Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Blockhüttenbau
#27 RE: Blockhüttenbau

Im Buch,: Der Norden, Expeditionen in die Polargebiete, von Nicolas Vanier, isbn3-8290-1418-x, Wird auf wenigen Seiten sehr anschaulich der Bau seiner Holzhütte geschildert die er für die Überwinterung mit Frau und Tochter an einem See am Oberlauf des Stikine gebaut hat.
Als Kind habe ich die spannend geschriebenen Bücher von H.O.Meissner begeistert "gefressen". Nachdem ich seine Fährte in Canada und Alaska mehrmals gekreuzt habe mußte ich leider festellen, dass er mir von mehr als einem Einheimischen an verschiedenen Orten vom Benehmen her als ein höchst unangehmer Mensch geschildert wurde. Meine Begeisterung für seine Bücher hat das für immer ausgelöscht. Wie Hemmingway liegt er jetzt unsichtbar hinter den für mich bedeutenden Büchern im Schrank.
Gruß
Jürgen
Moin Beanie,
er ist seit 2 Jahrzehnten unter der Erde, ich habe das lange vorher bereits öffentlich gesagt und scheue auch heute die rechtlichen Konsequenzen meiner Aussage nicht.
Ende der Neunziger habe ich zu allem Überfluss von seiner aktiven SS und NSDAP Vergangenheit erfahren, das hat dann zu einem besseren Verständnis meinerseits für den Mann auch nicht wirklich beigetragen.
Gruß
Jürgen
#33 RE: Blockhüttenbau

Jürgens Meinung stellt für mich eine Meinungsäußerung dar, egal ob man sie teilt oder nicht - das ist für mich jetzt kein Grund als Admin einzuschreiten.
So mancher europäische "Held", Buchautor oder Filmemacher wird an der Stätte seines Wirkens etwas distanzierter betrachtet. Spontan fallen mir da mehrere Namen ein ...
Rainer Höh hat mal ein nettes Buch zum Thema Blockhüttenbau geschrieben ... er ist damals recht unerfahren und naiv an den Bau gegangen, aber es hat funktioniert.
Konrad Galley hat ebenfalls mal im hohen Norden ein Blockhaus gebaut und darüber geschrieben.
Ich selber habe mal vor viiilen Jahren einen Wochenend-Workshop zum Thema mitgemacht. War auch recht interessant ...

Eine alternative zu Logosol, die nur ein Bruchteil kostet:
Alaskan MK III Portable Lumber Mill
Allerdings sind bei uns die Sicherheitsvorschriften strenger, mit Logosol würde ich mich an meiner Kettensäge sicherer fühlen.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!