Norwegen mit dem Kanadier?

20.04.2014 12:23
avatar  owausb
#1 Norwegen mit dem Kanadier?
ow

Hallo,

wir planen im Juni für 4 Wochen nach Norwegen zu gehen und würden gerne mit dem Kanadier auf folgenden Gewässern unterwegs sein:

Telemark Kanal
Isterensee

Im Prinzip sind diese Touren im Outdoor Kompass Südnorwegen beschrieben. Hier wird aber, besonders beim Telemark Kanal vom Kanu wegen der erhöhten Windanfälligkeit abgeraten.

Hat hier schon jemand eigene Erfahrungen gesammelt? Würdet ihr für Norwegen eher das Faltboot mitnehmen?

Welche tollen Touren würdet ihr noch empfehlen? Gerne auch leichte Flüsse bis WW 1.

Danke für wertvolle Anregungen.

Grüße Oliver


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2014 13:01
#2 RE: Norwegen mit dem Kanadier?
Ma

Um mal wenigstens irgendwas zu antworten... Guck doch mal auf der Seite -> http://www.femund-canoe-camp.com/
Da findest du einige Sachen zum Isteren

Telemark haben wir so gut wie garnichts gefunden, da wollten wir erst im Juli hin, aber Aufgrund fehlender Informationen und zu hoher Leihkosten wird es nur der Isteren.

Vielleicht paddelt man sich ja über den Weg ;)


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2014 08:31
#3 RE: Norwegen mit dem Kanadier?
Ma

Ist auf jeden Fall eine gute Idee, man hört ja davon dass Kanadier durchaus öfter schon Kanu-Paddel-Erfahrung haben ,D

Viel Spaß!

Jan


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2014 19:36
avatar  ich
#4 RE: Norwegen mit dem Kanadier?
avatar
ich

Moin,
Isteren kann ich nur empfehlen! Tolle Landschaft, gelbe Sandstrände. Wenn es weht baut sich da je nach Richtung ne ordentliche Welle auf.
Was ihr aber im Hinterkopf behalten solltet: da oben ist es einige Grad kälter als in den südlichen Regionen. Je nach Wasserstand könntet ihr noch einen Teil der Trysilelva ranhängen. Allerdings nicht den oberen, sonder erst ab der Brücke (habe gerade vergessen, wie die heißt).

Gruß
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2014 09:10
avatar  Gerhard
#5 RE: Norwegen mit dem Kanadier?
avatar

Trysilelva (oder auch Femundselva genannt) kann ich auch sehr empfehlen. Ist ein Klasse Fluss. Ein bisschen WW-Erfahrung sollte man allerdings mitbringen.

Und danach den Isteren zum Abhängen.

Es gibt von Gerd Kassel das Buch "Kanutouren im Kanuland Femund", erschienen im Pollner Verlag. Ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber für dies Gegend sehr gut.

Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2014 22:08
avatar  Alba ( gelöscht )
#6 RE: Norwegen mit dem Kanadier?
Al
Alba ( gelöscht )

JA Isteren ist wunderschön! Kann ich auch nur empfehlen, ich hoffe mir gelingt es bald wieder diese Reise zu machen!

Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2014 20:06
avatar  Kontiki
#7 RE: Norwegen mit dem Kanadier?
avatar

Mir hat es auf dem Telemarkkanal gut gefallen. Wind ist nicht problematischer als sonstwo.
Folgender Link gibt eine Karte wieder, in der auch die Schleusen eingetragen sind:
http://www.visittelemark.de/Der-Telemark...-Telemarkkanals
Freies Zelten war selbst Anfang August unproblematisch.
Viele Grüße
Erich


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!