Aschautour

01.09.2013 20:21
#1 Aschautour
KT
02.09.2013 10:02
#2 RE: Aschautour
avatar

Durchkämmen der Flora auf dem Wasser, macht einfach Spaß.

Gruß, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2013 22:42 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2013 07:38)
avatar  bodo
#3 RE: Aschautour
bo

Nichts gegen das Paddeln. Aber muss man jeden kleinsten Fluss bepaddeln? In diesem Bereich gibt es schon genuegend Einschraenkungen! Bodo


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 10:44
#4 RE: Aschautour
KT

Sind ganz "normale" freigegebene flüsse,mit anlegern ,pegelständen , befahrungsregeln.... Usw
auf diesen flüssen wird bloß nicht mehr so viel gefahren,weil sie keiner freiräumt ...aber genau deswegen paddel ich dort....

Gruss basti v


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 11:58
avatar  Trapper
#5 RE: Aschautour
avatar

Zitat
Sind ganz "normale" freigegebene flüsse,mit anlegern ,pegelständen , befahrungsregeln.... Usw



..vorausgesetzt der Pegel ist dort nicht Rot, wie schon seit geraumer Zeit wegen akuter Wasserknappheit!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 12:41
#6 RE: Aschautour
KT

Ja, zur Zeit ist die aschau sehr flach....eine befahrung ist nicht möglich....


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 20:23 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2013 20:32)
#7 RE: Aschautour
avatar

Nach der Textbeschreibung bei youtube waren die Pegel ROT. Und im Film befindet sich auch ein Bild mit dem roten Pegel.

Da fehlen mir die Worte, über die Unvernunft der Befahrung, aber auch über die Mißachtung der bestehenden Schutzgebietsverordnung. Denn wir wundern uns immer mehr, welche Gewässer immer öfter immer strenger geschützt werden.

Im Landkreis Celle gibt es Leute, die schreiben an der Einsetzstelle Anzeigen über Autokennzeichen oder lassen Kanuten an der Folgebrücke von der Polizei aus dem Wasser holen.

Ein bisschen mehr Zurückhaltung dient Allen - es sind nicht immer nur die "Kommerziellen", die die unteren Naturschutzbehörden im Blick haben.

Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist!


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 22:18 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2013 22:18)
#8 RE: Aschautour
avatar

Und das Beweisfoto für die Unrechtmäßigkeit der Befahrung gleich mitgeliefert. Vielen Dank!!!
Dann braucht man sich über viele behördliche Einschränkungen auch nicht wirklich wundern. Fahr lieber KTM

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 10:00
#9 RE: Aschautour
avatar

schade, dass sie Euch nicht erwischt haben - durch dieses Fehlverhalten wird die UNB
Kreis Celle bei Gelegenheit weitere Einschränkungen vornehmen - darunter müssen die
leiden, die sich an die Spielregeln halten


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 10:41
#10 RE: Aschautour
KT

@donaumike : danke für das nette Kommentar ...... @all: was soll ich sagen...? Tut mir leid, ich wollte euch mit
diesem Video nicht verärgern! Trotzdem schönes Wochenende...


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 12:36
#11 RE: Aschautour
Tr

Moin Basti,
mir ist der rote Pegel im Film gar nicht aufgefallen, wenn dem so ist vermute ich erst mal, dass Du gar nicht darüber Bescheid weißt was es damit auf sich hat, sonst hättest Du dir sicher überlegt diese Regel nicht zu missachten.
Informiere dich und paddle zukünftig unter Einhaltung der Vorgaben weiter.

Es passiert immer wieder mal, dass Paddler die aus völlig anderen Freizeitbereichen kommen einfach zu wenig Paddelallgemeinwissen haben. Hierfür ist eine Vereinsmitgliedschaft im DKV dann sogar wertvoller als eine nur mal soo abgelegte ACA Lizenz, denn beim DKV wird auf allgemeine und vor allem regionale Regeln hin geschult.
Am besten ist Du kombinierst Beides oder gehst in den GOC, da kannst Du nach einiger Zeit wirklich dann auch allein los.

Irgendwie hat mich die Fehlerlosigkeit einzelner Poster gestört, zumindest fand ich sie vom Ansatz her übel.
LG Jürgen

06.09.2013 12:58
#12 RE: Aschautour
KT

Für alle, die die Aschau kennen: Die Tour war im Mai 2012. Start war in Eschede (Grüner Pegel). Erst an der dritten Pegelstelle (Höfer/9km Flussabwärts), war der Wasserstand im Roten Bereich. Ich hätte gar nicht die Möglichkeit gehabt zurückzukommen,da ich allein unterwegs war.... ich denke mal,dass die Sache jetzt "gegessen" ist

Danke Jürgen

Gruss Basti & schönes Wochenende


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 13:17 (zuletzt bearbeitet: 06.09.2013 13:39)
#13 RE: Aschautour
avatar

Im toten Winkel, ungewollter Täter und angemaltes Opfer zu sein, ist auch nicht so ohne. Es gibt ganz andere Pegel, die bereits mehr als „rot“ sind, die viel mehr Schaden angerichtet haben und es noch werden.
KTMBasti hat es sicher nur gut gemeint.


Gruß, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2013 18:34 (zuletzt bearbeitet: 08.09.2013 18:35)
#14 RE: Aschautour
avatar

Hallo KTMBasti,
alberne Retourkutschen per pm sind in diesem Fall wohl äußerst unangebracht (geh lieber Tennis spielen Zitat).


Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2013 19:50 (zuletzt bearbeitet: 08.09.2013 19:52)
avatar  Trapper
#15 RE: Aschautour
avatar

Zitat
Es passiert immer wieder mal, dass Paddler die aus völlig anderen Freizeitbereichen kommen einfach zu wenig Paddelallgemeinwissen haben. Hierfür ist eine Vereinsmitgliedschaft im DKV dann sogar wertvoller als eine nur mal soo abgelegte ACA Lizenz, denn beim DKV wird auf allgemeine und vor allem regionale Regeln hin geschult.


Ich weiß ja nicht woher dein Wissen über die Ausbildung zur ACA-Lizenz(was immer du damit meinst...) stammt, aber ich kann die versichern das auch dort umfassend über Tourvorbereitung,Informationsquellen,Gewässerbewertung und Umweltschutz gesprochen wird!!!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 10:32 (zuletzt bearbeitet: 09.09.2013 13:34)
#16 RE: Aschautour
Tr

@thomas
Das so zu interpretieren steht dir völlig frei!

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!