Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mosel ab Épinal
Hallo,
wir wollen evtl. am Wochenende auf die Mosel im Elsass. Ist da schon mal jemand gewesen und hat wertvolle Tips. Im Internet habe ich leider nicht viel für diesen Streckenabschnitt finden können. Geplant ist eine Zweitagestour mit Kanadier und Faltboot.
Danke für wertvolle Anregungen.
Grüße Oliver
Hallo,
in der Gegend war ich noch nicht, kenne aber einen, der hier dabei war: http://www.faz.net/aktuell/reise/rudern-...n-12568223.html
Da ist die Rede von Voranmeldung, Gebühren und einer Fernbedienung für die Schleusen.
Gruß
Habbo
Das mit der Anmeldung und den Gebühren gilt nur für die Schleusennutzung auf dem begleitenden Kanal, nicht für den natürlichen Flusslauf. Wenn ich mich (von Frankreich-Ruder-Touren in den 80ern) richtig erinnere, braucht man für die Kanalbefahrung als solche auch kein "Permis", nur für die Schleusen.
Der Flusslauf würde mich auch interessieren. Zumindest im DKV-Führer Nordfrankreich-Benelux müsste etwas darüber stehen. Habe ihn leider nicht zur Hand.

Im DKV-Auslandsführer (2004) steht u.a.:
Die Mosel ist in ihrem Oberlauf ein zumeist leichter ... Wildfluss, der bald zum ruhigen Wanderfluss wird. Dieser Abschnitt der Mosel in den Ausläufern der Vogesen ist landschaftlich recht reizvoll.
In Epinal wird dem Fluss bei NW ein Großteil des Wassers entzogen. Es fließt in einen schiffbaren Stichkanal, der Epinal an den Canal de l'Est anbindet. Dieser führt parallel zur Mosel bis er hinter Neuves-Maisons in die Mosel mündet. Die Mosel fließt in diesem Bereich in einem landschaftlich recht ansprechenden Tal. Die relativ wenigen Wehre sind unfahrbar, umtragen oft schwer und langwierig, Mitnahme eines Bootswagens ist dringend anzuraten. Zwischen den Wehren liegen jedoch herrliche Flussabschnitte mit vielen Kiesbänken und flotter Stömung.Das Wasser ist, im Gegensatz zum Kanal, sehr sauber.
...
497 Brücke, Maxonchamp, der Fluss wird ruhiger, Einsatzstelle auch für Zweier
...
488 Brücke D23 Remiremont-Pont. Der Fluss wird breiter.
484,5 Schrägwehr, gut befahrbar
484 Wehr mit Tosbecken, unfahrbar, links umtragen, schwierig
Es folgt eine einsame Waldschlucht mit Zunahme der Schwierigkeiten, WW I-II.
Vorsicht bei HW, das Anlanden vor den Wehren kann dann schwierig werden.
...
467,5 Saut du Broc, ein 3-4 m hoher Katarakt, WW IV-V, unbedingt besichtigen.
460 Wehr am Stadtanfang von Epinal, gute Aussatzstelle (für Tag 1?)
456 Brücke, links Golbey, mögliche Einsatzstelle (für einen 2. Tag?)
Bevor ich weitertippe: ist das in etwa die geplante Strecke, bzw. ist diese Info hilfreich?
Ggfs. Führer selbst besorgen, oder ich kann bei Bedarf auch noch die Lücken ergänzen.
Viele Grüße
Erich
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!