Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kanutransport in Schweden

#2 RE: Kanutransport in Schweden
Hallo,
da habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht - eigentlich schon fast peinlich, da ich des Öfteren in Schweden unterwegs bin.
Ich habe aber noch nie (!!!) Probleme gehabt oder bin angesprochen worden; die deutschen Regelungen scheinen zumindest in der Praxis auch in Schweden akzeptiert zu werden. Mir ist auch bei anderen Deutschen in Schweden nie aufgefallen, dass sie anders agieren als in D, und es sind ja reichlich deutsche Autos mit Booten auf dem Dach unterwegs.
Problematisch ist es m.W. imme rnur in Italien und Spanien, die verlangen ein separates (natürlich nicht einheitliches) Reflektionsschild ab 1 cm Überstand - und kontrollieren wohl auch fleißig.
Hallo,
Kanutransport in Schweden ist recht unproblematisch.
Maximallänge 18m, darf hinten und vorne überstehen.
saubere Ladungssicherung vorrausgesetzt, da sind sie etwas pingeliger als hier. Da ich meine Boote aber immer vorne und hinten abspanne, hatte ich noch nie Probleme.
Grüße, Skua
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!