Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Isar - aktueller Stand Ascholdinger Au???
#1 Isar - aktueller Stand Ascholdinger Au???

Servus Paddler,
nach dem Hochwasser hat sich ja der Abfluß der Isar am Pegel Puppling wieder normalisiert. Trotzdem erwarte ich in der Ascholdinger Au /Geretsried-Gartenberg schon den ein oder anderen Baumverhau und einige Überraschungen.
Nun meine Frage: ist einer von Euch in den letzten Tagen die Isar im Abschnitt Bad Tölz - Wolfratshausen gefahren? Wie sieht's dort zur Zeit aus?
Wir wollen an diesem Sontag auf die Isar und ich werde sicher kurz berichten, wie es dort aussieht ...
Viele Grüße,
Andreas
#2 RE: Isar - aktueller Stand Ascholdinger Au???
Ich gehe mal davon aus, dass die Isar in diesem Bereich wieder einmal einige Überaschungen mit sich bringt. Wenn ich mach da an das letzte große Hochwasser 2002 (?) erinnere.
Damals war der Bach ein einziges Überaschungsei ... mit mehreren Wochen Sperung ... ich denke, du kannst dich da noch daran erinnern.
Mich würde auch interessieren, die der Bach in der Ecke jetzt aussieht. Aber das Wasserstand ist noch nicht wieder ganz herunten.
Ich war heute auf der Kössner Ache, da hat es auch ein paar Flussbauliche Veränderungen gegeben.
#3 RE: Isar - aktueller Stand Ascholdinger Au???
schau bei www.kanu-info-isar.de nach
Gruß Christian

#5 RE: Isar - aktueller Stand Ascholdinger Au???

Nachtrag:
Christian, der Baum ist anscheinend umgefallen und liegt im Bach.
>> KLICK << (Münchner Merkur 08. Juli 2013)
Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel,
Andreas

Ich bin zuletzt am 07.07. die Isar von Einöd nach Schäftlarn, davor am 01.07. von Bad Tölz nach Schäftlarn, am 17.06. von Krün zur Geschiebesperre und am 16.06. vom Sylvensteinspeicher nach Bad Tölz gefahren.
Trotz des Hochwassers ist generell keine problematischere Baumsituation gegeben als vor dem Hochwasser.
Krün - Geschiebesperre: nur 1 x umtragen notwendig gewesen (links ganz unproblematisch über eine Kiesbank).
Die Stufe am Rissbachdüker hat sich allerdings komplett geändert - besser vorher ansehen. Derzeit ohnehin nicht mehr genug wasser auf dieser Strecke.
Sylvensteinspeicher - Bad Tölz: ganz unproblematisch, die Isarburg ist nach dem Umbau deutlich einfacher zu fahren.
Der Stau des KW Tölz ist abgelassen, daher unbedingt bereits in Tölz aussteigen!
KW Tölz - Schäftlarn: im Prinzip unproblematisch, allerdings ist aktuell (d.h. erst nach dem Hochwasser) eine Kiefer von rechts in die Isar gekippt; man kann gut links daran vorbei, allerdings zieht die Strömung unter den Baum und dessen Äste sind wirklich gefährlich (es hing auch ein schlauchboot drin).
Zwischen dem KW Icking und Schäftlarn zieht die strömung einmal stark nach links unter Bäume; im Prinzip kommt man gutr rechts daran vorbei, aber auch da hatte es Schlauchboote ausgeleert.
Übrigens Mangfall (30.06.): nur an einer Stelle liegen Bäume quer, links problemlos über eine Kiesbank zu umtragen.
Und untere Ammer (06.06.): ging alles zu fahren, sogar einfacher als vor dem Hochwasser.
Viele Grüße
Erich

Die Kiefer in Höhe Geretsried, in der sich diverse Schlauchboote verfangen hatten, wurde abgesägt, und die Stelle ist leicht passierbar (12.07.).
A M M E R
Der Pegel Peißenberg zeigt nach dem Hochwasser nicht mehr richtig an (Info des WWA Weilheim-Schongau).
Aktueller Pegel 64 cm entspricht etwa 72 cm vor dem Hochwasser. Bei der rot/grün-Ausschilderung wird es inzwischen berücksichtigt. Also ca. 8 cm zum aktuellen Pegel hinzurechnen, um den früheren Pegelstand zu bekommen.
Stand heute reicht es trotzdem nicht mehr.
Viele Grüße
Erich
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!