Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Yukon (Upper Liard) Anfang Juli 2014
Hallo ironic, zunächst mal Danke für Deine Meldung. Obwohl meine Frau und ich körperlich und geistig fit sind und einige Paddelerfahrung haben (u.a. Schweden, Frankreich, Deutschland - immer mit wackeligem 50 kg Hund im Boot), hatte ich ja schon fast Schwierigkeiten sie davon zu überzeugen, dass der Upper Liard River machbar ist (WW II). Nahanni sagt mir jetzt erstmal nichts, aber sieht auf den ersten Blick doch um einiges wilder aus. Wollt Ihr denn mit dem Kanu los und wie lange?
#4 RE: Yukon (Upper Liard) Anfang Juli 2014
Hallo Popeido,
ja, an den Caribou Lakes solltet ihr euch viel Zeit lassen und auch den oberen See erkunden (hinauf treideln). Das ist typisches Moose-Gebiet. Angelzeug mitnehmen. Anfang July kann es nachts dort oben (999msl) noch ziemlich frostig sein und unterwegs könnt ihr auch mit knackigen Hagelschauern rechnen. Da wäre ein Schutzhelm praktisch, aber eine gefütterte Kapuze tut's auch . Der Fluß ist leicht zu befahren, aber immer aufmerksam sein wegen querliegender Sweeper und Log Jams hinter Kurven mit Strömung. Wir mussten nur einen Verhau ganz oben umtragen.
Leider war der Sommer 2007 ungewöhnlich arg verregnet. So hatten wir nicht ganz so viel Muße und waren nach 17 Tagen schon draußen. Wie kommt ihr in Watson Lake weiter?
Grüße, Ziggy.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!