Kocher von Ingelfingen nach Sindringen

11.05.2013 12:50
#1 Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
avatar

Für den Brückentag am 10-05. haben wir uns eine kleine Tour auf dem Kocher vorgenommen. Die Entscheidung für diesen Tag war richtig, denn wir hatten den Fluß für uns alleine, na ja, nicht ganz, es gab noch ein paar Angler, aber die sind ja stationär.

An der Ausstiegsstelle in Sindringen treffen wir Daniel von heffner outdoor events, der an Kocher und Jagst Boote verleiht. Vielleicht interessant für alle, die wie wir (noch) kein eigenes Boot haben, Kinder bezahlen nur 50% und zwar nicht nur, wenn sie im Kanu bei zwei Vollzahlern mitfahren. Auf der Fahrt entlang des Kochers nach Ingeldfingen erhalten wir eine Einweisung, Wehre, Biergärten etc.
Ausgerüstet mit Boot und Lunchpaket machen wir uns, bei bewölktem Wetter auf den Weg.

Unter der ersten Brücke wird es, sehr zur Freude meines Sohnes das erste mal etwas unruhig.

Ein paar Schwälle weiter, wir haben wohl geschlafen, stecken wir mit dem Bug zwischen zwei Steinen fest und die Strömung stellt uns quer und schief. Wir werden doch auf einem knietiefen Fluß nicht kentern. Mit vereintem ruckeln gelingt es uns das Boot freizubekommen und mein Sohn freut sich über das bestandene Abenteuer.

Es wird wieder ruhiger und wir genießen den Blick auf Niedernhall.

Immer wieder und das gilt für die gesammte Strecke, können wir Reiher, einzeln und paarweise, beobachten.

Vor der Brücke in Weißbach legen wir rechts an und es heißt das erste Mal umtragen.
Sofort nach dem Wiedereinsetzen erwartet uns der stärkste Schwall der Tour. Es ist auch die einzige Stelle, bei der es sich lohnt ein bisschen Kehrwasserfahren zu üben.
Es folgt nnun ein ruhiger Abschnitt und wir haben sogar das Glück zwei mal einen Eisvogel zu sehen, leider viel zu schnell für die Kamera.

Die Anfahrt zur Ausstiegstelle rechts am Wehr in Forchtenberg ist von mehreren Anglern blockiert, wir wollen ja nichts böses unterstellen. Als anständige und rücksichtsvolle Paddler legen wir vorher an und zerren das Boot die ca. 1m hohe, steile Böschung hoch.
Mit Blick auf das Wehr und die Stadt Forchtenberg machen wir Mittag und verzehren unser Lunchpaket. Auch einem Reiher, der auf einer kleinen Grasinsel im Wehr sitzt scheint es zu schmecken, wir können ihn beim Fischfang beobachten. Wer genau hinschaut, kann den Reiher auf dem Bild sehen.

Es folgt das anstrengendste Stück der Tour. Aus Naturschutzgründen dürfen die nächsten 200m nicht befahren werden und so müssen wir, eigentlich nur ich, das Boot über eine Wiese ziehen. Der Dank der Gemeinde Forchtenberg ist uns sicher.

Zwische Forchtenberg und Ernsbach gibt es so gut wie keine Strömung und als auch noch Gegenwind einsetzt, gibt es richtig was zu arbeiten. Vor dem Wehr in Ernsbach legen wir links an und machen uns ein letzes Mal ans Umtragen.

Die Strömung ist jetzt wieder eztwas stärker und so beschließen wir uns den letzten Teil der Strecke faul dahintreiben zu lassen und richten unser Augenmerk verstärkt auf Tierwelt und Landschaft.

Langsam nähern wir uns dem Wehr in Sindringen, wo wir links anlegen und eine wunderschöne und ruhig entspannte Tour beenden.

Ohne uns groß zu beeilen, waren wir ca. 4,5 Stunden unterwegs. Jetzt erwartet uns noch ca. 1 Stunde Fahrt für den Heimweg.


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2013 13:10 (zuletzt bearbeitet: 11.05.2013 19:59)
avatar  AxeI
#2 RE: Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
avatar

Vielen Dank für den bildreichen anregenden Bericht. Da bekommt man richtig Lust mal wieder auf dem (der?) Kocher zu paddeln. Zuletzt war ich da im Rahmen eines Betriebsausflugs unterwegs, was in vieler Hinsicht merkwürdig war, denn ich habe bei der Fahrt erstmals (und eigentlich das einzige Mal) wahrgenommen, dass Paddeln so richtig blöd sein kann...

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2013 16:26
avatar  sputnik
#3 RE: Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
avatar

Auch von mir vielen Dank für diesen schönen Bericht. Als ich mir so denke "Wenn er jetzt noch schreibt, wie lange
man für die Tour unterwegs ist" lese ich es schon Perfekt.

Den Kocher hatte ich mir auch überlegt, als ich nach einer Tour für den Feiertag gesucht hatte. Bei mir ist es
ähnlich lange her wie bei Axel, daß ich dort unterwegs war. Zeit dies zu ändern.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 06:57
#4 RE: Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
avatar

Danke für den schönen Bericht. Schöne Gegend mit tollen Fachwerkhäusern.

Gruß, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 14:02
avatar  gwlap
#5 RE: Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
avatar

Schöner Bericht, schöne Bilder.
Danke fürs teilen.

bye

Gunter

--

... der den Ally segeln will.


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 14:42
#6 RE: Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
Fe

Vielen Dank von einem Kochergewächs (aufgewachsen in Schwäbisch Hall am Kocher, ja Axel es heißt "der" Kocher)für diesen Bericht. Will dringend auch mal wieder eine Tour auf diesem schönen Fluss machen.

Gruß

FeuchtSocke


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 19:44
#7 RE: Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
Tr

Danke traveller,
dein netter Bericht erinnert mich an einige Kindheitserlebnisse an Jagst und Kocher in meiner alten Heimat.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2013 05:54
#8 RE: Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
avatar

Danke für den Bericht und die schönen Bilder!

LG,
Alex

„Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“
(Astrid Lindgren)


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2013 05:59
#9 RE: Kocher von Ingelfingen nach Sindringen
avatar

Schön einfach, einfach schön.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!