GOC-Treffen 2014

12.01.2014 21:19 (zuletzt bearbeitet: 12.01.2014 23:41)
#1 GOC-Treffen 2014
avatar

Ihr seid alle herzlich eingeladen,...

Grüße
Michael







 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 10:41
#2 RE: GOC-Treffen 2014
avatar

Danke Michael für die Organisation......


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 12:24
avatar  sputnik
#3 RE: GOC-Treffen 2014
avatar

Dickes Lob für die Vorbereitung und den Außenauftritt!!!!

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 15:07
avatar  Roland
#4 RE: GOC-Treffen 2014
avatar

Hallo Michael,
der Flyer ist toll geworden.
Ich hoffe ich kann auch mit dem Wohnwagen kommen
Meine Frau möchte eventuell auch mit.

Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 17:57 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2014 18:05)
#5 RE: GOC-Treffen 2014
avatar

Hallo Roland,
ich freue mich Euch in Bad Kreuznach einmal wieder zu sehen.
Es ist lange her das wir gemeinsam paddeln waren,…. auf der Moldau wohl.
Klar bekommen wir das mit dem Wohnwagen auf die Reihe.

Vielleicht dazu noch zwei Sätze an alle.

Der VfL Bad-Kreuznach besitzt ein Bootshaus im Salinental, am äußersten Ende des Kurparks
in wunderschöner Lage unmittelbar an der Nahe.
Zur Slalomstrecke kann man paddeln und von dort auch wieder zurück.
Auf praktisch stehendem Gewässer durch den Rückstau des Wehres.
So bieten sich uns sehr viele Möglichkeiten.

Die Situation rund um das Bootshaus ist ganz ähnlich, wie wir sie von Wertheim kennen
und wie sie sich wohl bei vielen Bootshäusern findet.
Es ist alles vorhanden, eben nur etwas begrenzt.
So ab 10-12 Wohnmobilen müssen wir halt etwas planen, bei sehr viel mehr wird der Plan nicht mehr ohne weiteres aufgehen.

Ganz ähnlich sieht es mit den Sanitären Einrichtungen und Duschen aus.
Wir werden versuchen mit mobilen Einrichtungen für eine vernünftige Ausstattung zu sorgen.
Es gibt dazu durchaus Lösungen mit akzeptabler Qualität.
Das bedarf aber einer gewissen Planung und etwas zeitlichem Vorlauf.

Darum meine Bitte an alle, meldet Euch möglichst frühzeitig an.


Viele Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 19:09
avatar  Rudo
#6 RE: GOC-Treffen 2014
avatar

Hi Micha,

vielen Dank für den Flyer und für die Vorbereitung, wir haben uns schon angemeldet und freuen uns auf ein schönes Wochenende, auf viel Spaß auf dem Wasser und auf viele bekannte und neue Gesichter!

Damit sich auch die Nicht-GOCler zurechtfinden, hier der Link zur Anmeldungsseite!

Liebe Grüße an alle,

Rüdiger

____________________________________________________
The world is not a place to be if you're in a hurry!

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 21:59
#7 RE: GOC-Treffen 2014
Th

Hallo Micha,
Toller Flyer, super Programm.
Bin echt gespannt und freue mich sehr.
Das könnte echt ein Highlight werden.
Dirk von der Weser


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 22:32
avatar  Phil
#8 RE: GOC-Treffen 2014
Ph

coole Sache
mal checken wier ich um die zeit rum zeit habe, ^^


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2014 13:54
#9 RE: GOC-Treffen 2014
avatar

Michael sorgt für Artenvielfalt.
zB mit der Domoine in Rx, von der nur noch wenige Stück hier sind.

LGW


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2014 11:50
avatar  Trapper
#10 RE: GOC-Treffen 2014
avatar

Wie ist denn der Wasserstand in der Umgebung? Wenn ich hier so in die Bäche schaue, frage ich mich ernsthaft wie das erst im Sommer aussehen soll!
Da der Platz auf dem Autodach begrenzt ist, frage ich mich ob ich den WW-Canadier überhaupt mitnehmen soll,oder lieber zwei Wanderboote auflade.

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2014 13:11
avatar  mgosx
#11 RE: GOC-Treffen 2014
mg

Hallo Thomas,

ich war 2 mal auf dem Glan (1 x Ende April 2012 und letzten Oktober bei der Kürbistour mit MiSchaKu u.a.). Beide Male war der Pegelstand
http://www.hochwasser-rlp.de/hoechststae...ng/tabellarisch
bei ca. 1,12 m. Nach meinen damaligen Recherchen sollte dieser Pegelstand grenzwertig sein.

Wir hatten keine Probleme, vor dem Bootshaus in Bad Kreuznach war es recht seicht aber die Fahrt zur Wildwasserstrecke und das spielen dort war unproblematisch.

Aktuell haben wir bei o.g. Pegel einen Stand von 1,20 m. Es sollte somit alles klappen.
Vielleicht kann aber jemand aus der Region genauere Infos geben.

Gruss Mark


 Antworten

 Beitrag melden
14.04.2014 14:15 (zuletzt bearbeitet: 14.04.2014 14:16)
#12 RE: GOC-Treffen 2014
avatar

Hallo

ich war letzten Freitag in Bad Kreuznach .
Ich war sehr erstaunt und noch mehr erfreut,
auf der Slalomstrecke mehr Wasser zu sehen als vergangenen Oktober.

Mann kann dort mit dem Canadier sicher viel Spaß haben.
Je kürzer und wendiger, desto mehr ? Vielleicht.
Technisch versiertes Tandempaddeln hat auch seinen Reiz.

Ich freue mich jetzt schon darauf so viele von Euch in Bad Kreuznach zu sehen.

Viele Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!