Yellowstone III Vent

07.11.2013 12:53
avatar  Fuxy ( gelöscht )
#1 Yellowstone III Vent
Fu
Fuxy ( gelöscht )

Hallo Leute, kennt jemand von euch das oben genannte Zelt von Jack Wolfskin?

Anfang nächsten Jahres soll es nämlich 2 Wochen nach Schottland auf Wanderschaft gehen, und wir suchen ein geeignetes und nicht zu schweres Zelt für 3 Personen. Mein Kumpel hatte sich das angschaut und für gut befunden, aber vielleicht gibt es hier ja auch Expertenmeinungen (Experten sind wir nämlich nicht)

Vielen Dank :)

Getting out once in a while keeps one alive

 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 14:55
avatar  elch62
#2 RE: Yellowstone III Vent
avatar

Für Schottland brauchst du etwas sehr Wasserdichtes von Oben Unten und allen 4 Seiten was Nass zu verpacken geht und einen guten Mückenschutz hat.


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 15:17
#3 RE: Yellowstone III Vent
avatar

War selbst dabei das zu kaufen. Bin als zweitzelt für leichte Touren beim Salzwasser kashgar hängen geblieben. Warum? Billiger , größere Front apside. Habe mich beim globi beraten lassen und die haben mir auch vom Yellowstone abgeraten und mir kashgar empfohlen. Ich bin sehr zufrieden damit.


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 15:19
#4 RE: Yellowstone III Vent
avatar

Nix Salzwasser. Salewa


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2013 16:16
avatar  HeinzA
#5 RE: Yellowstone III Vent
avatar

Mein Tipp: bitte für drei Personen mindestens ein Vier-Personen-Zelt nehmen, das macht das Leben vor allem bei Regen angenehmer...

Lg Heinz

20.11.2013 17:27
avatar  Fuxy ( gelöscht )
#6 RE: Yellowstone III Vent
Fu
Fuxy ( gelöscht )

Hey Leute, ich war jetzt ne Weile außer Landes und bin jetzt erst wieder zurück gekommen.

Danke für die Tipps, ich werde mir das Kashgar mal genauer ansehen. Werde mich Ende der Woche auch nochmal im Laden beraten lassen.

Nochmal Danke und Gruß!

Getting out once in a while keeps one alive

 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2013 07:53
avatar  Gerhard
#7 RE: Yellowstone III Vent
avatar

Ich habe das Yellowstone II, bin sehr zufrieden damit. Aber bei Regen ist es weniger angenehm, es läuft relativ viel Wasser in die Apsis (und teilweise auch ins Innenzelt) wenn man das Außenzelt aufmacht.

Von der Salewa Qualität bin ich mittlerweile weniger begeistert. Ich habe noch ein Sierra Leone, das ist 25 (?) Jahre alt. Das ist immer noch tiptop. Aber die neueren sollen einfach qualitativer schlechter sein.

Ich würde auch auf jeden Fall ein größeres empfehlen.

Grüße Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2013 08:15 (zuletzt bearbeitet: 21.11.2013 08:39)
avatar  Ulme
#8 RE: Yellowstone III Vent
avatar

Dieses Salewa hatten wir bei unserem ersten Dänemark Urlaub, damals noch zu zweit.
Im Endeffekt mussten wir uns bei kräftigem Wind & Regen (ich rede nicht von Sturm)
ganz in der Mitte zusammenkuscheln, weil Außen- und Innenzelt reingekommen sind,
trotz aller Abspannleinen.
Außerdem hat es das Außenzelt gegen das Innenzelt gedrückt und nach kurzer Zeit
ist innen alles geschwommen.
Wieder zuhause habe ich es zurückgegeben und gegen ein McKinley Tanaka 3
getauscht. Das ist extrem stabil und kann zigfach abgespannt werden.
Leider baut McKinley nun keine solch guten Zelte mehr.


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2013 15:07
avatar  Fuxy ( gelöscht )
#9 RE: Yellowstone III Vent
Fu
Fuxy ( gelöscht )

Der Verkäufer hatte noch ein Modell zur Diskussion freigegeben: Das McKINLEY Tunnelzelt "Venture 3". Denke aber, das fällt aufgrund der Tatsache, dass es nur für 3 Personen ist, sowieso raus. Aber kennt prinzipiell jemand das Teil? Für ne Tour zu zweit zu empfehlen?

Danke!

Getting out once in a while keeps one alive

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!