Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Momentane Befahrbahrkeit der Werra, easy ?
Hi,
seit laengerem planen wir fuer naechste Woche eine 4 Tages-Paddeltour.
Unser "Fluss-Favorit" war eigentlich die Werra, mir faellt es aber schwer, die momentane dortige Situation und die Pegel richtig einzuschaetzen.
Bei der Hochwasser-Situation frage ich mich, ob das
- easy und sicher ist
ich bin z.B. nicht gerade der WW-Paddler, eher so Fluesse wie Klaeraelven, Svaertaelven, Sieg bei normalem Pegel, dazu kommt, dass es die erste Paddeltour ist, die ich nicht mit meinem 16er Prospector, sondern mit dem deutlich kippligeren Ally Solo fahre, ansonsten sind nur "Touren"-Kajaks dabei
- ich es nicht angemessen faende, falls die Situation an der Werra so krass waere, wie teilweise weiter im Osten, dass viele Leute ihre wirtschaftliche Existenz verloren haben, da als Paddeltourist durchzufahren und evtl gar Fotos zu machen.
Nach den Pegeln und Berichten habe ich den Eindruck, es geht da nicht ganz so heftig ab, aber ich kenne die Werra nicht.
Vielleicht koennen mal ein paar Revierkenner bzw Paddler aus der Gegend etwas dazu schreiben, da ich dieses We planen muss und eben wissen, ob es die Werra wird oder wir lieber auf einen Ersatzfluss wie Lippe ausweichen.
Danke
Viele Gruesse
Khyal

Du könntest mal hier anrufen :http://www.kanurado.de/index.php?option=...=113&Itemid=115
Der Manfred ist ein netter Typ und ein local für die Werra. Da bekommst du Infos aus erster Hand....

Bei meiner Werratour am 22. Juli 2012 (Tourenbericht)
Zitat: „Guter Wasserstand, flotte Strömung, aber unproblematisch. So manches Kehrwasser durch den hohen Wasserstand flachgebügelt", dies der Kommentar vom Pegeldienst.“
Jetzt ist der Pegel um vieles Höher. Mir vielen damals die vielen riesigen Baumhindernisse im Uferbereich auf. Das wird jetzt nicht anders sein, auch durch den hohen Wasserstand und Färbung des Wassers, bestimmt nicht alle Baumhindernisse sichtbar. In Creuzburg an der Natursteinbrücke hat die Werra zurzeit sicher Wildwassercharakter. In Mihla ist der Ausstieg rechts, danach kommt eine tiefe Wehranlage, wo die Strömung einen zurzeit ein sicheres anlanden unmöglich macht. Nächste Woche sieht für Dich die Lage bestimmt besser aus.
Viele Grüße, Mike
Danke das mit Manfred war ein guter Tip.
Ist echt nett, ist aber momentan woanders, meinte muesste eigentlich ok sein, Wasserstand waere zwar noch sehr hoch, aber wuerde ja auch noch etwas ablaufen...
Habe daraufhin noch in einen anderen Kanuverleih angerufen, der sozusagen von der Tourist Info als "Experte" verwendet wird und von denen kam ein klares "No", Pegel ca 2/3 zu hoch, wuerde max noch ein 1/3 ablaufen bis dahin, dann immer noch Fliessgeschwindigkeit deutlich zu hoch, so dass es einen in die Baumhindernisse am Rand rein drueckt, mit erhoehter Gefaehrdung durch die hohe Fliessgeschwindigkeit und grosse Wassertiefe, dass man auch in dem Bwereich nicht mehr stehen kann, wenn man das Boot wieder aus den Baeumen rausholen muss.
was wiederum ja eine Warnung ist, die in etwas dem entspricht, was du, Mike, schon in etwa vermutet hast.
Werra ist also durch, Fulda ist lt den dortigen Verleihern ok, oder eben doch Lippe...
Danke und viele Gruesse
Khyal

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!