Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?

23.12.2013 10:59 (zuletzt bearbeitet: 23.12.2013 11:04)
avatar  AxeI
#1 Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
avatar

Ich beschäftige mich jahreszeitlich passend mit dem Rückblick auf das vergangene Jahr (und dem Ausblick aufs kommende). Dabei hat mich - über die eigenen Großtaten und Niederlagen hinaus - zuletzt die Frage beschäftigt, was ich in meinem kleinen beschränkten "Canadier-Universum" 2013 am beindruckendsten fand.

Für mich ist es zweifellos die Euopa-Expedition dieser beiden englischen Jungs, die es tatsächlich im November bis nach Istanbul geschafft haben.



Leider mussten sie die letzten 350 Kilometer zu Fuß zurücklegen, so dass die Canadierreise gewissermaßen etwas frühzeitig einen irgendwie unwürdigen Abschluss fand, aber was sind 350 Kilometer in Relation zu der gewaltigen Gesamtstrecke, die sie quer durch unseren Kontinent zurück gelegt haben?

Was war für Euch DAS bemerkenswerteste Ereignis im zu Ende gehenden Jahr? (der Kauf eines Bootes, eine Kenterung, ein erfolgreicher Kurs, eine neue Paddelfreundschaft, die Veröffentlichung eines Lehrvideos, eine besonders eindrückliche Paddeltour,...)

Axel (der sich den Weihnachtsgrüßen anschließt und allen eine schöne Urlaubszeit unter bestmöglicher Nutzung aller Brückentage wünscht)

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2013 15:14
#2 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
avatar

Ja Axel, Du hast das ja schon als Beispiel mit aufgeführt - das Erstellen der Schulungs-DVD war sicher das paddeltechnisch präsenteste Thema in diesem Jahr für mich. Ebenfalls präsent im negativen Sinn war eine Muskelzerrung, die mich übers ganze Jahr bei manchen Paddelschlägen ausgebremst hat.

Sehr beeindruckend war für mich, dass ich Tjoma aus der Nähe (500km ist wohl in Sibirien noch Nähe) von Krasnojarsk kennenlernen durfte, der einfach mal mit Birkenrinde im Rucksack nach Deutschland kam und hier 2 Birkenrindenkanus baute. Er ist keiner der amerikanischen Kanubau-Gottheiten, die zig Jahre Erfahrung im Kopf haben und wohl einen paddeltechnischen Heiligenschein tragen. Tjoma ist ein junger Mann Mitte 20, aus einem sibirischen Dorf, der aus einem Traum ein Ziel gemacht hat, auf das er zugeht.


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2013 18:58
#3 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
avatar

Ja Frank, der Enthusiasmus und die Materialbearbeitungskenntnisse von Tjoma sind auch für mich sehr beeindruckend, da ist noch viel zu erwarten !
Desweiteren fand ich unser erstes Kür-Symposium beeindruckend(niemanden sollte es verwundern): Wie dort 6 Paddler mit unterschiedlichem Erfahrungshorizont und unterschiedlichen Wünschen innerhalb kürzester Zeit zwei sehr präzise und überzeugende Küren miteinander erarbeitet haben, das war schon toll und wiklich auch mein schönstes Paddelerlebnis.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 10:51 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2013 10:59)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> canadiermäßig
Handwerklich Tjoma mit seinen Birkenbrindenkanus,
Serienfertigungsmäßig "Felicity", die ansprechende Form und das schöne Material, einfach herrlich.
(Zum fahren der "Felicity" bin ich leider noch nicht gekommen.)
Vom Fahrverhalten am beeindruckensden war dies Jahr die 26S, als ob ich einen gut passenden Schuh angezogen habe.

>>> paddlerisch
Nach Ihrem Austauschjahr, saß meine "Frontfrau" wieder mit mir im Boot. Ich habe bis August mit sehr vielen anderen Paddlern Tandem gefahren, eine tolle Erfahrung, aber es war einfach schön, dass sich dies "Synchrone" sofort wieder einstellte.
Kommunikation im Boot ist ja schön, richtig schön ist es, wenn man dazu gar nichts sagen muss.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Fahrten in 2014.

In diesem Sinne, man sieht sich auf dem Wasser
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 16:34
#5 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
avatar

Für mich waren es zweifelsohne meine Paddelfreunde, die mir nach meiner Erkrankung
Mut zusprachen und mir die Dinge, die ich selber nicht machen durfte, abnahmen.
Durch ihre Untersützung konnte ich heuer doch einige schöne Paddeltage erleben.

