old school Säge tool

15.10.2013 19:21
#1 old school Säge tool
avatar

NEU im Sortiment:

http://www.absolut-canoe.de/p/j-a-fallman-bucksaw-hickory/
weitere Varianten in walnut, hickory und painted folgen dieser Tage


und die bewährte 425er Graensfors mit Stielschutz ist nun auch im Sortiment
http://www.absolut-canoe.de/p/graensfors...outdooraxt-425/


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2013 20:36
avatar  sputnik
#2 RE: old school Säge tool
avatar

Darf man hier auch technische Fragen stellen? Ich frag einfach mal
Hat jemand diese Gränsfors-Axt in Gebrauch und kann mir sagen, ob der Stielschutz überhaupt benötigt wird?
Ich denke aufgrund der Form der Klinge ist der Stiel in diesem Bereich geschützt? Ich bin nur neugierig
und die Frage soll keinerlei Wertung des Produktes bedeuten.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2013 21:41
#3 RE: old school Säge tool
avatar

es gibt die alte amerik. Outdoor Regel: Verleihe niemals deine Axt -ich weiß
jetzt auch warum: habe einmal meine kleine Forstaxt kurz weggeben: dicke Kerben
im Stiel - auf einem der letzten Treffen hatte sich jemand mein nagelneues Wildmarksbeil
ohne zu fragen gegriffen und mit ziemlich zerfranstem Stiel gerade im Breich des Kopfes
wieder hinglgt - dsnke dafür.

Es gibt halt einige Leute, die können damit nicht umgehen....dafür ist der Stielschutz
vorgesehen wenn Du sicher mit Beil/Axt bist, brauchst Du den Schutz nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2013 00:06
avatar  sputnik
#4 RE: old school Säge tool
avatar

Albert, es stimmt schon, was du sagst. Ich habe auch das kleine Wildmarksbeil, aber bei dem ist die Klinge anders
geformt als bei der hier abgebildeten Axt. Bei dieser ist die Klinge so weit heruntergezogen, daß es scheint, man
könne den Stil gar nicht im geschützten Bereich treffen, da davor ja die Klinge ist. Meinem Spalthammer (nicht
Gränsfors) habe ich auch nachträglich einen Schutz verpaßt, weil man nach einem Tag spalten müde wird und auch nicht
mehr richtig trifft.
Wie gesagt, ich bin nur wißbegierig. Ich kann nur ein Schneidbeil von einem Spaltbeil unterscheiden und suche gerade
den Zweck der unterschiedlichen Schneidenformen zu ergründen. Man könnte ein Beil ja auch symmetrisch ausführen. Es
muß ja einen Grund haben, warum bei der Axt hier die Schneide nach hinten gezogen ist.

Ist ja bald Weihnachten. Vielleicht findet die Axt den Weg auf den Wunschzettel und ich ergründe praxisnah

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2013 08:47
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#5 RE: old school Säge tool
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Da es sich namentlich um eine Outdooraxt handelt, kann man auch von einer Eignung zum hämmern ausgehen (verstärktes Auge), deshalb wird der obere Schneidenteil aus der Linie des Hammers genommen, um auch noch in Ecken mit dem Hammer treffen zu können.

Das die weiter unten liegende Schneide den Stiel beim Holzspalten vor ungeschickter Benutzung schützt, kann ich nicht bestätigen.
Der Stielschutz mach nach meinen Erfahrungen Sinn.


- Dies ist ein Sachbeitrag ohne Wertung des Produktes. -


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2013 09:11
avatar  Trapper
#6 RE: old school Säge tool
avatar

Zitat
Es muß ja einen Grund haben, warum bei der Axt hier die Schneide nach hinten gezogen ist.


Ein Vorteil ist noch, das die Hand bei feinen Arbeiten näher zum Axtkopf rutschen kann und sich so fast im Schwerpunkt befindet. Das wird häufig bei Schnitz-/Tischlerbeilen so gemacht!
Den Stilschutz finde ich auch sinnig,da ich auch die bösen "Stilspalter" kenne. Ich hatte meine Wetterlings mal jemanden zum Häringeeinklopfen geliehen. Mache ich nie wieder...

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2013 15:20
#7 RE: old school Säge tool
avatar

jetzt sind alle 4 Modelle der J.A. Fallmen bucksaw in den shop gestellt:
http://www.absolut-canoe.de/c/outdoor-au...er-saege-aexte/


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!