Blockhüttenbau

  • Seite 2 von 2
21.03.2014 18:30
avatar  moose
#26 RE: Blockhüttenbau
mo

TiP
Building the Alaska Log Home Tom Walker


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2014 23:48
#27 RE: Blockhüttenbau
avatar

...genau moose, was für ein super Buch ... hab ich auch und verschlimmert die Sehnsucht ...


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2014 23:24 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2014 23:49)
#28 RE: Blockhüttenbau
Tr

Im Buch,: Der Norden, Expeditionen in die Polargebiete, von Nicolas Vanier, isbn3-8290-1418-x, Wird auf wenigen Seiten sehr anschaulich der Bau seiner Holzhütte geschildert die er für die Überwinterung mit Frau und Tochter an einem See am Oberlauf des Stikine gebaut hat.
Als Kind habe ich die spannend geschriebenen Bücher von H.O.Meissner begeistert "gefressen". Nachdem ich seine Fährte in Canada und Alaska mehrmals gekreuzt habe mußte ich leider festellen, dass er mir von mehr als einem Einheimischen an verschiedenen Orten vom Benehmen her als ein höchst unangehmer Mensch geschildert wurde. Meine Begeisterung für seine Bücher hat das für immer ausgelöscht. Wie Hemmingway liegt er jetzt unsichtbar hinter den für mich bedeutenden Büchern im Schrank.

Gruß
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2014 23:41
avatar  Beanie
#29 RE: Blockhüttenbau
Be

Hallo Jürgen kennst Du ihn den persönlich? Finde solche Aussagen höchst bedenklich!!

Henning


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2014 23:52 (zuletzt bearbeitet: 27.03.2014 23:53)
#30 RE: Blockhüttenbau
Tr

Moin Beanie,

"solche Aussagen" finde ich überhaupt nicht bedenklich sondern völlig angemessen wenn ich mich an die für mich wichtigen Kriterien halte um eine solche Aussage zu machen.

Gruß
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2014 00:15
avatar  Beanie
#31 RE: Blockhüttenbau
Be

Das kann man Deinem Beitrag nicht entnehmen! Ich finde Deine Aussage rufschädigend. Mal gucken was der Admin dazu meint!


 Antworten

 Beitrag melden
29.03.2014 01:46
#32 RE: Blockhüttenbau
Tr

Moin Beanie,

er ist seit 2 Jahrzehnten unter der Erde, ich habe das lange vorher bereits öffentlich gesagt und scheue auch heute die rechtlichen Konsequenzen meiner Aussage nicht.
Ende der Neunziger habe ich zu allem Überfluss von seiner aktiven SS und NSDAP Vergangenheit erfahren, das hat dann zu einem besseren Verständnis meinerseits für den Mann auch nicht wirklich beigetragen.

Gruß
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2014 12:00
#33 RE: Blockhüttenbau
avatar

Jürgens Meinung stellt für mich eine Meinungsäußerung dar, egal ob man sie teilt oder nicht - das ist für mich jetzt kein Grund als Admin einzuschreiten.
So mancher europäische "Held", Buchautor oder Filmemacher wird an der Stätte seines Wirkens etwas distanzierter betrachtet. Spontan fallen mir da mehrere Namen ein ...

Rainer Höh hat mal ein nettes Buch zum Thema Blockhüttenbau geschrieben ... er ist damals recht unerfahren und naiv an den Bau gegangen, aber es hat funktioniert.
Konrad Galley hat ebenfalls mal im hohen Norden ein Blockhaus gebaut und darüber geschrieben.

Ich selber habe mal vor viiilen Jahren einen Wochenend-Workshop zum Thema mitgemacht. War auch recht interessant ...


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2014 02:30
#34 RE: Blockhüttenbau
avatar

Eine alternative zu Logosol, die nur ein Bruchteil kostet:

Alaskan MK III Portable Lumber Mill

Allerdings sind bei uns die Sicherheitsvorschriften strenger, mit Logosol würde ich mich an meiner Kettensäge sicherer fühlen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!