DANKE (speziell an Tom und Heinz)

Bis bald am Wasser
Günter


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 19:22 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2013 19:25)
#6 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
avatar

Erst dachte ich: eine leichte Frage, meine Solotour im Oktober in Chiniguchi natürlich.
Aber wenn ich das letzte Jahr im Kopf durchlaufen lasse: ein bunter Reigen ganz unterschiedlicher Touren, Events, Messen, Fototouren.... Und da wird klar: es waren die Leute, die ich traf und kennenlernen durfte: Das tolle Filmteam von Servus TV, mit dem wir einen Tag im Regen Spaß hatten, Kanuschüler, die nach zwei Kurstagen erstaunliche Fertigkeiten zeigten, die Selbstverständlichkeit, mit der mich zB Bob Stinson in Ontario unterstützte, gleich darauf die freundliche Aufnahme beim Abpaddeln bei KanuKanu am Ottensteiner Stausee, ....
Ja genau: Freunde treffen, das möchte ich nicht missen.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2013 22:52 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2013 22:57)
avatar  Keltik
#7 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
avatar

Immer wieder die Natur und die Verbundenheit, die ich spüre, wenn ich auf dem Wasser bin.
Licht, Schatten, Tiere, die sich im Laufe des Jahres verändern und wie verschieden Wasser sein kann.
Ich hab das nie stärker empfunden als dieses Jahr.
Die Erfahrungen, als wir diesen Spätsommer und Herbst all die Boote testeten,
und Wolfgangs Umgang mit uns als Interessenten für seine Boote.
All das Erlernte bei den ganzen Kursen bei Armin B.

ACA & DIKA Guide Flatwater bis WW + ILMS


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2013 12:31
avatar  Skua
#8 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
Sk

Eigentlich etwas stinknormales - die Wesertour im September von HaMü bis Minden. Es war die erste Gepäcktour mit unserem neuen Susquehanna und zugleich die erste Gepäcktour mit meiner Frau seit Jahren. In den letzten Jahren haben wir es berufsbedingt nicht geschafft, unsere freie Zeit für eine solche Taur zu koordinieren. Es langte meist nur für Tagestouren oder Wochenenden mit Standquartier.
Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.

 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2013 15:11
avatar  Marti81
#9 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
Ma

Ruhe die Ruhe!!!!!

Mich wieder zufinden und zu entdecken das die welt mehr zu bieten hat als nur den täglichen lauf.


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2013 16:25 (zuletzt bearbeitet: 30.12.2013 16:27)
avatar  Angela
#10 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
An

Mein Paddelhighlight gegen Jahresende: Die zwei eher unerfahrenen Freundinnen souveräner als befürchtet durch die Ardèche-Schlucht geführt. Ich war mir sicher, dass ich sie nicht in Gefahr bringen würde, aber dann doch erfreut/überrascht, wie entspannt es für mich (im OC1) war und wie aufregend-schön für die beiden (im Ally). Außerdem neu für mich: Bei idealem Wasserstand und mildem Herbstwetter waren wir fast allein in der Schlucht.


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2014 22:02
#11 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
Tr

Mich haben die Entzugserscheinungen eines fast paddelfreien Jahres beeindruckt.
Ich habs mit Mühe überlebt.
Nun vorhandener Platz um mehr als zwei Canoes zu lagern war den Entzug hoffentlich wert.


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2014 22:40
#12 RE: Was hat Euch paddlerisch/canadiermäßig 2013 beeindruckt?
avatar

Mich beeindruckt diese Forum, also die Leute die hier schreiben - IHR. Nicht nur 2013. Da ich bislang nix signifikantes geschrieben habe, kann ich hier wohl ein Lob anbringen. Bin beeindruckt von der Themenvielfalt, der fachlichen Kompetenz, der Hilfsbereitschaft, den Berichten und Bildern, der Begeisterung, und vom guten Ton!

Mein kleines persönliches Highlight war eine leider viel zu kurze aber sehr schöne leicht verregnete Paddeltour auf dem Rhein, 20 km von Boppard nach Koblenz - weil - dies die erste Tour nach wohl 35 Jahren mit 11 Kumpels und Kumpelinen (heißt das so?) aus der ehemaligen Jugendgruppe meines alten Paddelvereins war. Und obwohl wir damals fast nur Kajaks benutzten wurde diese Tour im 10'er Kanadier und meinem Tandem bestritten. Alles wird gut

Wünsche Euch ein tolles Paddeljahr,
Robert.

--
rain is liquid sunshine

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!