Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
GOC-Treffen 2014

#2 RE: GOC-Treffen 2014




Hallo Roland,
ich freue mich Euch in Bad Kreuznach einmal wieder zu sehen.
Es ist lange her das wir gemeinsam paddeln waren,…. auf der Moldau wohl.
Klar bekommen wir das mit dem Wohnwagen auf die Reihe.
Vielleicht dazu noch zwei Sätze an alle.
Der VfL Bad-Kreuznach besitzt ein Bootshaus im Salinental, am äußersten Ende des Kurparks
in wunderschöner Lage unmittelbar an der Nahe.
Zur Slalomstrecke kann man paddeln und von dort auch wieder zurück.
Auf praktisch stehendem Gewässer durch den Rückstau des Wehres.
So bieten sich uns sehr viele Möglichkeiten.
Die Situation rund um das Bootshaus ist ganz ähnlich, wie wir sie von Wertheim kennen
und wie sie sich wohl bei vielen Bootshäusern findet.
Es ist alles vorhanden, eben nur etwas begrenzt.
So ab 10-12 Wohnmobilen müssen wir halt etwas planen, bei sehr viel mehr wird der Plan nicht mehr ohne weiteres aufgehen.
Ganz ähnlich sieht es mit den Sanitären Einrichtungen und Duschen aus.
Wir werden versuchen mit mobilen Einrichtungen für eine vernünftige Ausstattung zu sorgen.
Es gibt dazu durchaus Lösungen mit akzeptabler Qualität.
Das bedarf aber einer gewissen Planung und etwas zeitlichem Vorlauf.
Darum meine Bitte an alle, meldet Euch möglichst frühzeitig an.
Viele Grüße
Michael

Hi Micha,
vielen Dank für den Flyer und für die Vorbereitung, wir haben uns schon angemeldet und freuen uns auf ein schönes Wochenende, auf viel Spaß auf dem Wasser und auf viele bekannte und neue Gesichter!
Damit sich auch die Nicht-GOCler zurechtfinden, hier der Link zur Anmeldungsseite!
Liebe Grüße an alle,
Rüdiger
#7 RE: GOC-Treffen 2014
Hallo Micha,
Toller Flyer, super Programm.
Bin echt gespannt und freue mich sehr.
Das könnte echt ein Highlight werden.
Dirk von der Weser
#9 RE: GOC-Treffen 2014

Michael sorgt für Artenvielfalt.
zB mit der Domoine in Rx, von der nur noch wenige Stück hier sind.
LGW
http://www.canoebase.at/
http://www.swiftcanoe.eu/
Wolfgang Hölbling

Wie ist denn der Wasserstand in der Umgebung? Wenn ich hier so in die Bäche schaue, frage ich mich ernsthaft wie das erst im Sommer aussehen soll!
Da der Platz auf dem Autodach begrenzt ist, frage ich mich ob ich den WW-Canadier überhaupt mitnehmen soll,oder lieber zwei Wanderboote auflade.
Hallo Thomas,
ich war 2 mal auf dem Glan (1 x Ende April 2012 und letzten Oktober bei der Kürbistour mit MiSchaKu u.a.). Beide Male war der Pegelstand
http://www.hochwasser-rlp.de/hoechststae...ng/tabellarisch
bei ca. 1,12 m. Nach meinen damaligen Recherchen sollte dieser Pegelstand grenzwertig sein.
Wir hatten keine Probleme, vor dem Bootshaus in Bad Kreuznach war es recht seicht aber die Fahrt zur Wildwasserstrecke und das spielen dort war unproblematisch.
Aktuell haben wir bei o.g. Pegel einen Stand von 1,20 m. Es sollte somit alles klappen.
Vielleicht kann aber jemand aus der Region genauere Infos geben.
Gruss Mark

Hallo
ich war letzten Freitag in Bad Kreuznach .
Ich war sehr erstaunt und noch mehr erfreut,
auf der Slalomstrecke mehr Wasser zu sehen als vergangenen Oktober.
Mann kann dort mit dem Canadier sicher viel Spaß haben.
Je kürzer und wendiger, desto mehr ? Vielleicht.
Technisch versiertes Tandempaddeln hat auch seinen Reiz.
Ich freue mich jetzt schon darauf so viele von Euch in Bad Kreuznach zu sehen.
Viele Grüße
Michael
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!