Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Geschwindigkeitsvergleiche ohne/mit Ladung?
#1 Geschwindigkeitsvergleiche ohne/mit Ladung?

Gestern kamen wir von unserer Werrakurztour zurück. Unser Pakboat 170 war beladen mit mir, meinen 2 Söhnen 12 und 10, unserem Terrier, 10 kg, dazu volles Gerödel, mit insgesamt rund 200 bis 220 kg. Eine doch recht gewaltige Ladung. So beladen haten wir dennoch ein gutes Gefühl, was unsere Geschwindigkeit anging. Dies wurde jedoch erschüttert, als ein mit 2 Erwachsenen mit leichtem Gepäck beladener Festkanadier, mind 17, wenn nicht 18 Fuß, spielend an uns vorbeizug und auch trotz Versuche nicht einzuholen war. Später konnten wir auch ein Gumotex Gummiboot(mit Zweierbesatzung und Gepäck)die ja als relativ langsam gelten, nicht wirklich einholen.
Lag das nun an der Vater Kind Besatzung, wobei mein Großer eigentlich schon gut paddelt, an der Ladung, oder ist unser Pakboat gar langsamer als vermutet? Meine letzter Festbootbvergleich liegt schon lange zurück und damals empfand ich das Pakboat als nicht wirklich langsamer.
Habt Ihr schon änliches erlebt?
Uwe
#2 RE: Geschwindigkeitsvergleiche ohne/mit Ladung?

da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
220 kg in einem Tourencanadier halte ich für gut beladen - aber auch nicht für so enorm viel.
1. ein fester, steifer Rumpf ist im puncto Speed besser
2. die Rumpfform des Überholers kann deutlich schneller gewesen sein (17 Fuß ist nicht gleich 17 Fuß)
3. auch die Paddeltechnik und die Paddelfrequenz spielen eine sehr große Rolle
4. ein ungünstiger Trimm kann auch noch Euer Pakboat zusätzlich gebremst haben
5. klar - die Beladung ist ein wesentlicher Faktor. Beladen / Unbeladen dürften sicher 1 - 2 km/h Unterschied ergeben (gleiches Boot)
Frank
PakCanoe Bo
(
gelöscht
)
#3 RE: Geschwindigkeitsvergleiche ohne/mit Ladung?


...also an zu viel Gepäck kann es definitiv nicht liegen: Gestern bin ich eine kleine Tour durch Berlin-Kreuzberg über den Landwehrkanal zum Kaffee trinken in den „Freischwimmer“ gefahren. Auf dem Rückweg bin ich an einer Liegewiese vorbeigkommen, plötzlich stand ein hübsches Mädchen auf und sprang schreiend zum Ufer: „Nimm mich mit, nimm mich mit, ich muss auch nach Kreuzberg in deine Richtung!“ Da war ich doch dann natürlich gleich ganz Kavalier und Fährmeister. Ich hatte kein zweites Paddel dabei, sodass sich die junge Dame ganz auf den Genuss der Reise konzentrieren konnte. Jetzt aber dazu warum ich diese Geschichte eigentlich erzähle: Mit der schönen Mitzwanzigerin als Pasagierin lief das Boot plötzlich viel schneller. Komisch, aber es war so?!
Deshalb sage ich Dir es liegt sicherlich an Euch und Euren Paddelkünsten, ich hätte gestern sogar Motorboote überholen können wenn ich nur gewollt hätte.
Lieber Gruß BO
Gepaeck mach meiner Erfahrung nach ne menge aus.
220 kg total, incl. Paddler?
Das ist nicht soooo viel aber wird deutlich spuerbar sein. Hinzu kommt, dass ein beladenes boot in wellen oft deutlich langsamer laeuft.
(haengt natuerlich auch von bootsform etc ab, wie Frabk schon sagte.)
Ein Gumotex hat euch versaegt? Autsch :-) Vielleicht doch mal an der Technik feilen.
Bis dann, Jan

#6 RE: Geschwindigkeitsvergleiche ohne/mit Ladung?

@PakCanoeBo
Mit einer jungen Zwanzigjährigen wäre mein PakCanoe wahrscheinlich schneller als ein Speedboat, oder langsamer wie eine Schnecke, um das Ganze noch länger auszukosten
Wahrscheinlich liegts aber doch eher an der Vortriebskraft meines 12 Jährigen und mir und eventuell schlechtem Trimm. Mir fiel das Ganze früher einmal auf, als meine Kinder mal ausstiegen, und meine Frau und ich auf einmal deutlich schneller wurden.
Was auf jeden Fall ungünstig war, dass mein Ältester genau wie ich, bevorzugt rechts paddelt. Um das Linksgieren zu korrigieren musste ich einigermaßen heftig gegensteuern, womit ich sicher einiges an Vortrieb wieder abgebaut habe.
Uwe
"Was auf jeden Fall ungünstig war, dass mein Ältester genau wie ich, bevorzugt rechts paddelt. Um das Linksgieren zu korrigieren musste ich einigermaßen heftig gegensteuern, womit ich sicher einiges an Vortrieb wieder abgebaut habe."
Das war sicher ausschlaggebend. Versucht mal sit n switch auf laengeren geradeausstrecken.
Jan
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!