Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nova Craft Pal 16 RX

pal
(
gelöscht
)
#2 RE: Nova Craft Pal 16 RX

Wir haben jetzt den ganzen Sommer über den Ammersee abgefahren, und haben den "PAL" bei spiegelglattem See und bei Wellen mit Schaumkronen, Wind von vorne, von hinten und von der Seite erlebt. Er benimmt sich tadellos, auch bei starkem Wind und Seegang hatten wir keine Probleme,und kamen zügig voran,der "PAL" pflügt wunderbar durch die Wellen.
Wir haben das Paddeln und unsere Manöver nach dem Buch von McGuffin ausgerichtet, und waren eigentlich nie verzweifelt, der "PAL" hat alles brav mitgemacht.
Wir haben das Boot immer zu zweit gefahren, deshalb weiß ich nicht, wie es solo funktioniert, aber das werde ich nächstes Jahr testen und was uns auch fehlt ist der Vergleich mit anderen canoes. Aber eines ist klar, es hat uns voll erwischt.
Axel
Hallo, vielleicht ist das hier interessant für dich:
http://www.paddling.net/Reviews/showReviews.html?prod=2005
Ist zwar auf englisch, aber sehr brauchbar, um Erfahrungsberichte von Usern zu bekommen.
Leider gibt´s für das PAL noch nicht so viele.
Habe mir auch das PAL gekauft, aber noch nicht gefahren ..bin gespannt.

Ja lieber Herbie,
da musste halt warten. Wie und wo man solo in einem PAL paddelt, das zeigt Novacraft auf seiner Website. Die canadischen Berichte beschreiben nichts anders als was Novacraft selbst über den PAL schreibt. Heisst es nun das PAL und das Prospector, oder der PAL und der Prospector.
Viele Grüsse
http://www.novacraft.com/gallery/lifestyle_photos/pal1.jpg
http://www.novacraft.com/gallery/lifestyle_photos/pal2.jpg
http://www.novacraft.com/gallery/lifestyle_photos/pal3.jpg
http://www.novacraft.com/gallery/lifestyle_photos/pal4.jpg
#7 RE: Nova Craft Pal 16 RX
pal
(
gelöscht
)
#8 RE: Nova Craft Pal 16 RX

Mike0815
(
gelöscht
)
#10 RE: Nova Craft Pal 16 RX

#11 RE: Nova Craft Pal 16 RX
Hallo Herbie,
habe letzten Samstag den Pal probegepaddelt.
Schönes Boot, akzeptables Gewicht, schnell für ein Royalex Boot,
aber nicht sehr trocken laufend bei z.B Motorbootverkehr, super alleine zu paddeln.
Dann den Prospector, schwerer, langsamer aber viel trockener, nicht so schön alleine zu fahren.
Also mich für den Pal entschieden.
Dann, zum Glück, noch einen gebrauchten 15" Bob Special entdeckt.
Das ist jetzt mein Boot, top für meine Zwecke, schön zum allein mit Hund zu fahren, sehr leicht,
nicht ganz so wendig wie der Pal, aber wie gesagt für mich genau das richtige Boot.
Danke nochmal an den Stefan vom Bootsplatz.
Hallo,
auch ich hab´s mittlerweile geschafft, den PAL zu testen.
Ich nutze das Boot recht unspektakulär: 2 Erw. und ggf. 1-2 Kinder, Kurz- und Tagesausflüge auf kleinen und mittleren Wiesenflüssen (Niedersachsen Regin Hannover-Celle). (Oertze, Oker, Fuhse, Erse)
Kann mich im Wesentlichen meinem Vorredner anschließen: Das Ding ist leicht genug, um es notfalls allein aufs Autodach zu hiefen und kann bequem allein gepaddelt werden, wobei es auf unseren kleinen Flüßchen meistens schon 2 sehr aktive Paddler brauchte (viel Wasser, starke Srömung, viele umgestürzte Bäume)
Der Pal vermittelt sowohl allein als auch mit 2+2 Personen einen absolut sicheres Fahrgefühl und bietet auch für unfreiwillige Spezialaktionen (mal einen Ast beiseite räumen oder zersägen kommt schonmal vor, da die Gewässer teilweise zu schmal zum Wenden sind) sehr gute Stabilität. Interessanterweise erzeugt der Pal auch bei 2+2 Beladung keinen großen Tiefgang, sodaß auch seichtere Gewässer kein Problem darstellen. Das Boot erreicht mit relativ wenig Krafteinsatz ein recht zügiges Tempo. Ein Gatz Yoho läuft konstruktionsbedingt deutlich trockener, was aber hier kein Problem ist, da motorbootfreie Gewässer. Das Yoho scheint bei gleicher Beladung mehr Tiefgang zu erzeugen, gemessen hab ichs aber nicht. Über Fahreigenschaften auf Seen kann ich nichts sagen.
Hab das Boot aus einem Verleih als 1-jährigen Gebrauchten mit zusätzlicher Mittelsitzbank gekauft und bin vollends damit zufrieden.
Wendiges, stabiles und trotzdem handliches Universalboot.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!