Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fußstütze - wie baut man so etwas ein?
#1 Fußstütze - wie baut man so etwas ein?

Ich möchte für gelegentliches Sit'n'switch-Paddeln eine Fußstütze in ein Royalex-Boot einbauen. Wenn sich das bewährt auch in mein Laminatboot.
Leider finde ich kaum Beispiele, wie man das macht.
Ich strebe natürlich den geringstmöglichen Aufwand an weil ich nicht sicher bin, ob mir diese Technik auf länger Sicht liegt.
Hat von Euch jemand einen Vorschlag?
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

..wenn es nur zum ausprobieren sein soll, dann einfach ein Stück handelsübliche Dachlatte passend ablängen und an den Enden mit je zwei Löchern versehen. Durch die Löcher ein relativ statisches Seil ziehen und an der Sitzbank befestigen. Die Länge kannst du so einstellen und alles ist mit wenig Aufwand hergestellt und wieder entfernbar.
Habe ich so schon mal über ein halbes Jahr im Prism gefahren. Provisorien halten halt meist am längsten...
Und wenn du in der Nähe irgend eine Möglichkeit hast, die noch von den Gunnels runter abzuhängen (oder diese herstellen kannst, ist ja kein Ding eine kleine Schraube..etc), dann hängt das Teil sogar in der richtigen Höhe. Jetzt gerade denke ich, warum eigentlich Provisorium, wenn man das mit 10mm Gurtband, Verstellschnallen und einer schicken schlanken Escheleiste macht, könnte das doch auch eine sehr gute Dauerlösung sein.. voll einstellbar von 1,20 bis 2,50 Körpergröße und zudem voll entfernbar.
Bin auf deine Lösung gespannt.
Cheers,
Jan
#4 RE: Fußstütze - wie baut man so etwas ein?

Gegenwärtig (seit gestern Abend) sieht das ungefähr so aus:
Aber Thomas' Idee, das vom Sitz her abzuhängen, gefällt mir (abgesehen von der Verheddergefahr bei einer unwahrscheinlichen aber möglichen Kenterung) noch besser.
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles
#5 RE: Fußstütze - wie baut man so etwas ein?

Hallo Axel,
Ich denke, die Verhedderungsgefahr ist bei Thomas Variante sogar geringer, ich stelle mir vor, das man mit den Füßen nach oben von der Leiste abrutscht und zwischen Thwart und Leiste hängt.
Ich bin nicht sicher was Thomas mit "statisch" meint, ob "wenig Dehnung" oder "steif", ich würde ein eher steifes Seil nehmen, ca 6-8mm (Drachen/Bootszubehör) und wenn das nicht reicht, ein passendes, dünnes Kunststoffrohr überiehen. Dann das Seil nicht am Sitz verknoten, sondern mit einfachen Winkeln einhängen, die dann bei einer Kenterung einfach vom Sitz abfallen.
#6 RE: Fußstütze - wie baut man so etwas ein?

Ich bin mir nicht sicher, ob die Kraftübertragung an Bändern genau so gut aufs Boot wirkt, wie bei einer fest an den Rumpf montierten Stütze.
Wenn - dann ist sicher ein Seil / Gurt vom Sitz aus besser, als an der Ducht abgehangen, da die bei Druck nach vorn bzw. oben wegklappt. Vom Sitz aus verläuft das Seil etwa in der Linie der Beine.

#8 RE: Fußstütze - wie baut man so etwas ein?


#10 RE: Fußstütze - wie baut man so etwas ein?

Im Katalog von 1991 stoße ich auf eine Abbildung, in der "ortionale" Minifootbraces in einem Independence (schlecht) zu erkennen sind.
Können solche Schaum-Fußstützen den Belastungen bei sit'n'switch stand halten oder sollte ich die Idee lieber nicht weiter verfolgen?
Axel
#11 RE: Fußstütze - wie baut man so etwas ein?

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!