Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neu dabei
Meinen ersten Beitrag möchte ich nutzen um mich kurz vorzustellen.
Ich bin mit meiner Frau in den letzten Jahren ab und an auf Leihbooten auf der Altmühl unterwegs gewesen.
Seit zwei Jahren kommt jedoch regelmäßig der Wunsch nach einem eigenen Boot auf.
Durch nen Hausumbau (Fachwerk + Denkmalschutz) und mein Hobby Motorrad weiß ich allerdings nicht, wie oft im Jahr mein Boot Wasser sehen wird. Aus diesem Grund habe ich mich gedanklich auf ein gebrauchtes Einstiegskanu in der unteren Preisklasse festgelegt.
Seit diesem Frühjahr suchte ich nun nach einem Boot welches im Umkreis von Nürnberg zu haben ist. Da musste ich feststellen, dass der Gebrauchtmarkt in Norddeutschland viel besser aussehen würde.
Da wir mittlerweile 1 Kind haben (und ein zweites bestellt ist), sollte das Boot auch nicht zu klein sein. Dass es jetzt ein Coleman RAM X 17 geworden ist, war so nicht geplant (ich wusste dass der Kahn schwer ist). Egal, ich habs genommen da es zwecks Abholung nicht weit weg war.
Und genau an diesem Punkt geht meine Frage los. Ich habe nen Kastenwagen als Wohnmobil und tue mich schwer damit, das Boot auf das Autodach (2,50m Höhe) zu wuchten. Dabei kommt natürlich das hohe Gewicht und die Länge extrem zum Tragen. Gibt es irgendwelche Tricks oder Hilfsmittel wie ich dies etwas leichter gestalten kann?
Vielleicht hat ja jemand noch nen genialen Tipp für mich.
Grüße, Matthieu

Da gab es mal eine längere Diskussion zu diesem Thema. Vermutlich findest Du da hilfreiche Antworten.
Glückwunsch zum Coleman - jede Menge langjährige Paddelkarrieren haben mit derartigen Booten angefangen...
Axel
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock
Danke Axel, der Fred ist genau das was mein Problem beschreibt.
An eine Beladungsrolle habe ich auch gedacht. Dies habe ich jedoch bewusst nicht geschrieben, da ich eure Gedanken nicht "einengen" wollte.
@ Axel: Genial finde ich den Link zu deinem japanischen Youtube Video. Seitlich hochheben habe ich auch schon gedacht, die Stangen in dem Video sind jedoch der Hit. Danke dafür.
#4 RE: Neu dabei

Hallo Matthieu,
Willkommen im Forum aus dem Süden, W
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!