Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kanu auf Dachzelt?

Moin,
das hängt ganz von der Art des Dachzeltes, von Größe und Gewicht von Boot und Zelt und von deinem Dachträger ab.
Es gibt Dachzelte mit Hartschale, da würde ich kein Boot draufzurren, bei Zelten wie dem Overcamp sollte das weniger ein Problem sein.
Zweite Frage ist, ob es ein Zelt ist, das längs oder quer gefaltet wird: Bei den Zelten, die quer gefaltet werden, eher kein Boot, bei denen, die längs gefaltet werden, sollte es klappen, da sind wir wieder beim Overcamp.
Wenn allerdings dein Dachträger breit genug ist, könntest du dein Boot auch daneben packen, was abends deutlich praktischer ist, weil du dann nicht immer dein Boot runternehmen musst, um schlafen zu können. Das Overcamp ist in der schmalen Version 65, in der breiten 90 cm breit, da passt also durchaus ein Kanadier daneben (gefaltete Maße, geöffnet jeweils das doppelte!). Wenn nur ein Kajak daneben soll, ist das mit einem U-Bügel sowieso kein Problem.
Dann noch auf die Dachlast achten, sollte aber passen, wenn das Boot nicht zu schwer ist.
Gruß
Rüdiger
PS: Hier noch ein Link, da sind sogar entsprechende Bilder dabei: http://dachzelt.de/index.php?Overcamp


Hallo,
muß Rüdiger wiedersprechen. Bei Dachzelten ohne Hartschale hast du das Probelm, dass das Kanu
die Persening, die über dem Dachzelt als Abdeckungs ist, durchgescheuert werden kann.
Ich hab das mal für ein paar KM gemacht (so ca 4-5 Km) und hatte ein Loch in der
Abdeckplane (Feste LKW Plane). Also meine Empfehlung nicht bei solche Zelten.
LG Günter

Zitat
Bei Dachzelten ohne Hartschale hast du das Probelm, dass das Kanu
die Persening, die über dem Dachzelt als Abdeckungs ist, durchgescheuert werden kann.
Ein bisschen Polsterung wirkt im Fall Wunder! Bei diesen Zelten kannst du das Kanu aber festzurren, bei den Hartschalenzelten würde ich das eher nicht machen...
Gruß
Rüdiger
#7 RE: Kanu auf Dachzelt?
Ich hatte früher ein Hartschalen-Dachzelt, Marke Easy Top, das es heute leider nicht mehr gibt und montierte auf das Dachzelt Zölzer-Träger - eine im Ergebnis doch wackelige Angelegenheit. Wahrscheinlich wird durch solche Fahrereien das Boot mehr beansprucht als der jahrelange Gebrauch im Wasser.
Auf mein jetziges Fahrzeug habe ich ein festes Dach von Finck Expeditionsservice (www.expedition-cabin.de) über die gesamte Fahrzeuglänge montiert und darauf in den Airline-Schienen wieder die alten Zölzer-Träger.
Das Dach ist begehbar und du kannst neben dem Boot noch alles mögliche festzurren.
LazyHarry

Späte Ergänzung: Stimmt schon mit der Posterung, nur hätte ich die "unter" der Plane anbringen müssen.
Das Loch entstand durch die Reibung an der Zeltleiter.
Hatt damals keiner dran gedacht, war ja auch nur knapp 3 Km Fahrstrecke (Feldweg).
Also bei den klassischen Dachzelten Vorsicht wegen der obenliegenden Leiter.
LG Günter
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!