Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lampenbox selbst gebaut

Hi, hier eine kleine Bastelarbeit wie man sich für seine Lampe(n) eine passgenaue Transportbox bauen kann. Geht für alle Lampentypen, Sturmlaternen und Starklichtlampen.
Bei Doccooks Wannigan schrieb ich ja das ich kein Holzwurm bin, aber man kann es ja mal versuchen..
Je nach Grösse ist die Box recht preiswert und es geht ziemlich schnell. Nachdem die Maße festgelegt wurden habe ich mir im Baumarkt aus 4 mm Pappelsperrholz die benötigten 7 Brettchen schneiden lassen. 4 x Seitenwand, je 1x Boden und Deckel und ein Zentriereinsatz der den Tank fixiert. Dazu zur inneren Stabilisierung Modellbau Viertelstäbe aus Buche und eine Buchenleiste 3 x 30 mm zum Verstärken der Stellen wo Schrauben sitzen. Um die Stabilität zu erhöhen für die Aussenkanten noch eine Winkelleiste aus Kiefernholz. Als Verschluss 2 kleine Spannverschlüsse und noch einen Tragegriff. Es wurde alles mit Ponal Express geklebt, nach jeweils ca. 10 Minuten konnte weitergearbeitet werden.
Das Pappelsperrholz ist recht weich, so konnte ich das Loch für das Einsatzbrettchen das den Tank fixieren soll
mit einer Klinge ausschneiden (Dichtungsschneider). Die einzigen Schrauben sind an den Spannverschlüssen verbaut.
Einen Tragegriff muss ich noch verbauen, hatte ich vergessen zu kaufen. Die Box wird nun noch mit klarem Bootslack lackiert (auch innen) und wird damit auch wasserfest.
Die erste Box ist nun für die Coleman 226 die absolut rappelfrei darin sitzt. Es ist auch noch Platz für einen Ersatzgenerator und ein Paar Socken. Die leere Box wiegt nur 480 Gramm, mit Tragegriff und Lack dürften es +- 510 Gramm werden.
CU Bernd.

Schöne Arbeit Bernd!
LG Günter

Pfiffige und schicke Lösung! Wer sagt es denn, der Mann kann nicht nur Öfen! Ich habe letztens so was ähnliches aus größerem KG-Rohr gesehen ähnlich der Papphülle von Stuga-Cabana:http://hytta.de/zubehoer/484.htm
Fand ich auch witzig, aber lange nicht so stilvoll wie eine Holzkiste!

Hi, noch ein kleines update. Habe die /den Tragegriffe selber gemacht anstatt so Metallgriffe zu nehmen . Passt irgendwie gut zu dem Holzdesign und dem „maritimen“ Flair beim paddeln . Im Hintergrund ist schon Box Nr. 2 für eine alte Coleman 249 im Bau.
Und hier ist das gute Stück, schon eine Ecke grösser aber immer noch sehr leicht. Das Messing Schätzchen hat nun auch ein schönes Zuhause.
CU Bernd
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!