Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Holzofen im Anhänger zum Aufwärmen nach einer gemütlichen Kanutour
Hallo Forum,
bin gerade dabei meinen kleinen umgebauten Kastenwagen wintertauglich zu machen und möchte keine Gasheizung sondern einen kleinen Holzofen einbauen ,http://www.windysmithy.co.uk/files/windy...13%20INFO_0.pdf
Dieser leistet 2 kW der nette Anbieter , empfiehlt mindestens 1,50 Ofentohr, idealerweise doppelwandiges
Ofenrohr, 10 cm Innendurchmesser, zumindest an der Durchtrittsstelle am Dach, kostet halt ein wenig mehr😊,das würde innen halt nicht so heiß werden und der Zug wäre besser. Bei dieser Länge ragt es aber 50 cm über dem Dach raus. http://www.windysmithy.co.uk/flue-components
Wie ist Eure Einschätzung? Meine Schwabenlösung wäre 1 m doppelwandiges Ofenrohr, da dann 15 cm oberhalb des Daches rausragt.
Herzliche Grüße
Jochen
#2 RE: Holzofen im Anhänger zum Aufwärmen nach einer gemütlichen Kanutour

#3 RE: Holzofen im Anhänger zum Aufwärmen nach einer gemütlichen Kanutour

Servus, wollt ich auch vorschlagen,
für die Reise abnehmbarer Aufsatz, muß ja nicht mehr Doppelwandig sein aussen....
Deckel muß eh drauf für die Reise sonst blästs den Ruß in die Bude :-)
Ausserdem sehr großzügige Belüftungen im Boden für Zuluft sowie für evtl. Gase die nach unten "raussinken" können, evtl auch in der Tür je nach Konstruktion....so ein kleiner Holzofen braucht sehr viel Luftsauerstoff, der dem Bewohner auf so kleinem Raum schnell fehlt!!!!
Die Nachrichten in meiner Kindheit von Toten in Schäferkarren hab ich noch gut im Gedächtnis, auch da war das Problem mit den Holzöfen und der fehlenden Zuluft!!!
Ansonsten hätt ich da auch keine Bedenken....natürlich ist eine geprüfte Gas oder Dieselheizung mit externer Zu und Abluft sicherer.
Mir gefällt so eine Idee auch....beim Tüv musst halt alles rausbauen, sonst kriegt der einen Herzinfarkt!
P.S.
einfach mal googeln... Holzofen Wohnmobil da tauchen bei den Bildern einige Sachen auf die sicher weiterhelfen können!!!
oder auch so einen Ofen....http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=36647 da gibts auch den BW Zeltofen, der kann ausser Öl und Diesel auch Holz....wenn man in der Beschreibung nachliest!!!
Gruß
Hans
#4 RE: Holzofen im Anhänger zum Aufwärmen nach einer gemütlichen Kanutour

#5 RE: Holzofen im Anhänger zum Aufwärmen nach einer gemütlichen Kanutour

Zitat
Die Nachrichten in meiner Kindheit von Toten in Schäferkarren hab ich noch gut im Gedächtnis, auch da war das Problem mit den Holzöfen und der fehlenden Zuluft!!!
Die Toten gibts auch heute noch wenn in Wohnungen Fenster nachträglich (zu gut) gedichtet werden.
Man hat das immer den schlecht gewarteten Thermen zugeschoben, aber seit 2 jahren wird in Wien deswegen jährlich in jeder Wohung eine Luftverbandsmessung durchgeführt um zu messen ob nicht mehr Luft verbrannt wird als nachströmt.
Auch im Wohnmobil und Tipi-Zelt bei solch einer Heizung macht es Sinn sich einen "Kindle CO-Warner" mit Digi Anzeige (50€) zu besorgen. Der lärmt bevor es gefährlich wird.
#6 RE: Holzofen im Anhänger zum Aufwärmen nach einer gemütlichen Kanutour

ZUluft beim Heizen mit Holzöfen
An dieser Stelle und in diesem Zusammenhang nochmals der eindringliche Hinweis:
Sorgt bei Feuerung im Tipi (mit oder ohne Ofen) für ausreichende Zuluft, das heißt z.B. beim Zirkon von Tentipi MUSS beim Feuern
der eine untere Lüfter offen sein - beim Safir mindestens einer von den dreien - und die Hutze oben leicht geöffnet bei offenen Feuer.
Im Winter ist darauf zu achten, das KEIN Schnee die unteren ZUlüfter verstopft.
UND VOR ALLEN DINGEN:
Beim Schlafen Pfeifen und Lunten aus - kein Feuer während der Nachtruhe!!!!
Gruß
Albert
Hallo,
Vielen Dank fürs Mitdenken. Habe mein Projekt noch nicht begonnen. Einen CO Melder habe ich schon, damals für die ersten Übernachtungen im Zirkon 9 mit unseren vier Kindern. Mich halten die Kosten noch etwas zurück. Und dann habe ich das Oztent RV -5 entdeckt, in Sekundenschnelle aufzubauen und an meinen Hänger andockbar, dann könnte ich mit meinem guten OSZ das Vorzelt heizen.
Grüße
Jochen
#8 RE: Holzofen im Anhänger zum Aufwärmen nach einer gemütlichen Kanutour

Da hab ich eine Diskussion für dich gefunden! Auf der letzten Seite gibt es ein Foto der Fertigstellung.

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!