Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
ALLY SOLO 13,7 Erfahrung
Hallo zusammen,
wir haben als Familienbott ein 16,5 Ally.
Da der Trend ja zum Zweitboot geht und die Kids inzwischen selbst aktiver mitpaddeln wollen (nicht nur in der Mitte Grundschläge ;-)), bin ich auf der Suche nach einem kurzen Soloboot, mit dem man zur Not auch mit Kindern als Tandem fahren kann.
An sich bin ich mit dem Ally sehr zufrieden und nun bin ich am Überlegen ob ich mir ein 13,7er Ally als 2. Boot anschaffe.
Wir sind eher auf Kleinflüssen unterwegs, Seen weniger.
Das 13.7er ist ja aus der "See"-Serie, wie ist denn das Fahrverhalten, gerne auch im Vergleich zu den 16,5er oder anderen Ally-Boote der "Fluss"-Serie?
Wie schnell ist das 13.7er denn, kommt man mit anderen Kanadiern, auch Tandembooten ohne sich ganz kaputt zu machen mit?
Läßt sich das Ally mit einem Kind von ca.12-14 Jahren als Tandem fahren (Gewicht der Passagiere ca. 130 kg) oder ist es dafür einfach zu kurz?
Wenn Ihr Erfahrungen hier oder in einem Blog gepostet habt, würde ich mich auch über Links darüber freuen.
Grüsse Mark
#2 RE: ALLY SOLO 13,7 Erfahrung

Hallo Mark,
ich habe bzw. hatte beide Boote. Zum Fahrverhalten kann ich nicht viel sagen, ich kümmere mich nicht so sehr um die Feinheiten. Schnelligkeit war auch nie ein Thema für mich.
Aber die Frage zum 13.7er als Tandem fahren würde ich dir eindeutig mit ja beantworten, es geht. Wir sind damit zum Beispiel die Drage-Nationalparkstrecke gefahren, ging sehr gut (Bild). Natürlich ist es deutlich kippliger als der 16.5er Ally Tour, aber auch kürzer, und kam damit um einzelne verholzte Ecken, die mit dem längeren Boot nicht mehr zu machen gewesen wären.
Gruß Michael
Hallo Michael,
auch ich bin kein Profi, der die letzten Feinheiten bzw. maximale Geschwindigkeit aus einem Boot holt.
Mit dem Fahrverhalten und der Geschwindigkeit des 16,5er bin ich absolut zufrieden. Es geht mir eher darum bei gemeinsamen Ausfahrten mit Tandemkanadiern mitzufahren.
Ich gehe mal davon aus, dass das 13,7er Ally durch seine See-Form und seine geringere Breite ausreichend schnell ist aber durch seine geringe Länge (trotz der Bauform) ausreichend wendig ist. Kannst Du dies in etwa bestätigen?
Gruss Mark

Mag sein, dass das so ist. Ich bin nie beide Boote nebeneinander gefahren. Das kurze Boot wird selbstverständlich schon bei geringerer Geschwindigkeit gegen die "unsichtbare Wand" stoßen als der größere Ally. Aber da brauchen sich die Paddler im Großen nur etwas zurückzunehmen, und schon passt es wieder.
Als absolut wendig empfand ich den Solo wegen seiner Bauform nicht. Deswegen habe ich ihn auch wieder verkauft, mit dem Ziel, mir stattdessen einen Ally Tramp für Solofahrten mit Wildwasser zuzulegen (was sich aber bisher noch nicht ergeben hat). Aber auf ruhigem Wasser hatte der Ally Solo natürlich den Vorteil der guten Geradeausfahrt.
Gruß Michael
@ Mark
>>> ... bin ich auf der Suche nach einem kurzen Soloboot, mit dem man zur Not auch mit Kindern als Tandem fahren kann.
Warum geht den Deine Suche in diese Richtung?
Ich würde eher nach einem Tandem suchen, das man auch solo fahren kann.
Ein 13.7ner der auch zwei Personen trägt muss ziemlich "volumig" sein, da leidet der Fahrspass doch etwas, wenn einen nicht das Wasser den Berg runter schiebt. Wenn es Ally sein soll würde ich eher zum 15,5" tendieren.
Hallo Andreas,
ich dachte mir, dass ich mit dem 15,5 doch recht nah bei dem vorhandenen 16,5 bin, diesen bin ich auch schon als Soloboot gepaddelt.
Da ich nicht 2 mal sehr ähnliche Boote will, dachte ich mir dass der 13,7 etwas mehr Abwechslung verspricht.
Probleme sehe ich hingegen bei der "See"-Bauform, bei hauptsächlichen Nutzung auf Kleinflüssen.
Noch ist das Ganze in einer frühen Findungsphase. Alternativ wäre auch ein kleines und leichtes Festrumpfboot (kleiner Tandem oder grosses Soloboot) interessant.
Aber auch hier möchte ich eine möglichst interessante Ergänzung / Spreizung zu meinem 16.5 Ally.
Ich hoffe, ich habe meine Gedanken nicht zu unverständlich beschrieben ;-)).
Gruss Mark
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#7 RE: ALLY SOLO 13,7 Erfahrung

>>> Probleme sehe ich hingegen bei der "See"-Bauform, bei hauptsächlichen Nutzung auf Kleinflüssen.
So groß ist der Unterschied ja nicht, mit etwas Paddeltechnik lassen sich auch "seeigere" Boote ganz gut manövrieren.
>>> Alternativ wäre auch ein kleines und leichtes Festrumpfboot (kleiner Tandem oder grosses Soloboot) interessant.
Die Richtung würde ich verfolgen.
In unsere Familien-Auto würde ich zwei Boote im Sack und das restliche Gerödel und die Familie eh nicht hinein bekommen.
Also landet ein Boot auf dem Dach.
Ein (oder mehrere) Festboot(e) und ein Faltboot ist für mich eine gute Wahl.
Zum 13.7 und Deinen Überlegungen zur Spreizung solltest Du eventuell gedanklich mal in Richtung Fahrrad überlegen ...
Wenn man gemeinsam fahren will, ergänzt man ja eher nicht möglichst breit gefächert. (Wenn alle Tourenräder haben kaufe ich mir ja nicht ein Miniminiklapprad, weil es so schön anders ist.)
Hallo,
meine Erfahrungen mit dem Ally Solo beschränken sich auf ein paar hundert Meter in ruhigem Wasser. Aber für eine grobe Einschätzung reicht es: Allemal wendig genug für Kleinflüsse, noch wendiger würde ich als "schlechter Gradeauslauf" bezeichnen. Das Boot liegt im Prinzip sicher im Wasser und läuft nicht schlecht. Gute 150 Kilo Zuladung sollten locker möglich sein, genug Volumen hat er. Nicht gefallen hat mir der Sitz, man sitzt zu hoch, ist rutschig. Dadurch wirkt das ganze kippelig was es eigentlich nicht ist. Schräg gestellt zum knien ist der Sitz ok, das hängt aber vom den Körpermaßen des Paddlers ab.
Gruß
Habbo
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!