Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
GFK Kanadier ok? - Nochmal für Familie
#1 GFK Kanadier ok? - Nochmal für Familie
Liebes Forum,
wir suchen ein familiengeeigneten Kanadier, zwei Erwachsene - zwei Kinder 5 und 3 Jahre, Einsatzgebiet Niederländische Kanäle und Seen (Weeribben), evtl. auch Seen/Flüsse Schleswig-Holstein. Umgesetzt würde kaum. Eher gelegentliche und Urlaubsnutzung, wenn überhaupt dann nur kurze Touren.
Was ist denn von den vielen neuen und günstigen "super" Kanadiern in GFK in verschiedenen Farben zu halten, die so oft in Ebay auftachen, von verschiedenen Anbietern,in bunten Farben aber ähnlicher Form??? Ist das gar nichts oder für unser Laien-Ein-Bisschen-Rausfahr-Level prinzipiell ausreichend?
Sind bislang immer nur Leihkanus gefahren, das waren meist auch sehr einfache Geräte. Komme vom Segelsport und kenne mich etwas mit GFK bzw. Holz-Epoxy Reparaturen aus. Am wunderschönsten finde ich die Holzkanadier, die ich hier bislang gesehen habe, ist aber wohl unvernünftig für uns, vermute ich...
Eine etwas dumme Frage noch...Die Kinder mögen natürlich Indianer und entsprechende Formen, - gibt außer Who-Must-Not-Be-Named noch Hersteller mit schön geschwungenen Enden?
Vielen Dank, entschuldigt, wenn ich wieder mit einer ähnlichen Frage nerve...
Beste Grüße aus Kiel, Philipp

Hallo,
warum keinen Holzcandier?
Da wo Du fahren möchtst gibt es kaum Grundberührung.
In 2-3 Jahren möchte Dein Ältestes sowiso sein eigenes Boot.
Schau mal unter der Rubrick "Verkaufen", da gibt es gerade ein gutes Angebot, meiner Meinung nach.
Gruß aus dem heute sonnigen Südbaden
Rolf
Hi,
zwei Seelen hab ich - ach! - in meiner Brust:
Einerseits: Für den von dir beschriebenen Zweck reichen die erwähnten Billigcanadier völlig aus.
Andrerseits: Mir taugt der Billigkram nicht mehr. Schade um jede Minute, die man sich über irgendein doofes Detail ärgert. Dann doch lieber was gscheites.
Mein Tip wäre: Markt beobachten, sich mit der Qualität vertraut machen, testen-testen-testen, und dann im September oder später zuschlagen.
Gruß, Ronald
#4 RE: GFK Kanadier ok? - Nochmal für Familie
Moin Philipp,
die "Billigcanadier" (in Hamburg z. B. http://www.kanudiscount.de/Angebote/34canadier.htm ) reichen für den von Dir beschriebenen Einsatz vollkommen aus. Wenn es dabei bleibt ist das vollkommen in Ordnung. Ich habe von einigen Leuten gehört die gerne auf städtischen Gewässern herumfahren und mit diesen Booten vollkommen zufrieden sind. Wenn das Hobby sich allerdings weiterentwickelt und auch mal mit Steinen und Baumstümpfen gespickte Kleinflüsse befahren werden müßte auch weniger sprödes und bruchempfindliches Material her.
Nicht zu klein kaufen, ein 16 Fuß Boot (ca. 490 x 90 cm) sollte es für die Familie schon sein.
Gruß
Habbo
#5 RE: GFK Kanadier ok? - Nochmal für Familie
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!