Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Deutscher Sportausweis und der Wassersport?

Hallo,
der Deutsche Sportausweis und der Wassersport?
Der „Deutsche Sportausweis“, von diesem Exemplar habe ich seit letztem Jahr auch einen, seit gestern sitzt er in meiner Brieftasche. Hauptzweck soll sein, dass durch den Sportausweis der Vereinssport; gefördert wird. Treibstoff hierfür, sind die angebotenen, mal mehr oder weniger Rabatte für „Prozentfans“.
Im Internett steht vieles; für einen verständlichen Klartextpunkt muss man jedoch unzählige Wörter von Wortmachern lesen. Da lese ich lieber an meinem Buch weiter.
Mich würde gerne mal interessieren, ob jemand schon nennenswerte gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Sportausweis im Zusammenhang mit unserem Sport gemacht hat?
Ich hoffe, dass ich mich zumindest mit dem wasserdichten Sportausweis, wo u.a. ersichtlich Ist, dass ich einen „Wassersportverein“ angehörig bin, bei Kanuclubs ausweisen kann, um für mich und meinem Boot Unterschlupf usw., zu bekommen.
Grüße, Mike

Zitat
ch hoffe, dass ich mich zumindest mit dem wasserdichten Sportausweis, wo u.a. ersichtlich Ist, dass ich einen „Wassersportverein“ angehörig bin, bei Kanuclubs ausweisen kann, um für mich und meinem Boot Unterschlupf usw., zu bekommen.
Hääääh, was solln das sein??????
Das einzige was ich jemals bei Paddelclubs vorzeigen mußte, war der DKV-Ausweis um einen ermäßigten Preis zu bekommen und das war schon eine Ausnahme!
Hört sich für mich eher nach "Payback-Masche" an! Da kann ich sehr gut ohne.....
#3 RE: Deutscher Sportausweis und der Wassersport?

"Hört sich für mich eher nach "Payback-Masche" an! Da kann ich sehr gut ohne....."
Nö lieber Thomas! Der Deutsche Sportausweis ersetzt die bisherigen Mitgliedsausweise aller im DOSB organisierten Vereine bzw, Verbände und hat, zumindest für mich, den Vorteil das er nur noch Scheckkarten groß und auch aus eben solchem Material ist.
Der gute alte DKV-Ausweis mit Passfoto und Einklebemarke hat also über kurz oder lang ausgedient. Man soll sich zwar auf einer Homepage anmelden um den Ausweis zu "aktivieren", wirklich brauchen tut man das aber nicht.
Anerkannt wird er von entsprechenden Stellen übrigens Problemlos, die obligatorischen 5-10% Rabatt beim Kanuhändler oder Sportgeschäft um die Ecke oder das Ausweisen gegenüber dem DKV, seinen Landesverbänden und seinen Vereinen gegenüber funktioniert tadellos.
Grüße aus dem Sauerland!
Ralf.

Na, ja! Den gibt es ja wohl schon länger! Durchgesetzt hat er sich aber wohl eher nicht, da der DKV brav weiter sein Beitragsmarken verschickt! Über Sinn und Nutzen solche Datenmonster läßt sich ja vortrefflich streiten,aber hier wurde eigentlich schon alles gesagt:http://forum.kanu.de/showthread.php?t=16...ht=sportausweis
Ich brauch das jedenfalls nicht......

#6 RE: Deutscher Sportausweis und der Wassersport?
Hola,
Fand ich im ersten Moment gut, bis ich das gelesen habe
>>>Link
Gruß Georg
p.s.
Immer dran denken, keiner hat was zum verschenken. Auch im Internet nicht...
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!