Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erfahrung mit Old Town Ranger?
Hallo Martin,
vielleicht herrscht Schweigen weil keiner das Boot kennt? Hier http://www.paddling.net/Reviews/showCanoes.html?manf=116 gibt es Liste mit Old Town Canoes plus Erfahrungsberichte auf englisch. Kein Ranger dabei.
Gruß
Habbo

Dazu gab es schon mal was:alter Old Town Ranger gibt Fragen auf
Jetzt hab ichs, es ist der Old Town Trip, wird in den USA sogar mit dem wunderbaren Namen "Tripper" verkauft.
Erfahrungdberichte: http://www.paddling.net/Reviews/showReviews.html?prod=36
Wenn mein englisch für sowas nicht reicht mach ich immer noch das Wörterbuch auf http://dict.leo.org/ende/index_de.html dann gehts.
Habbo

Hallo,
der Old Town Ranger ist inzwischen als Trip im Handel, das Boot (bzw. die Rumpfform)ist:
Die Kanulegende! Das meistverkaufteste Kanu der Welt wird seit den 70er Jahren unverändert produziert. Bewährt auf großen Expeditionen und kleinen Flüssen. Die Beliebtheit basiert auf dem leichten Gewicht, der hohen Zuladung die die längsten Gepäcktouren ermöglicht, einer sicheren Wasserlage und einer auch für das Wildwasser gut geignete Rumpfform.
Der Ranger wurde vor ca. 20 Jahren ausschlieslich über einen Schweizer Importeur vertrieben und hat die Markr Old Town in Deutschland bekannt gemacht.
Ich habe mit diesem Boot viele gute Erfahrungen gemacht, ein früherer Freund hatte den Ranger mit Holzrand und Mastfuß. Wir waren damit im Wildwasser,auf großen Seen (Deutschland, Skandinavien),auf der Ostsee (Schärenüste und Alands)und auf Kleinflüssen unterwegs. Auf allen Gewässern hatten wir keinerlei Probleme, selbst absolute Anfänger kommen mit dem Ranger gut klar! Mit dem Mastfuß lässt er sich auch ausgezeichnet Segeln.
Das Boot hat mich schon immer begeister und ist aufgrund seiner Form und dem 2-farbigen Holzrand, und den guten Fahreigenschaften, verbunden mit dem geringen Gewicht und der hohen Zuladung, schon etwas besonderes.
Vor ca.3 Wochen habe ich einen Ranger, ca 18 Jahre alt,in Süddeutschland erstanden, in gutem Zustand, leiter hat er einen durchgehenden Riss im hinteren Bereich, der bei der Lagerung endstanden ist. Diser ist aber Problemlos mit Epoxi zu Reparieren (kein Thema bei Royalex). Außerdem hat es keinen Mastfuß, was eigentlich schade ist!, bei der geringen Auswahl der Boote dieses Typs in Deutschland ist es aber zu verschmerzen.
Ich füge noch ein paar Bilder hinzu
Grüße aus Lübeck
Hartmut
#7 RE: Erfahrung mit Old Town Ranger?

Hallo Martin, zu spät gesehen, sorry. Ich hatte mal einen Ranger und mochte ihn(siehe auch den dazugehörigen und schon genannten Thread). Aber nicht so sehr, dass ich ihn behalten habe, denn er war für mich viel zu groß bzw. meine Familie expeditionsunwillig. Für die Fracht, die Du zu transportieren vor hast, ist er richtig. Er fährt sich auch gut, vor allem, wenn er beladen ist. Ihn alleine zu bewegen ist natürlich möglich, aber es machte mir keine große Freude. Viele Grüße, Fritz
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!