Nova Craft Superior, Material?

12.09.2013 21:47
avatar  Jospic
#1 Nova Craft Superior, Material?
Jo

Hallo,

ich möchte ein möglichst leichten Kanadier kaufen und habe mir heute ein Nova Craft Superior angeschaut, das gerade im Kleinanzeigenmarkt von Ebay angeboten wird. Es wiegt ca. 27 kg, soll etwa 6 Jahre alt sein und entspricht nicht dem Superior das aktuell von Nova Craft angeboten wird.

Die Bootshaut ist sehr dünn, gibt bei Druck etwas nach und ist nicht so sandwichartig aufgebaut wie Royalex, das Boot hat an Bug und Heck Auftriebskammern. Ich kann das Material absolut nicht einordenen, weiß´ nur dass es weder GFK noch PE ist, Royalex ist es wahrscheinlich auch nicht

Kann mir jemand sagen aus welchem Material das Boot wohl ist und wie widerstandsfähig das einzuschätzen ist?

Danke und viele Grüße

Jospic


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2013 22:21
avatar  lupover
#2 RE: Nova Craft Superior, Material?
lu

Moin!

Das ist wohl Royalex Light, auch R84 genannt. Ich habe einen Mohawk Solo aus dem Stoff, der fühlt sich an wie von Dir beschrieben. Ich halte ihn für ausreichend stabil und habe da keine Bedenken.

Zum Material bei Nova Craft findest Du ein paar Sätze hier: http://www.kanumagazin.de/test-technik/e...ft-superior-16/

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2013 22:44
avatar  Jospic
#3 RE: Nova Craft Superior, Material?
Jo

danke Habbo, das ist ja schon mal ein gute Info. Ich will mit dem Boot kein Wildwasser sondern vor allem Bäche und Flüsse in Norddeutschland befahren. Ich möchte aber schon auch mal durch einfache Schnellen mit Steinen und so.
Der Superior den ich heute gesehen habe ist nicht der im Artikel beschriebene sondern eine andere Version. Das Boot hatte auch keinen V-Boden, es war flach mit aufgesetztem Kiel.


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2013 07:28
avatar  Gerhard
#4 RE: Nova Craft Superior, Material?
avatar

Das hört sich für mich aber nach einem Laminat an.
Auftriebskammern in Bug und Heck.
Aufgesetzter Kiel.

Evtl. ist das gar kein Boot von Nova Craft.

Kannst Du hier mal ein Bild einstellen oder den Link wo das Boot zu finden ist?

Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2013 08:32 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2013 08:40)
avatar  Jospic
#5 RE: Nova Craft Superior, Material?
Jo
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Guten Morgen,

was meinst du mit Laminat, ist das nicht GFK und Kohlefaser oder gibt es da noch was anderes?

Die Bilder zum Boot kann man in der Anzeige unter Nova Craft Superioranschauen.

Kennt jemand den Gebrauchtbootmarkt in Unna, lohnt es sich da nach einem Kanadier zu schauen?


Viele Grüße

Jospic


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2013 09:20
avatar  Gerhard
#6 RE: Nova Craft Superior, Material?
avatar

Hallo Jospic,

ja, mit Laminat meine ich GfK und sonstige.

Aber den Bildern nach sieht es schon aus wie Royalex R-Light oder PE.
Was mich nur erstaunt, sind die eingebauten Auftriebskammern. Das kenne ich von Nove Craft so nicht.

Royalex ist formbeständiger als R-Light und PE.
Wenn es also "weich" ist, dann wohl eher R-Light oder PE. Wobei für PE erscheint es mr zu leicht.

Grüße Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2013 09:29
#7 RE: Nova Craft Superior, Material?
Hy

Einige Hersteller lassen das Material codiert in der Seriennummer miteingehen, wenn auch nicht alle. Du könntest also eine Anfrage inkl. Seriennummer an den Hersteller senden und fragen, was für ein Material das ist. Versuch kostet nichts.
Sollte es Royalex Light sein, hätte ich, wie Lupover, auch keine Bedenken wg. der Stabilität.
Übrigens gibt es Stimmen im Forum, das grüne Boote schneller laufen als rote...aber genaues weiß man nicht.

Beste Grüße,

H.

________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2013 13:17
#8 RE: Nova Craft Superior, Material?
Hy

Übrigens wird hier im Forum ein NC Superior angeboten, das aus Roylight sein soll...ist da nicht naheliegend, das dein Boot aus dem gleichen Material ist?
Und evtl. stehen die letzten beiden Ziffern aus der Seriennummer für das Baujahr, dann wäre das Boot deutlich älter als 6. Bei einigen Herstellern bezeichnen die Ziffern auch nur das Modelljahr und machen keine Aussage über das Herstellungsjahr. Ich bleib bei meinem Tipp, mail an NC, um sicher zu gehen.

BG,
H.

________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2013 15:24
avatar  Jospic
#9 RE: Nova Craft Superior, Material?
Jo

danke für den Tipp, aber ich schau mich mal nach einem Royalex-Kanadier um, mir erscheint Royalex light weniger widerstandsfähig. Das hier im Forum angebotene Boot ist interessant aber zu weit weg, ich wohne in der Nähe von Bremen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Jospic


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!