Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Feuer und Zeltplätze
Hallo,
das Thema Feuer, Zeltöfen, Hobos etc. ist
sprichwörtlich ein "heißes"
Aber wie ist es um die Anwendung offener Feuer auf den
Zelt- und/oder Campingplätzen gestellt? Es ist meiner
Erfahrung nach nicht auf vielen Campingplätzen gerne
gesehen, wenn man offenes Feur außerhalb von vorhandenen
Grilsstelen machen will.
Im englischen Canoe Forum gibt es eine Datei über "feuerfreundliche"
Camppgrounds - machte es Sinn, für uns in D auch so ein
Verzeichnis aufzustellen? Regional gegliedert wie Paddelpartner -
aufgeschlüsselt von A = keine Einschränkung bis X=??
Bin gespannt auf Eure Meinung
Gruß aus der Nordheide
Albert
ich glaube nicht das es Sinn macht da was auf zu listen. Ich persoenlich nehme den C.Platz, wenn es denn sein muss, der in der Naehe liegt. Ich bin nicht bereit nur um offene Feuer machen zu koennen ewt. 10 oder mehr km zusaetzlich zu fahren. Ich mache eigentlich immer nur mit Hobo Feuer und da ich einen entsprechenden Bodenschutz benutze habe ich noch nie! Problem bekommen. Auch auf manchmal etwas pingeligen Plaetzen in der Schweiz. Ich sehe auch den Sinn grosser Feuer nicht ganz ein. Mit dem was da an einem Abend wegbrennt komme ich fast den ganzen Urlaub aus .
CU Bernd
#3 RE: Feuer und Zeltplätze
Hi!
Ich weiss eigentlich gar nicht, warum die Leute immer ein Lagerfeuer haben müssen? Im Winter erschließt sich mir das............aber im Sommer?
Naja...vielleicht wegen der Mücken.........aber die waren dieses Jahr auch nicht mehr das, was sie mal waren...trrotz aller Vorhersagen, wegen des milden Winters.
Manfred
#5 RE: Feuer und Zeltplätze
Ich kann die vorangegangenen Aussagen nur bestätigen.
Es gibt normalerweise keine Probleme, wenn...
- die Isolierung zum Boden wirksam genug und groß genug ist,
sodaß weder die Hitze noch Asche/Glutstücke das Gras schädigen
- das Feuer in einem geschlossenen Gerät abbrennt wie beim Hobo-Ofen
- das Feuer klein ist
- kein lästiger Qualm entsteht wie z.B. durch nicht ganz trockenes Holz
Bei großer Tockenheit und Waldbrandgefahr sowie auf Plätzen mit sehr
eng beiinander stehenden Zelten sollte man aber auch das bleiben lassen
Christian
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!