Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Glan, mögliche Sperrung für Canadier (Rheinland-Pfalz)
#1 Glan, mögliche Sperrung für Canadier (Rheinland-Pfalz)

Liebe Freunde des Glan (Rheinland-Pfalz),
durch Zufall stieß ich auf ein Gutachten in dem derzeit diskutiert wird ob die Befahrung des Glan nicht nur eingeschränkt wird, sondern gänzlich verboten wird. Dies aufgrund Naturschutzes. Die letzte Empfehlung des Gutachters wird diese Woche gegeben werden. Laut seinen Aussagen sieht es derzeit nicht gut für uns aus. Sollte jemand hier weitere Infos haben, wäre ich froh. Die Umsetzung könnte kurzfristig erfolgen.
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, das Internet gab sehr wenig her.
DasGOC Treffen eine der wenigen noch möglichen Paddeltage dort sein.
Persönlich fände ich das sehr traurig.
Gruß Axel
#2 RE: Glan, mögliche Sperrung für Canadier (Rheinland-Pfalz)

Hallo Axel,
wäre nett wenn du das Gutachten verlinken könntest.
Hast du schon beim Pfälzischer Kanu-Verband e.V. angefragt ob die mehr wissen, bzw. überhaupt was wissen.
Leider sind unsere Verbände häufig gar nicht informiert und können so auch nicht unsere Interessen vertreten.
Gruß Frank

Hallo,
habe dieses hier gefunden. Habe es zwar nicht ganz durchgelesen, habe aber den Eindruck, daß unsere Belange durchaus auch beachtet und Empfehlungen zur Gestaltung des Kanutourismus gegeben werden, aber lest es euch selber durch...
Gruß
Rüdiger
#4 RE: Glan, mögliche Sperrung für Canadier (Rheinland-Pfalz)

Nein ich habe nicht nachgefragt und kann das Gutachten leider nicht verlinken. Es liegt mir nicht vor, aber ich habe es lesen können da die Verfasser Kunden von mir sind. Die Gutachter scheinen pro Kanuten zu sein, die Entscheider jedoch eher abgeneigt.
Ich werde versuchen mich informiert zu halten.
#5 RE: Glan, mögliche Sperrung für Canadier (Rheinland-Pfalz)

Hallo Axel,
habe im Sommer den Verleihbetrieb auf dem Glan beobachten können. Was dort an einem Vormittag den Bach runte geschickt wird, wenn die Sonne scheint, macht schon nachdenklich. Dilemma: die wirtschaftlichen Interessen der Verleiher werden vmtl. eher erhöhrt (Förderung des Tourismus ist das Stickwort) als Privatpersonen. Für das schmale Ökosystem Fluss ist es aber ein großer Unterschied ob vereinzelt Paddler, die es können, oder Horden von "ich will Spaß" den Fluss runter kommen.
Die DKV-Vereine der Region haben sich mit in die Diskussion eingeschaltet. Ich melde mich noch mal, wenn ich inhaltlich auf Stand bin.
Gruß Norbert
Hallo
Die Sperrung der Glan ist von der Struktur und Genehmigungsbehörde-Süd abgelehnt worden. Also können dieses Jahr noch Boote fahren.Sollte es überhand nehmen werden sich die Parteien nochmals mit der Glan auseinander setzen.Dies war heute in der Tageszeitung zu lesen.

Hier ein Bericht dazu, über die Details der 13 verschiedenen Maßnahmen habe ich aber nichts gefunden...
Gruß
Rüdiger
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!