Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Paddeln am 9.5.

Hallo,
ich gehe kommenden Donnerstag (Christi Himmelfahrt, Feiertag) mit meinen beiden Kindern paddeln. Da es für
sie Premiere ist, zusammen im Tandem, habe ich an eine etwas einfachere nicht zu lange Tour gedacht.
1. Jagst (Krautheim - Schöntal, Pegel reicht knapp)
2. Neckar (Sulz - Horb, in Horb findet an diesem Tag Kanupolo statt)
3. Enz (Vaihingen - ?)
Hat jemand Lust mitzukommen? Andere Reviervorschläge sind auch willkommen, es sollten der Jugend wegen jedoch
ein paar Schwälle zu erwarten sein

Hallo Stefan,
wenn Du die jungen Leute mit ein paar Schwällen beglücken willst kannst Du sie ja mit auf die Nagold nehmen. Solange der Pegel nicht unter 70 cm rutscht kann man eigentlich jeden Schwall im Tandemboot mittig geradeaus hinunter rauschen. Teils satte Spritzer über den Bug sind allerdings dabei zu erwarten. Im Zweifelsfall können die Schwälle auch umtragen oder getreidelt werden. Man kann immer oberhalb anlanden und sich das ganze von da aus ansehen.
Hier ein Bildbericht einer Fahrt im Jahr 2011, die damals hier im Forum angezettelt wurde.
Axel
There's more means to move a canoe than paddles
schade bin in kreuzlingen an dem tag.
hab da quasi mein ersten kurs, damit ich entlich mal länger grade aus paddel nein mit retten und bergen und so. aber sonst gerne wäre ich dabei gewesen ;O)
wie ist es nach pfingsten die woche bei euch??? also ab dem 21ten???
gruss der martin vom hochrhein???

Hallo Axel,
ich kenne alle deine Berichte der Nagoldfahrten. Die steht bei mir ja auch noch auf der Wunschliste. Deshalb
habe ich die Nagold auch nicht in die engere Wahl einbezogen. Der Fluß sollte mir halbwegs bekannt sein, bevor
ich dort meinen Nachwuchs runterschicke. Oder bist du zu der Zeit dort? Dann wäre es was Anderes.
@ Martin: Pfingsten sind wir eher Südwestlich. Wenn dir die Anfahrt nicht zu weit ist, komm nach Le Rozier, dann
paddeln wir zusammen.


@ Stefan: halte uns mal auf dem Laufenden, darüber, wo es für Euch letztlich hingeht. Vielleicht schließe ich mich ja spontan an. Vorläufig plane ich noch irgendwas Wildes für den Tag - wenn die Pegel mitmachen und das Wetter einigermaßen vernünftig ist.
@ Biki: Viel Spaß auf der Altmühl. Ich bin sehr auf den Bericht in Deinem Blog gespannt. Die Altmühl steht auch noch auf meiner Wunschliste...
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

Hallo Biki,
auch ich wünsche euch viel Spaß an der Altmühl. Sicher hat sie ihre Längen, landschaftlich jedoch sehr reizvoll.
Der Campingplatz in Pappenheim ist empfehlenswert. Wenn ich könnte wie ich wöllte ......
...... würde ich das WE zum Testival von Rafftaff an den Schluchsee fahren
@ Axel: momentan sieht es nach Jagst aus. Landschaftlich gefällt es mir dort besser. Wobei ich zugeben muß, die
Nagold nur von Bildern zu kennen.

guckst du:
Paddel-Testival am Schluchsee
oder direkt http://www.rafftaff.de/paddeln/schluchsee-testival/

Hallo Stefan,
Lust hab ich schon ein paar Tage, aber die letzte Woche bedarf auskuriert zu werden.
Ich hätte dich/euch gern begleited, aber vor Sa. oder So. sollte ich mich nicht allzusehr bewegen.
Da in diesem thread schon einige Ziele angesprochen wurden, kann ich nur @all viel Spass wünschen.
@Stefan: in den nächsten Tagen gibts email.

Danke Gunter.
So wie es momentan aussieht, sind wir zu dritt. Meine Tochter, ein Bekannter und ich. Jeweils Solo.
Das Wetter wird wohl so werden, daß uns der ideale Wasserstand erhalten bleibt.
Ach ja, Jagst wird es zu 99%
Wenn sich noch jemand anschließen möchte, nicht verzagen, wenn Fragen erst spät beantwortet werden. Wir
plantschen heute Abend noch ein wenig auf dem Neckar.

Müde, aber glücklich sind wir zurück. Die Jagst hatte idealen Pegel
Es gab viele kleine Schwälle. Nichts Wildes, aber ideal zum Spielen, Kehrwasserein- und -ausfahrt üben,
Kanten und einfach nur Spaß haben.
Weil es gestern Abend bei meiner Feierabendpaddelei spät wurde, haben wir beschlossen, daß meine Tochter
meinen Courier statt "ihrem" Explorer 14 fährt. So mußten wir nicht noch umladen. Eine weise Entscheidung,
denn sie kam sehr gut damit zurecht. Und ich merkte, daß mir der Yellowstone Tandem als Soloboot gefahren
so gut passt wie ein liebgewonnener Hausschuh
Meinen Bekannten (auch ein Stefan) konnte ich überrededen, seinen großen noname-Canadier statt dem Kajak
zu nehmen. Es hat auch ihm sichtlich Spaß gemacht.
Auf den letzten 400m hat uns dann doch noch ein Regenschauer erwischt.


Hallo Jörg,
die Fischtreppe war nicht fahrbar. Ich hatte darauf gehofft, aber die Steine ragten wie Haifischzähne aus dem
Wasser. Es wäre eine üble Rumpelei gewesen. Hatte es mir genau angesehen und schätze, daß für eine Befahrung
ca. 10cm fehlen. Dann dürfte es sinnvoll gehen.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!