsack isoliert: Folge Der Tempur Polster bleibt stein-hart - unbrauchbar. Und außerdem wäre er für eine Tour zu groß.
(Mühsam) zusammengerollt ist der Cocoon Polster so groß wie eine 1L Alu Flasche. Für den täglichen Lager Auf- und Abbau auf Tour ist das Zusammenrollen etwas aufwendig, deswegen ist da eine zweiter Packsack dabei.
Andere Möglichkeit:
Meine Lebensgefährtin verwendet das Ortlieb Sitzkissen, einmal gefaltet und unter die Iso-Matte geschoben.
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#18 RE: Kopfkissen


Seltsame Sachen passieren. Habe wie gesagt zwei Thermarest bestellt. Das eine geht wunderbar auf. Dick, bequem, das andere nicht, flach und nutzlos. Habe es zurückgeschickt. Gewichtsunterschied 10%. Das ist bei einer so leichten Füllung ganz schön viel. Das dritte, das ich daraufhin bekam war noch leichter und noch flacher. Irgendwie produzieren die ganz unterschiedlich. Meine Frau behält das ihre, ich bleibe bei Schlafsackhülle plus Klamotten.

Reiner, gib das flache Kissen mal in den Wäschetrockner, das empfiehlt auch der Hersteller, weil sie für den Transport ziemlich stark komprimiert werden... Nur als Versuch
Lg Heinz

Hab ich gemacht. Wurde voller aber nicht so wie das andere. Der Gewichtsunterschied kommt ja wo her. Habe es zurückgegeben. Werde wieder spartanisch schlafen.

Also spartanisch zu liegen, das liegt mir so gar nicht...
Aber vielleicht hast du mit dem schlafsackkapuzenangepassten Kissen von Salewa mehr Glück
http://www.amazon.de/SALEWA-Reisekissen-...s=salewa+pillow
Lg Heinz
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!