Kanutransport in Schweden

25.08.2014 13:23
#1 Kanutransport in Schweden
avatar

Hallo
Kann mir jemand sagen, ob in Schweden die selbe regeln für den Transport von Booten auf dem Autodach gelten?

Elbstromer

 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2014 09:06
#2 RE: Kanutransport in Schweden
be

Hallo,

da habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht - eigentlich schon fast peinlich, da ich des Öfteren in Schweden unterwegs bin.

Ich habe aber noch nie (!!!) Probleme gehabt oder bin angesprochen worden; die deutschen Regelungen scheinen zumindest in der Praxis auch in Schweden akzeptiert zu werden. Mir ist auch bei anderen Deutschen in Schweden nie aufgefallen, dass sie anders agieren als in D, und es sind ja reichlich deutsche Autos mit Booten auf dem Dach unterwegs.

Problematisch ist es m.W. imme rnur in Italien und Spanien, die verlangen ein separates (natürlich nicht einheitliches) Reflektionsschild ab 1 cm Überstand - und kontrollieren wohl auch fleißig.


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2014 11:05
avatar  betasux
#3 RE: Kanutransport in Schweden
avatar

Hallo,

im Seekajakforum wurde das schonmal besprochen inkl. Brief von dänischer Botschaft usw. nach zulesen hier

Gruss Frank

Treib den Fluss nicht an,
lass Ihn strömen.
>Laotse<

 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2014 21:23
avatar  Skua
#4 RE: Kanutransport in Schweden
Sk

Hallo,
Kanutransport in Schweden ist recht unproblematisch.

Maximallänge 18m, darf hinten und vorne überstehen.

saubere Ladungssicherung vorrausgesetzt, da sind sie etwas pingeliger als hier. Da ich meine Boote aber immer vorne und hinten abspanne, hatte ich noch nie Probleme.

Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!