Kanufahrt mit Schülern

27.08.2013 08:52
avatar  RSV
#1 Kanufahrt mit Schülern
RS
RSV

Mit meinen Schülern haben wir im Werkunterricht 8 Holzkanus gebaut.
Im laufenden Schuljahr werden die Schüler Schwimm- und Kanukurse absolvieren und zum Abschluss würden wir gerne eine 5-tägige Kanutour machen.
Was wir suchen, ist ein ruhiges, fast stehendes Gewässer auf dem wir ein paar Tage paddeln können. Die Schüler werden in zwei Teams jeweils einen Halbtag paddeln, übernachten wollen wir im Zelt auf Campingplätzen- Die Fahrt soll Ende August bzw. Anfang September 2014 stattfinden.
Ich denke Salzburg, OÖ, Bayern, Allgäu sind mögliche Destinationen, aber auch Kanäle im Elsass oder Frankreich (Saone etc.). Montag Anreise, Dienstag – Donnerstag paddeln und Freitag Abreise sind z.B. vorstellbar.
Aus Motivationsgründen denke ich eher an eine Wanderfahrt, ausser der See ist so gross, dass man ihn (teilweise) umrundet.
Das Gepäck wird von Begleitfahrzeugen transportiert.
Ich wäre sehr froh um Streckenvorschläge!
Vielen Dank
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2013 11:08
avatar  hajo64
#2 RE: Kanufahrt mit Schülern
ha

wende dich doch mal an den Lehrer der die Homepage http://www.kanukassel.de/ betreibt. Der hat jahrelange Erfahrung im Paddeln mit Schulklassen.


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2013 11:11
#3 RE: Kanufahrt mit Schülern
Fe

"Ruhiges, fast stehendes Gewässer" - da fällt mir spontan die Altmühl ein. Schöne Landschaft gute Kanu-Infrastruktur auch für Gruppen.


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2013 12:50
#4 RE: Kanufahrt mit Schülern
avatar

Ein sehr löbliches Projekt - kommt man doch ganz ohne Netz, W-Lan und Bildschirm aus.
Hattet Ihr die Boote schon mal im Wasser? Gab es Probefahrten?


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2013 13:19
avatar  RSV
#5 RE: Kanufahrt mit Schülern
RS
RSV

Ja, 2 Kanus sind bereits dicht :-) und schon probegefahren. Die restlichen 6 Boote werden bis Anfang Oktober so weit sein.
Gruss und Dank
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2013 15:38
avatar  RSV
#6 RE: Kanufahrt mit Schülern
RS
RSV

Das sieht ja toll aus! Vielen Dank für den Tipp! Als blutiger Anfänger habe ich noch zwei Fragen:
- welche Streckenlänge ist an einem Halbtag machbar, bei gemütlicher Fahrt?
- welcher Startpunkt auf der Altmühl ist für unsere Fahrt am ehesten geeignet?

Gruss
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2013 16:38
#7 RE: Kanufahrt mit Schülern
Fe

Hallo Martin,

die Wahl der Etappen muss sich zum guten Teil nach der vorhanden Übernachtungsplätzen richten. Hier findest du eine Übersichthttp://www.kanuverleih-altmuehl.de/html/kanuverleih_zeltplatzinfo.htmlTheoretisch könntet ihr in in 5 Tagen von Treuchtlingen bis Kinding fahren, allerdings ist die Frage, was du genau unter "Halbtagestour" verstehst. Bei den meisten Plätzen ist als Gruppe eine Voranmeldung erforderlich.

Gruß

FreuchtSocke


 Antworten

 Beitrag melden
29.08.2013 16:51 (zuletzt bearbeitet: 29.08.2013 16:54)
#8 RE: Kanufahrt mit Schülern
avatar

Guter Tipp von FeuchtSocke!

Hallo Martin,
ein schönes Projekt!

Bei kanuuh.de sind Touren mit Streckenlängen, Zeitfenstern und Einkehrmöglichkeiten einzusehen, die für eine Planung hilfreich sein können.

Die Bootsrutschen Hammermühle und Hagenacker würden für die Schüler Spaß bereiten, ob die Boote dafür ausgelegt sind, müsste vorher getestet werden. Um-tragen ist kein Problem! Mit ein paar Kratzen am Boot ist vielleicht während der Abfahrt zu rechnen und auch das sie mehr oder weniger Wasser dabei aufnehmen werden. Gibt auch Abfahrtsfilmchen im Netz über die benannten Bootsrutschen.

Ich finde eine Tagestour mit Schülern die für fünf Std. auf der Altmühl ausgelegt ist, für ausreichend, weil es sowieso länger dauern wird und so auch für ungeübte anstrengend genug sein wird. Die Altmühl ist fasst ein stehendes Gewässer, außer beim letzten Hochwasser, sehr heikel…..

Hier im Forum wurde schon viel über die Altmühl geschrieben, da ist dies oder das bestimmt hilfreich.

Viel Spaß wünscht, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!