Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erfahrungen mit Bending Branches Sunburst?

#2 RE: Erfahrungen mit Bending Branches Sunburst?
Hallo,
ich besitze das Bending Branches Sunburst st.
Es ist wunderbar leicht, trotzdem einigermaßen robust und ist ausgesprochen tourengeeignet.
Für Freestyle ist die Eignung etwas begrenzt aufgrund der eher kleinen Blattgröße.
Für einfaches Dahinfahren - ein Traum.
Gruß und happy paddling
Gerhard

Hallo Gerhard,
danke für die Antwort! Hast du das kleine sunburst oder das xl?
Ich kenne im Norden leider keine Händler, die es haben, so dass ich die für mich passende Länge schlecht ermitteln kann.
Klingt 1,37m für 1,70 Körpergröße für das xl-Paddel für dich stimmig?
Beste Grüße
sprinty
Moin sprinty,
hast Du mal bei Globetrotter nachgefragt? Vielleicht bestellen Sie Dir eins zur Ansicht. Frage mal nach Volker oder Berit, die sind beide sehr nett und kompetent.
hast Du noch Deinen Ally 15,5? Wie bist Du damit zufrieden? Wollen uns einen zulegen.
Gruß aus HH
seebaer
#5 RE: Erfahrungen mit Bending Branches Sunburst?
Hallo sprinty,
ich habe das kleine sunburst!
Die Länge habe ich auf 1,32m gekürzt. Meine Körpergröße beträgt 1,70m.
Ich kann dadurch sehr unkomliziert eine etwas höhere Frequenz paddeln, und dadurch ergibt sich ein recht flottes Tempo mit meinem leichten Wildfire (einen sauberen Catch vorausgesetzt!).
So fahre ich relativ unangestrengt den Rhein aufwärts, quere den Rhein und dümpele gelegentlich vor mir her.
Für Freestyle habe ich andere Paddel. Fürs rheinabwärts fahren nutze ich Beavertail- oder Ottertailformen.
Das XL-Sunburst hat eine größere Blattfläche und dadurch sicher einen anderen Charakter (habe ich aber selbst noch nicht gefahren, nur beim letzten Kringelfieber gesehen). Die Verarbeitung des Sunburst ist hervorragend.
Gruß und Ahoi
Gerhard

Vielen Dank für die Info! Ich habe mir nun das XL-Paddel in 1,37m bestellt, seit gestern steht es bei mir im Wohnzimmer. Probepaddeln steht noch aus.
@ seebaer: Ich bin sehr zufrieden mit dem Ally Scout, habe dazu im thread "Hat jemand Erfahrungen mit dem Ally Scout 15,5" auch was geschrieben. Hast du eine spezielle Frage?
Viele Grüße von sprinty

Kurzes Update: Nach zwei Jahren mit dem Sunburst bin ich immer noch hochzufrieden mit dem Paddel. Es ist sehr leicht und liegt wunderbar in der Hand. Die Blattgröße macht richtig Spaß: Man kommt mit ermüdungsfreiem Schlag gut vorwärts.
Der Carbon-Schaft ist materialbedingt oberflächlich leicht strukturiert. Mich stört es nicht (ich empfinde es aber auch nicht als Vorteil), der Liebste kommt damit nicht zurecht. Da ich vorher nur Paddel mit oval geformten Schaftquerschnitt hatte, war der rund gehaltene Schaft eher gewöhnungsbedürftig.
Einsatzgebiete: vorwiegend Tagestouren auf schwedischen Seen und norddeutschen Binnengewässern.
Dass ein Paddel in der Gewichtsliga nicht so stabil ist wie ein Expeditionspaddel, liegt auf der Hand. Da ich fast nur noch mit dem Ally unterwegs bin, schrammel ich aber auch nicht mehr so über die Felsen wie mit dem Penobscot.
Das Paddel war daher noch keiner ernsthaften Belastung ausgesetzt, so dass ich in Bezug auf Belastbarkeit nichts sagen kann.
Die großen Pluspunkte sind das geringe Gewicht und die megaschöne Optik: Es macht Spaß, das Ding zu paddeln und es macht Spaß, das Ding anzugucken.
Sollte es mal kaputtgehen, steht der Nachfolger schon fest: Sunburst XL
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!